• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 20:45 Frankfurt
  • 19:45 London
  • 14:45 New York
  • 14:45 Toronto
  • 11:45 Vancouver
  • 04:45 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • EMFIS.COM - Peking 19.09.2011 (www.emfis.de) In der chinesischen Provinz Zhejiang haben die Behörden ein Werk des Solarkonzerns JinkoSolar geschlossen – und zwar ausgerechnet wegen Umweltverschmutzung. Mit dem Nimbus der Solartechnik als Grüne Energie ist die jüngste Affäre vo ...
    19.09.2011
  • Barrick Gold ist nicht nur der weltweit größte Gold-Förderer sondern die Anteilscheine der Kanadier erfreuen sich gegenwärtig in Analysten-Kreisen einer bemerkenswerten Beliebtheit. So raten beispielsweise die Experten von HSBC zum übergewichten der Barrick-Gold-Aktie. Das Kurs-Ziel erhöhten die Analysten von zuvor 70 auf jetzt 97 Dollar. Ausgehend [...]
    19.09.2011
  • Ob das der richtige Zeitpunkt ist? Während die Solarbranche über schlechte Geschäfte stöhnt, plant der südkoreanische Elektronikriese LG den Aufstieg in die Top Ten des Solargeschäfts. Michael Harre, Europachef von LG Solar erklärte in einem Interview mit dem Handelsblatt, dass sein Unternehmen in einen vertikal integrierten Solarkonzern ausgebaut [...]
    19.09.2011
  • Suzlon hat angekündigt, seine Windturbinenproduktion in China aufzustocken. Bislang hatte der Konzern in Tianjin Turbinen mit einer Leistung von 2 Megawatt hergestellt und Bauteile fertigen lassen, die in Indien, Deutschland und den Vereinigten Staaten zusammengesetzt wurden. Laut einer Meldung der Nachrichtenagentur "Reuters" rechnet Suzlon damit [...]
    19.09.2011
  • Auf der Suche nach neuen Metall-Vorkommen hat es den südafrikanischen Gold-Giganten Harmony Gold mittlerweile auf die Philippen verschlagen. Der Harmony-Manager Greg Job hat bereits Gespräche mit Regierungsvertretern und einhemischen Unternehmen geführt, um über mögliche Übernahmen oder Partnerschaften zu diskutieren. Bisher wurden jedoch noch [...]
    19.09.2011
  • Nach Chile hat sich Peru zur Nummer zwei unter den südamerikanischen Kupfer-Produzenten gemausert. In einer der größten Minen des Landes muss jedoch mit Streik bedingten Produktionsausfällen gerechnet werden. Namentlich geht es um die Cerro Verde Kupfermine, an der Minas Buenaventura einen nicht unerheblichen Anteil hält. Seit Mittwoch vergangener [...]
    19.09.2011
  • Wie das amerikanische Seltenen-Erden-Unternehmen Molycorp kürzlich berichtete, hat man derzeit kein Interesse an potenziellen Investoren. Entsprechende Gespräche mit einem japanischen Handelshaus wurden beendet. Interessiert an einer Beteiligung an Molycorp war die japanische Sumitomo Corporation. Die Japaner hatten den ein 100 Millionen Dollar [...]
    19.09.2011
  • Das gelbe Metall nahm den Handel bei 1.785 Dollar auf und zog bis Mittag auf 1.820 Dollar ab, bevor der Markt in eine Seitwärtsbewegung überging. Am Ende stand ein Plus von 22,70 Dollar oder gut 1,2 Prozent auf 1.812,50 Dollar. In Asien wird das Metall der Könige zur Stunde bereits wieder über 1.820 Dollar gehandelt. Silber verteuerte sich um 75 [...]
    19.09.2011
  • Einige Leser erinnern sich bestimmt noch an die Vorkommnisse rund um die Aktie von De Beira Goldfields. Immerhin können diejenigen, die damals Geld verloren haben, jetzt vielleicht auf Entschädigung hoffen. Und das sind nicht gerade wenige Anleger. Insgesamt wird der Verlust, den Anleger mit der Aktie, die seinerzeit von diversen Börsen-Briefen und [...]
    16.09.2011
  • Wie kürzlich bekannt wurde, hat sich der CEO des amerikanischen Gold-Giganten Newmont Mining Richard T Obrien am Dienstag von einem größren Aktienpaket seines Arbeitsgebers getrennt. Der Firmenchef verkaufte insgesamt 40.000 Anteilscheine für einen Mittel-Kurs von 63,22 Dollar je Aktie. Über die genauen Motive wurde nichts bekannt. Aber entweder [...]
    16.09.2011
  • Für die entsprechenden Bau-Arbeiten veranlagt Gold Fields etwa zwei Jahre, so dass ab 2015 mit dem Beginn der Förderung zu rechnen ist. Für die Südafrikaner ist es von einer nicht zu unterschätzenden Wichtigkeit, dass die Förderung in Chucapaca möglichst schnell beginnt, da das zweite peruanische Minen-Projekt der Gesellschaft in dem Anden-Staat [...]
    16.09.2011
  • Den kanadischen Seltenen-Erden-Explorer Pacific Wildcat Resources hat es bei seiner Suche nach neuen Rare-Earth-Vorkommen nach Kenia verschlagen und dort ist man sogar fündig geworden. Die bisherigen Erkundungsarbeiten in der Nähe von Mrima Hill unweit der Hafenstadt Nairobi beschränkten sich auf fünf Bohrlöcher, in denen jedoch über eine Tiefe von [...]
    16.09.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)