• Donnerstag, 22 Mai 2025
  • 04:06 Frankfurt
  • 03:06 London
  • 22:06 New York
  • 22:06 Toronto
  • 19:06 Vancouver
  • 12:06 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Kanadas Börsenaufsicht hat die Aussetzung des Handels mit Sino-Forest-Aktien wie erwartet verlängert. Medienberichten zufolge tut sich die Ontario Securities Commission jedoch schwer mit der Aufklärung des Betrugsvorwurfs. Ursprünglich wollte die OSC die Aussetzung des Handels von Sino-Forest-Aktien bis zum 23. November verlängern. Um mehr Zeit für [...]
    09.09.2011
  • Wie das kanadische Gold-Unternehmen gestern verlauten ließ, wurde ihm eine Ehre zuteil, die bei näherer Betrachtung nicht ganz unerwartet kam und den Aktienkurs tendenziell stützen könnte. Eigenen Angaben zufolge wurde Kinross Gold in den Dow Jones Sustainability World Index aufgenommen. Die darin enthaltenen Unternehmen zeichnen sich durch ein [...]
    09.09.2011
  • Heute veröffentlichte der Minen-Gigant die Mitteilung, dass der Aufbau der brasilianischen Eisenerz-Mine Minas-Rio gut vorankommt und man sich unverändert im Zeitplan bewegt. Mittlerweile ist bereits rund die Hälfte der Mine fertig gestellt und bis Jahresende sollen die diesbezüglichen Arbeiten vollständig abgeschlossen sein. Die Briten gehen nach [...]
    09.09.2011
  • Die Kurs-Entwicklung der Edelmetalle im Verlauf des gestrigen New-Yorker-Handels war einmal mehr nahezu das exakte Gegenbild zu den bröckelnden Aktien-Notierungen. Oder anders ausdrückt: Vor allem Gold und Silber konnten deutlich zulegen. Der Goldpreis startete bei gut 1.850 Dollar und gab in der ersten Stunde bis auf 1.840 nach, bevor sich die [...]
    09.09.2011
  • Die Seltenen-Erden-Explorations-Gesellschaft Greenland Minerals and Energy könnte Grönland die weltweit größte Lagerstätte für Rare Elements überhaupt beherbergen. Wie Firmenchef Ole Ramlau-Hansen unlängst verlauten ließ, könnte das Kvanefield-Vorkommen eventuell noch deutlich größer sein als bisher angenommen. Als man mit den Probe-Bohrungen [...]
    08.09.2011
  • Die Analysten von Nomura haben das Kursziel des Windturbinenbauers Xinjiang Goldwind von 6,10 auf 3,50 Hongkong-Dollar nach unten korrigiert. Das "Reduzieren"-Rating wurde erneut bestätigt. Aufgrund einer gesenkten Absatzprognose wurde die diesjährige Gewinnprognose um 38 Prozent reduziert. Die ursprüngliche Schätzung für 2013 wurde sogar um 46 [...]
    08.09.2011
  • Obgleich das australische Kohle-Unternehmen MacArthur Coal eigentlich hervorragend ins Portfolio des Bergbau-Riesen Anglo American passen würde, haben sich die Briten dazu entschlossen, von einem Bieterwettstreit abzusehen. Insidern zufolge hat Anglo American kein gesteigertes Interesse an der Übernahme der australischen Gesellschaft. Zuvor war [...]
    08.09.2011
  • Um eins braucht sich Polyus Gold International bis auf weiteres keine Sorgen zu machen - nämlich darüber, dass man möglicherweise nicht genügend Abnehmer für das in Kasachstan geförderte Gold findet. Denn der entsprechende Output ist bereits auf Jahre hinaus so gut wie verkauft. Gestern war von der kasachischen Notenbank zu hören, dass man [...]
    08.09.2011
  • Obwohl der weltweit größte Gold-Produzent Barrick Gold sein Explorationsglück zuletzt verstärkt außerhalb seines Heimatlandes gesucht hat, will man das traditionelle amerikanische Gold-Eldorado Nevada nicht vollständig aus den Augen verlieren, was sich angesichts neuer Goldfunde in der Region als sinnvoll darstellt. Wie der kanadische Gold-Gigant [...]
    08.09.2011
  • Die Entwicklung des Donlin-Gold-Projekts in Alaska wird das kanadische Explorationsunternehmen erheblich mehr kosten als bislang angenommen, wie die Gesellschaft am gestrigen Mittwoch mitteilen ließ. Das Projekt betreiben die Kanadier gemeinsam mit dem (Edel)-Metall-Giganten Barrick Gold, wobei jeder Partner einen 50prozentigen Anteil an der [...]
    08.09.2011
  • Das gelbe Metall entfernte sich bereits in europäischen Handel erkennbar von der 1.900-Dollar-Marke und startete in Übersee bei knapp 1.840 Dollar. Von diesem Niveau aus ging es in den ersten Stunden bis auf unter 1.800 Dollar abwärts, bevor eine kleinere Erholung einsetzen. Nichtsdestotrotz gaben die Notierungen des Metalls der Könige um 56,30 [...]
    08.09.2011
  • Obwohl diese langfristige Einschätzung alles andere als überraschend ist, befinden sich die Hersteller von Solarzellen derzeit in einer prekären Situation: Neben der Expansionspolitik chinesischer Unternehmen hat die schwächelnde Nachfrage die Verkaufspreise zuletzt in den Keller getrieben. Da vertikal integrierte Solarkonzerne noch weiteres [...]
    07.09.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)