• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 14:41 Frankfurt
  • 13:41 London
  • 08:41 New York
  • 08:41 Toronto
  • 05:41 Vancouver
  • 22:41 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Während der Konkurrent Harmony Gold die Philippinen erst kürzlich entdeckt hat, schaut sich die südafrikanische Gold-Konzern Gold Fields in dem asiatischen Inselreich schon länger um und ist dort auch bereits aktiv geworden, was den Konzern bis zu zwei Milliarden Dollar kosten könnte. Vor etwa einem Jahr haben die Südafrikaner für 340 Millionen [...]
    26.09.2011
  • Manchmal sind Vorhaben bereits beendet, bevor sie richtig begonnen haben. Diese Erfahrung könnte der weltgrößte Gold-Förderer Barrick Gold im Hinblick auf sein geplantes Engagement in Pakistan möglicherweise demnächst machen. Die Kanadier wollen innerhalb von drei Jahren die stattliche Summe von 3,4 Milliarden Dollar in die Erkundung und [...]
    26.09.2011
  • Der operativ außerordentlich breit aufgestellte Minen-Gigant Anglo American will sein Engagement im Bereich Eisenerz verstärken und hat einem Deal zugestimmt, der dem Unternehmen einen mehrheitlichen Anteil an einem noch recht jungen Eisenerz-Projekt in Westaustralien sichert. Die Britten haben sich dazu bereit erklärt, im Gegenzug für den Erhalt [...]
    26.09.2011
  • Am Freitag kam es an der Wall Street zu einem regelrechten Abverkauf bei den edlen Metallen, deren Notierungen sprichwörtlich in den Boden gerammt wurden. Nachdem der Goldpreis bereits in den Tagen davor sowie im europäischen Handel zur Schwäche neigte, eröffnete das gelbe Metall bei knapp unter 1.700 Dollar. Über Mittag ging es dann kräftig [...]
    26.09.2011
  • Barrick Gold will in den kommenden Jahren in Chile über 12 Millionen Dollar investieren. Dies meldete die chilenische Zeitung "La Tercera" unter Berufung auf eine Rede von Igor Gonzales, dem Südamerika-Chef des kanadischen Minenkonzerns. Demnach werde Barrick Gold insgesamt 5 Milliarden Dollar in die Mine Pascua Lama stecken, die sich an der Grenze [...]
    23.09.2011
  • Die Societe Generale hat ihr Kursziel für die Aktie des Minenkonzerns Anglo American von 3250 auf 3000 Pence abgesenkt. Die Einstufung wurde aber von “hold“ auf “buy“ angehoben. Wie der für das Unternehmen zuständige Analyst erklärte, sei vorerst von niedrigeren Rohstoffpreisen auszugehen. Der Kursrückgang bei der Aktie biete jetzt aber ein [...]
    23.09.2011
  • Wie Rosnefts Präsident Eduard Khudaynatov darlegte, würden die Vermessungs- und Kartographierungsarbeiten in der Karasee frühestens im Jahr 2013 beginnen. Weitere zwei Jahre würden anschließend für die seismische Erfassung der Bohrgebiete vergehen. Laut Khudaynatov würden die beiden Unternehmen in der Arktis Pionierarbeit leisten. Derartige [...]
    23.09.2011
  • Lukoil hat seine Aktivitäten in der Elfenbeinküste wieder aufgenommen. Dies meldete heute der Finanzdienst "Bloomberg". Demnach habe der russische Ölkonzern bereits in der vergangenen Woche seine geplanten Bohrarbeiten wiedr fortgesetzt. Insgesamt wolle der Konzern vor den Küsten Ghanas und der Elfenbeinküste bis 2013 bis zu 10 Förderstellen [...]
    23.09.2011
  • Das böse Wort Industriekrieg macht wieder die Runde. Diesmal ist es Frank Asbeck, der den Begriff in den Ring warf. In einem Interview mit der Zeitschrift Capital äußerte Asbeck den Vorwurf, dass es in der Solarbranche keinen fairen Wettbewerb gebe. Chinas Konzerne werden seiner Meinung nach vom Staat mit günstigen Krediten gepäppelt und könnten [...]
    23.09.2011
  • Bei den Energie-Rohstoffen und Industriemetallen wurden ebenfalls erhebliche Abschläge vorgenommen, und auch die Aktienbörsen standen unter signifikantem Druck. Dennoch ist der Kursrutsch bei den Edelmetallen bemerkenswert. In der Vergangenheit konnten sich Gold und Silber dem Abwärtstrend an den Finanzmärkten in der Regel erfolgreich widersetzen [...]
    23.09.2011
  • Nach Angaben des Wall Street Journal hat Pat Quinn, Gouverneur von Illinois, auf seiner Reise nach China einen Vertrag mit Xinjiang Goldwind unterzeichnet, dem zweitgrößten Windturbinenhersteller im Reich der Mitte. Zwischen China und den USA kommt es immer wieder zu Zankereien, weil Peking einheimische Unternehmen im Bereich der alternativen [...]
    22.09.2011
  • Hanwha Corp., eine Tochtergesellschaft der südkoreanischen Hanwha Group, zu der auch Hanwha SolarOne gehört, hat sich mit 8 Millionen US-Dollar an dem US-amerikanischen Solarprojektierer OneRoof Energy beteiligt. Eigenen Angaben zufolge soll diese Akquise Hanwha dabei helfen, in den US-Markt einzusteigen. In der Solarbranche gelten die Vereinigten [...]
    22.09.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)