• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 01:03 Frankfurt
  • 00:03 London
  • 19:03 New York
  • 19:03 Toronto
  • 16:03 Vancouver
  • 09:03 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Der Comex Gold Future für Dezember stieg gestern um 0,2 Prozent auf 1.734,90 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future, der in demselben Monat ausläuft, verschlechterte sich derweil um 0,2 Prozent auf 33,57 US-Dollar. Der Oktober-Future für Platin verteuerte sich um 0,2 Prozent auf 1.607,00 US-Dollar, während der Dezember-Future für Palladium ein Plus [...]
    12.09.2012
  • Die Notierung von Crude Öl kann heute aufgrund von Erwartungen zulegen. Die Preise für Futures in Crude Öl pendeln derzeit knapp über der Marke von 97 USD. Der Grund für den Anstieg ist in Marktgerüchten zu sehen. Die Investoren erwarten für den heutigen Abend oder den morgigen Tag die Bekanntgabe von deutlich niedrigeren amerikanischen [...]
    11.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, prüfe der Konzern derzeit Entwicklungs- und Investitionsoptionen in Nordamerika. Dabei könne die Firma in den nächsten Jahren über insgesamt rund 20 Milliarden USD verfügen. Alleine für einen diskutierten Komplex in Louisiana könnten circa 14 Milliarden USD fällig werden. Hintergrund sei eine potentielle Beteiligung [...]
    11.09.2012
  • Der Branchenprimus Cameco zieht sich aus Projekten in Australien zurück und gibt die Anteile an den kleineren Konkurrenten Uranium Equities ab. Wie lokale Medien mitteilten, habe Cameco einen weiteren Schritt hin zur Fokussierung auf einige Kernaktivitäten vollzogen. Uranium dagegen habe Zugriff auf weitere Vorkommen an Uran erhalten. Zwei Joint [...]
    11.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe der Konzern mehrere Ölfelder und Projekte an die lokal tätige Plains Exploration and Production Co veräußert. Der Kaufpreis dafür habe bei circa 5,5 Milliarden USD gelegen. Dieser Deal sei Teil der Veräußerungsstrategie von Shell, mit der letztendlich das Kerngeschäft gestärkt werden soll. Dabei bleibe Geschäft im [...]
    11.09.2012
  • Aktienanalysten des Finanzinstituts J.P. Morgan Cazenove haben die Einschätzung der Aktien der Bergbaukonzerns Rio Tinto und BHP Billiton vorgenommen. Die Wertpapierexperten haben ihre aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere der Unternehmen veröffentlicht. Das Rating für BHP blieb bei "neutral" . Das neue Kursziel wurde mit 22,25 GBP [...]
    11.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, sei die Situation in der Branche derzeit sehr angespannt. Die Anfang der Woche verkündete weitere Erhöhung der Gebühren für Kohleproduzenten sei höchst kontraproduktiv und nicht der Lage in dem Sektor angemessen. Zu einem Zeitpunkt, zu dem Kohleproduzenten wie Xstrata und BHP Billiton in Australien Mitarbeiter in den [...]
    11.09.2012
  • Wie lokale Medien unter Berufung auf den Konzernboss mitteilten, sei es für die Branche sinnvoll, die Produktion um bis zu 10% zu kürzen. Damit könnten Lagerbestände und Überproduktionen abgebaut und ein wieder gesundes Preisniveau erricht werden. Damit werde auch der Nachfragerseite signalisiert, daß die Zeit des sehr günstigen Aluminiums vorbei [...]
    11.09.2012
  • Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton scheint den Ausbau von Olympic Dam längerfristig zu verschieben. Wie lokale Medien mitteilten, habe der Konzern vereinbarte Optionen zum Erwerb von Grundstücken und Schürfrechten rund um die Riesenmine Olympic Dam nicht wahrgenommen. Dies habe einer der potentiellen Verkäufer mitgeteilt.
    11.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, vergehe derzeit kaum ein Tag bei BHP ohne rohstoffübergreifende Projektänderungen, -verkäufe oder -absagen. Es stelle sich jedoch allmählich die Frage, ob die Firma nicht doch überreagiere. Die derzeitige hektische Betriebsamkeit werde grundsätzlich mit notwendigen Umstrukturierungen und Kostensenkungsmaßnahmen [...]
    11.09.2012
  • Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts Canaccord Genuity hat die Einschätzung der Aktien des Bergbaukonzerns BHP Billiton vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei erneut mit "kaufen" festgesetzt. Das neue Kursziel wurde mit [...]
    11.09.2012
  • Chinas Ölmultis werden vor allem durch hohe Verluste in der Raffineriesparte belastet. Da China den gigantischen Energiebedarf nicht mit eigenen Mitteln decken kann, müssen die Ölkonzerne auf dem internationalen Markt Rohöl aufkaufen, um ihn dann selbst zu verarbeiten. Gleichzeitig wird der Verkaufspreis staatlich reglementiert, was es nahezu [...]
    11.09.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)