• Dienstag, 13 Mai 2025
  • 10:13 Frankfurt
  • 09:13 London
  • 04:13 New York
  • 04:13 Toronto
  • 01:13 Vancouver
  • 18:13 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Wie lokale Medien mitteilten, möchten die Politiker damit noch deutlich über die Anordnung von Präsidentin Kirchner hinaus gehen. Diese hatte kürzlich im Mai die meisten Anteile des spanischen Energiekonzerns Repsol an YPF verstaatlicht, da der Konzern nicht genug für die Exploration der Energiereserven des Landes getan hätte. Die Sozialdemokraten [...]
    03.09.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, werde der osteuropäische Energieriese das Erdgasfeld Shtokman nicht wie geplant ausbeuten. Dafür gebe es mehrere Gründe. Einerseits seien die Explorationskosten in letzter Zeit in die Höhe geschnellt. Die Gasgewinnung sei in der Region sehr kostenintensiv. Zum Anderen sei die Rentabilitätsrechnung bei diesem Projekt [...]
    03.09.2012
  • Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts Alfa Bank hat die Einschätzung der Aktien des Energiekonzerns Lukoil erneut vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei wieder mit "overweight" festgesetzt. Das Kursziel wurde mit 70,20 [...]
    03.09.2012
  • Der Comex Gold Future für Dezember stieg am Freitag um 1,8 Prozent auf 1.687,60 US-Dollar pro Unze. Dies ist der höchste Stand seit fünf Monaten. In der vergangenen Woche konnte der Kurs 0,9 Prozent zulegen, im Monatsvergleich um fast 5 Prozent. Der Silber-Future für September verbesserte sich um 3,3 Prozent auf 31,44 US-Dollar. In der Woche [...]
    03.09.2012
  • Der Comex Gold Future für Dezember fiel gestern um 0,4 Prozent auf 1.657,10 US-Dollar pro Unze. Der Silber-Future für September korrigierte 1,5 Prozent auf 30,45 US-Dollar. Der Oktober-Future für Platin verbilligte sich um 1,1 Prozent auf 1.503,70 US-Dollar, während der im September auslaufende Future für Palladium ein Minus von 3,2 Prozent auf [...]
    31.08.2012
  • Die Notierung von Crude Öl gibt heute erneut ab, da die Unsicherheit bezüglich der morgigen Aussagen von Bernanke belastet. Zudem hat sich Isaac endlich verzogen. Die Preise für Futures in Crude Öl sinken über heute wiederum, wenn auch nur leicht. Das hat vor allem zwei Gründe. Einerseits erwarten die Investoren mit Spannung, ob Bernanke morgen die [...]
    30.08.2012
  • Der mexikanische Ölkonzern Pemex wird im Golf von Mexiko fündig. Wie lokale Medien mitteilten, habe das Unternehmen die enormen Vorkommen bei Tiefseebohrungen im Golf von Mexiko entdeckt und könne dies nun nach weiteren Untersuchungen bestätigen. Demnach würden sich die dortigen Vorräte aufgrund ihrer Größe auf das Geschäft von Pemex sicherlich [...]
    30.08.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, habe der Konzern die lokale und in mehreren Ländern tätige Energiefirma African Power Generation erworben. Damit gehe parallel auch Vorkommen an LNG über, welches erschlossen und exportiert werden soll. Im Ausland soll das Flüssiggas wieder erwärmt und als normal bekanntes Gas verarbeitet und verkauft werden. Auch für [...]
    30.08.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, werde ein Aluminiumkonzern des Landes einen großen Komplex zur Herstellung des Metalls errichten. Der Standort sei gewählt worden, da dort genügend günstige Energie erzeugt werde für einen wirtschaftlich rentablen Betrieb einer aluminiumproduzierenden Firma. Die Provinz sei reichhaltig mit Kohleenergie ausgestattet [...]
    30.08.2012
  • Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts UBS hat die Einschätzung der Aktien des Bergbaukonzerns Rio Tinto erneut vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Konzern wurde dabei wieder mit "buy" festgesetzt.
    30.08.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, zeige sich die Firma mit der Investition von 430 Millionen USD für das australische Uranprojekt Yeelirrie überaus zufrieden. Sie habe damit eines weltweit besten Vorkommen erworben, daß sich auf lange Sicht sicherlich bezahlt machen werde. Zudem sei es eine der größten unentwickelten Lagerstätten mit geschätzten über [...]
    30.08.2012
  • Der mongolische Kohlekonzern SouthGobi verkauft ein Vorkommen nun doch nicht an die australische Bergbaufirma Monsun. Wie lokale Medien mitteilten, habe die asiatische Firma den Verkauf des großen Vorkommens mit Kohle abgesagt. Die Firma wolle erst andere Optionen für die Verwertung der Lagerstätte zu prüfen. Unklar sei, ob es einen Zusammenhang [...]
    30.08.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)