Die letzten Handelstage haben uns einmal mehr in unserer Einschätzung bestätigt, dass im Goldbereich eine Bewegung angelaufen ist, die durchaus Rally-Potential besitzt. Während das Gros der Goldaktien bereits starke Kaufsignale generieren konnte, hinkt das Edelmetall selbst dieser Entwicklung noch ein wenig hinterher. Es zeigt sich aber bereit [...]
Die Enttäuschung über die Äußerungen der US-Notenbank zur weiteren Zinspolitik initiierte bei Gold und Silber eine Konsolidierung. Diese war nach den starken Zugewinnen der Vorwochen eigentlich längst überfällig. Die vorsichtigen und schwammig formulierten Kommentare der FED boten da auf den ersten Blick tatsächlich einen entsprechenden Auslöser [...]
In den nächsten Handelstagen dürfte es äußerst spannend werden, denn in den nächsten ein bis zwei Handelswochen sollte es sich entscheiden, ob Gold die Fesseln der mehrjährigen Korrektur abwerfen kann oder nicht. Um es vorweg zu nehmen: Die Ausgangslage für eine Rallyfortsetzung ist für Gold und Goldaktien exzellent. Wir hatten bereits Mitte [...]
Das Interesse an Gold und Silber bzw. den Produzentenaktien kehrt zurück. Die Jahre der Korrektur hatten viele Anleger zermürbt und demoralisiert. Doch die jüngsten Ereignisse haben aufhorchen lassen. Und nicht zuletzt sorgt sicherlich auch die gute Performance des Sektors wieder für ein gewisses Kribbeln und ein gesteigertes Interesse an [...]
Gold und Goldaktien bauen ihre Gewinne in diesen Tagen immer weiter aus. Wie entfesselt präsentiert sich der Sektor nach den Maßnahmen der Schweizer Nationalbank. Damit verbessert sich auch die charttechnische Ausgangslage für Gold und Goldaktien immer mehr. Man kann es auch so formulieren: Die Kaufsignale häufen sich. Die Frage nach der [...]
Es lassen sich mit Gold- und Silberaktien wieder (hohe) Gewinne erzielen! In den ersten Wochen des Jahres entwickelte sich der Sektor exzellent und hängte dabei auch die Standardaktien ab. Ein Bild, das es lange Zeit nicht zu beobachten gab, aber das durchaus von längerer Dauer werden könnte. Es fließt wieder Kapital in die ehemals gemiedenen [...]
Dass wir insbesondere im ersten Halbjahr 2015 mit dynamischen Erholungsbewegungen bei Gold(aktien) und Silber(aktien) rechnen, hatten wir in der vergangenen Woche an dieser Stelle im Kommentar "Gold(aktien) - Startet nun eine Jahresanfangsrally wie in 2014?" deutlich gemacht. Die aktuelle Handelswoche bestärkt uns einmal mehr in der Annahme, dass [...]
Wieder einmal legten Gold(aktien) und Silber(aktien) einen verheißungsvollen Jahresstart hin. Bereits im letzten Jahr war dieses Bild nach dem Jahresbeginn zu beobachten. 2014 als Schablone für 2015? Es gibt ohne Zweifel Parallelen. Und wenn sich diese tatsächlich so fortsetzen sollten, dann stehen Gold- und Silberaktien vor einer fulminanten Rally [...]
Das Jahr 2014 neigt sich dem Ende zu und man kann sicherlich bereits jetzt ein Fazit ziehen und feststellen, dass das Jahr 2014 sehr wahrscheinlich nicht als das Goldjahr in die Geschichte eingehen wird. Aber womöglich wird es rückblickend als das Jahr gelten, in dem der Goldsektor seinen Boden finden und den Grundstein zu einer neuen [...]
Wenn man in diesen Tagen die Kommentare zum Thema Gold und Goldaktien liest, dann wird sehr schnell deutlich, dass der große Sell Off eigentlich nur eine Frage der Zeit ist. Dass er kommen muss, ist aus Sicht der überwiegenden Mehrheit der Analysten sicher; sehr sicher sogar. Es ist schlichtweg eine ausgemachte Sache. Und jeder ist darauf [...]
Was ist das Fazit der zurückliegenden Handelstage? Sollte man in Optimismus verfallen, weil das Edelmetall nicht durch die 1.280 US-Dollar ins Bodenlose gefallen ist, wie so viele Analysten und Kommentatoren im Vorfeld erwartet hatten? Ist gar Pessimismus angebracht, weil Gold noch immer keine klare Erholung angesichts der fragile geopolitischen [...]
Wenn man sich die Kommentierungen zu Silber derzeit so durchliest, dann ist klar: der mediale Abgesang auf Silber ist in vollem Gange. Doch wie "schlimm" steht es eigentlich um Silber? Aktuell steuert das Edelmetall seinen zentralen Unterstützungsbereich 19,0 bis 18,5 USD an. Kommt es zu einem signifikanten Bruch dieser Zone, sind weitere Abgaben [...]