Die Ölpreise bröckeln weiter ab. Brent fällt am Morgen auf 62,2 USD je Barrel, WTI auf 57,2 USD je Barrel. Wir führen den Preisrückgang auf Gewinnmitnahmen spekulativer Anleger zurück. Diese hielten vor der OPEC-Sitzung nahezu rekordhohe Netto-Long-Positionen. Im Vergleich zur letzten Sitzung vor sechs Monaten fällt der Preisrückgang diesmal gering [...]
Die Ölpreise starten mit leichten Abschlägen in die erste Handelswoche nach der OPEC-Sitzung. Brent handelt im Februar-Kontrakt bei 63,5 USD je Barrel, WTI im Januar-Kontrakt bei 58 USD je Barrel. Im Gegensatz zur letzten OPEC-Sitzung vor sechs Monaten ist diesmal eine Preiskorrektur ausgeblieben. Unterstützt werden die Ölpreise vom anhaltend hohen [...]
Die OPEC und 10 weitere Nicht-OPEC-Länder einschließlich Russland haben sich gestern bei ihrem Treffen in Wien darauf verständigt, die Produktionskürzungen um weitere neun Monate bis Ende 2018 zu verlängern. Die Lage soll beim nächsten OPEC-Treffen am 22. Juni neu bewertet werden. Die OPEC hält sich somit die Option eines früheren Ausstiegs aus den [...]
Es mehren sich die Zeichen, dass die chinesischen Aluminiumhersteller ihre Produktion während der Wintermonate nicht so stark kürzen, wie von der Regierung in Peking angeordnet. Unterdessen bereitet der US-Aluminiumhersteller Alcoa offenbar unter Hochdruck das Wiederanfahren von Teilen seiner stillgelegten Warrick-Schmelzanlage im US-Bundesstaat [...]
Die Ölpreise geben im Vorfeld der morgigen OPEC-Sitzung leicht nach. Brent fällt auf gut 63 USD, WTI rutscht weiter ab auf 57,7 USD je Barrel. Die Preise werden von einem überraschenden Anstieg der US-Rohöllagerbestände und Meldungen über eine angeblich nur unter Vorbehalt stehende Verlängerung der Produktionskürzungen belastet. Wie die [...]
Im Fahrwasser von Gold legten zwischenzeitlich auch die anderen Edelmetalle zu. Bei Silber blieben am Handelsende allerdings keine Gewinne mehr übrig. Es hält sich nur noch knapp über der Marke von 17 USD je Feinunze. Platin verteuerte sich auf 950 USD je Feinunze und handelt damit in unmittelbarer Nähe der charttechnisch wichtigen 100- und [...]
Gold handelt zum Wochenauftakt nahezu unverändert bei rund 1.290 USD je Feinunze. In Abwesenheit der meisten Händler in den USA wegen dem langen Thanksgiving-Wochenende verzeichnete Gold schon letzten Freitag einen lethargischen Handel. Es reagierte nicht auf die starke Bewegung des EUR-USD-Wechselkurses. Der US-Dollar fiel sowohl gegenüber dem [...]
Der WTI-Ölpreis legte auch gestern um 2% zu und erreicht am Morgen bei 58,7 USD je Barrel das höchste Niveau seit Anfang Juli 2015. Mittlerweile ist die gesamte Terminkurve von WTI in Backwardation. Hintergrund ist die anhaltende Schließung der Keystone-Ölpipeline in den USA, wodurch derzeit 500 Tsd. Barrel weniger Rohöl pro Tag von Kanada in die [...]
Laut Baker Hughes stieg die Zahl der aktiven Ölbohrungen in dieser Woche um neun. Im November ist die Bohraktivität erstmals seit vier Monaten wieder gestiegen. Der Preis reagierte auf diese Nachricht allerdings nicht. Der Markt scheint bereits auf das OPEC-Treffen in einer Woche fixiert. Die fest erwartete Verlängerung der Produktionskürzungen [...]
Der World Platinum Investment Council sieht in seinem gestern veröffentlichten Quartalsbericht am globalen Platinmarkt in diesem Jahr entgegen vielen anderen Marktbeobachtern ein Angebotsdefizit von 15 Tsd. oz. Dieses soll sich im nächsten Jahr deutlich auf 275 Tsd. oz ausweiten, womit der Platinmarkt mindestens seit 6 Jahren im Defizit wäre. Die [...]
Nach den Regenfällen der letzten Zeit zeigen sich die ivorischen Kakaoanbauer in Umfragen vor Beginn der Trockenzeit zufrieden mit der Feuchtigkeitsversorgung. Damit sind die Vorzeichen für die weitere Entwicklung der Kakaobohnen positiv. Zwar wird generell von einer niedrigeren als der Rekordernte des Vorjahres ausgegangen - 2016/17 wurden [...]
Gute Daten zum US-Immobilienmarkt - die Neubaubeginne sind im Oktober auf das höchste Niveau seit einem Jahr gestiegen - haben die Metalle am Freitag unterstützt. Zum Preisanstieg hat auch der schwächere US-Dollar beigetragen. Zum Wochenauftakt sind die Metalle zumeist im Minus. Aluminium fällt um etwa 1% unter 2.100 USD je Tonne. An der SHFE in [...]