• Donnerstag, 15 Mai 2025
  • 12:59 Frankfurt
  • 11:59 London
  • 06:59 New York
  • 06:59 Toronto
  • 03:59 Vancouver
  • 20:59 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Preise für Zucker und Kaffee sind aufgrund höherer Angebotsdefizite deutlich gestiegen. Trotz besserer Ernten in Brasilien dürften die Defizite zunächst bestehen bleiben. Zudem hat starker Regen in den brasilianischen Anbaugebieten zu Verzögerungen bei der Verarbeitung von Zuckerrohr geführt und droht die Qualität der Kaffeebohnen zu [...]
    29.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise sind gestern nach einem positiven Start ins Minus gedreht und haben den Handelstag letztlich mit deutlichen Verlusten beschlossen. Brent verlor 2,6% und fiel zwischenzeitlich sogar auf ein 7-Wochentief von weniger als 47 USD je Barrel. Von diesem Niveau hat sich Brent in der Nacht erholt und handelt wieder bei knapp 48 USD je Barrel [...]
    28.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Und auch außerhalb Großbritanniens bleibt die politische Lage instabil, wie das erneute Patt nach der Wiederholung der Parlamentswahl in Spanien zeigt. Die spekulativen Finanzinvestoren haben in der Woche zum 21. Juni und damit vor dem "Brexit"-Referendum ihre Netto-Long-Positionen bei Gold nochmals deutlich ausgeweitet. Sie sitzen damit nun auf [...]
    27.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Auch die Agrarpreise reagieren mit Verlusten auf die "Brexit"-Entscheidung der Briten. Wichtigster Grund hierfür dürfte der deutlich festere US-Dollar sein, welcher die Wettbewerbsfähigkeit für US-Ware verschlechtert. Mais fällt um weitere 2% auf ein 6-Wochentief von 376 US-Cents je Scheffel. Damit belaufen sich die Verluste seit Wochenbeginn auf [...]
    24.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Auch die Agrarpreise reagieren mit Verlusten auf die "Brexit"-Entscheidung der Briten. Wichtigster Grund hierfür dürfte der deutlich festere US-Dollar sein, welcher die Wettbewerbsfähigkeit für US-Ware verschlechtert. Mais fällt um weitere 2% auf ein 6-Wochentief von 376 US-Cents je Scheffel. Damit belaufen sich die Verluste seit Wochenbeginn auf [...]
    24.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Auch bei den Industriemetallen wird das "Brexit"-Referendum heute das alles bestimmende Thema sein. Darüber hinausgehende Nachrichten werden wohl kaum Beachtung finden. Wie an den anderen Rohstoffmärkten preisen auch die Metallmärkte einen Verbleib Großbritanniens in der EU ein. Kupfer legt weiter auf 4.740 USD je Tonne zu, Zink kostet wieder rund [...]
    23.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise vollzogen gestern im späten Handel eine Kehrtwende. Lagen sie bis in den Nachmittag hinein noch deutlich im Minus, wurden die Verluste am Abend reduziert, im Falle von Brent sogar vollständig. Heute Morgen legen die Preise weiter zu. Brent steigt auf 51 USD je Barrel, WTI notiert nach dem Kontraktwechsel oberhalb von 50 USD je Barrel [...]
    22.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise bleiben stark stimmungsgetrieben. Steigende Zuversicht über einen Verbleib Großbritanniens in der EU hat die Ölpreise in den letzten Tagen deutlich steigen lassen. Brent verteuerte sich im Zuge dessen bis auf 50,7 USD je Barrel, WTI auf 49,4 USD je Barrel. Verglichen mit den Tiefständen am vergangenen Donnerstag bedeutet dies einen [...]
    21.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Spiegelbildlich zu Gold haben die spekulativen Finanzinvestoren bei Kupfer laut CFTC-Statistik in der Woche zum 14. Juni ihre Netto-Short-Positionen deutlich ausgeweitet. Diese wurden um 27% auf ein Rekordhoch von 47,3 Tsd. Kontrakte aufgestockt. Dies war vor allem auf den Aufbau von Short-Positionen zurückzuführen, welche ebenfalls ein Allzeithoch [...]
    20.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Der Preis für Kautschuk an der Börse in Singapur hat einen Großteil der Gewinne aus dem Frühjahr - zwischen Mitte Februar und Mitte April war Kautschuk ausgehend von einem 12½-Jahrestief um 50% gestiegen - wieder abgegeben. Erstmals seit Anfang März kostete ein Kilogramm Kautschuk weniger als 120 US-Cent. Zwar reduzierte die Vereinigung der [...]
    17.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Auch bei den Benzinvorräten kam es zu einem Rückgang um 2,6 Mio. Barrel, wohingegen das API einen Anstieg um 2,3 Mio. Barrel gemeldet hatte. Die US-Rohölproduktion fiel um 29 Tsd. Barrel pro Tag und machte damit den Anstieg in der Vorwoche mehr als wett. Die Ölproduktion in Nord-Dakota fiel im April gemäß Daten der dortigen Rohstoffbehörde um gut [...]
    16.06.2016
    Rubrik: Analysen
  • Das Angebot dürfte sowohl am globalen Platin- als auch am weltweiten Palladiummarkt in diesem Jahr einmal mehr nicht die Nachfrage decken können. Beide Märkte laufen damit auf das fünfte Defizitjahr in Folge hinaus. Dies spricht unseres Erachtens für höhere Platin- und Palladiumpreise. Den erwarteten Preisanstiegen dürften allerdings Grenzen [...]
    16.06.2016
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)