• Freitag, 16 Mai 2025
  • 14:37 Frankfurt
  • 13:37 London
  • 08:37 New York
  • 08:37 Toronto
  • 05:37 Vancouver
  • 22:37 Sydney

Eugen Weinberg

Eugen Weinberg
60327 Frankfurt am Main

  • Die Preise für Gold und Silber haben erneut ihre Rolle als gute Absicherung gegen die Abwertung des US-Dollar unter Beweis gestellt. Der Goldpreis ist in Folge der jüngsten Dollar-Schwäche auf 695 US$ pro Feinunze geklettert und hat damit die Höchstkurse seit Mai 2006 markiert.
    26.04.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die beinahe gleichzeitige Ankündigung der Züricher Kantonalbank und der ETF Securities, börsennotierte Fonds (ETFs) auf Platin und Palladium anzubieten, die Metalle auch physisch einlagern, dürfte den Preisen für beide Metalle zusätzlichen Auftrieb geben.
    26.04.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die Sorge vor einer Kupferknappheit wird durch die jüngsten Zahlen des World Bureau of Metal Statistics nicht bestätigt. Zwar stieg der chinesische Verbrauch zuletzt wieder kräftig an nachdem China im H2 2006 einen Teil der Lagerbestände zum Verkauf gestellt hatte.
    26.04.2007
    Rubrik: Analysen
  • Es mehren sich negative Stimmen aus der Industrie zum aktuellen Höhenflug des Nickelpreises. Xstrata glaubt, dass die jetzige Überhitzung langfristig durchaus negative Folgen haben dürfte, da die Konsumenten auf die veränderte Preissituation auf einen geringeren Ansatz von Nickel in der Stahlveredlung umstellen.
    26.04.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die Entwicklung des Zuckerpreises wird aktuell durch die positiven Aussichten für die brasilianische und die südafrikanische Zuckerrohrernten überschattet. Gleichzeitig sollte jedoch die EU-Zuckerrübenproduktion um 2 Mio. Tonnen reduziert werden, um das langfristige Ziel, die Zuckerproduktion bis zum Jahre 2009/10 um 5 Mio. Tonnen zu kürzen, zu [...]
    25.04.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die Arabica-Exporte sind in den ersten Monaten Oktober-Februar des Erntejahres 2006/07 um 16% und die Robusta-Exporte sogar um knapp 27% gestiegen. Dies deutet aus unserer Sicht auch auf eine sehr robuste Nachfrage weltweit hin.
    25.04.2007
    Rubrik: Analysen
  • Die Meldung des US-Landwirtschaftsministeriums USDA über die Rekord-Ausweitung der Anbauflächen für Mais um 15% in diesem Jahr auf den höchsten Stand seit 1944 hat den Maispreis zuletzt stark unter Druck gebracht. Diese Erweiterung könnte aus unserer Sicht durchaus eine starke mittelfristige Preiskorrektur herbeirufen.
    25.04.2007
    Rubrik: Analysen
  • Auf den Preis für Sojabohnen sollten sich die angekündigten Anbauflächen-Erweiterungen für Mais und Weizen positiv auswirken, da die Anbauflächen für Sojabohnen um knapp 10% zu Gunsten von Mais und Weizen sinken sollten.
    25.04.2007
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)