• Sonntag, 11 Mai 2025
  • 01:48 Frankfurt
  • 00:48 London
  • 19:48 New York
  • 19:48 Toronto
  • 16:48 Vancouver
  • 09:48 Sydney
Rio Tinto Plc
Bergbau
Originalaktie
852147 / GB0007188757
Minengesellschaft


  • Die rapiden und in der Höhe unerwartet heftigen Preisrückgänge in Verbindung mit Lagerbestandszunahmen haben deutliche Kursverluste bei Minenaktien innerhalb kürzester Zeit nach sich gezogen. Die mehrjährige Akitienhausse wurde von hohen Kapitalzuflüssen und guten Bedingungen für fremdfinanzierte Unternehmensübernahmen begleitet. Im Abschwung rückt hingegen die Verschuldung und das Refinanzierungsrisiko von [...]
    30.01.2009
  • Wie der Bergbauriese bekanntgab, hat man den Verkauf einer Eisenerzmine und anderer Projekte in Südamerika an den Konkurrenten Companhia Vale do Rio Doce beschlossen. Die Verkaufssumme beträgt rund 1,6 Mrd. Dollar. Man verkauft die Columba Eisenerzmine in Brasilien gemeinsam mit den anhängenden Fluss-Logistik-Projekten in Paraguay und das nicht entwickelte Potasio Rio Colorado Projekt in Argentinien. Der Verkauf von [...]
    30.01.2009
  • Das Explorationsunternehmen Uranium Resources hat einen Vertrag mit Rio Tinto unterzeichnet, wonach dem Großunternehmen das Recht zur Kohleexploration auf seinem Explorationsgebiet in Tansania erteilt wird. Rio Tinto hat das Recht, innerhalb von 12 Monaten als alleiniger Explorer das Kohlepotential in den Lizenzgebieten Mtonya und Ruhuhu zu untersuchen. Nach Ablauf dieser 12 Monate besteht die Möglichkeit auf eine [...]
    23.01.2009
  • Das abgelaufene "Rohstoffrekord- und zugleich Rohstoffkorrekturjahr 2008" verfehlte auch den britisch-australischen Bergwerksriesen Rio Tinto nicht. Nach dem charttechnischen Wenn-Dann-Prinzip wurde sogar die ernstzunehmende Unterstützungsmarke der Analyse vom 14. August 2008 bei 215 Dollar unterboten und wie ein jeder Aktionär an der NYSE (New York Stock Exchange) erleben durfte, befand sich die Aktie im Zuge dessen [...]
    22.01.2009
  • Der WTI-Ölpreis ist wie von uns erwartet im Zuge der Kontraktumstellung kräftig gestiegen und kostet heute 41 USD je Barrel. Jedoch ist der Anstieg nur dem Umstand zu verdanken, dass zur Beobachtung ab heute der März-Kontrakt auf WTI herangezogen wird. Der gestern ausgelaufene Februar-Kontrakt war im Tagesverlauf unter 33 USD je Barrel gefallen, ehe Short-Eindeckungen den Kontrakt bis auf 39 USD steigen ließen. Dies hat [...]
    21.01.2009
  • Wenn der anhaltende Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine eines zeigt, dann die Tatsache, dass weite Teile Europas quasi die Geisel des russischen Bären sind. Seit dem Fall der Mauer machte man sich immer stärker abhängig von russischem Öl und Gas und versucht auch bisher nicht spürbar etwas dagegen zu unternehmen.
    11.01.2009
  • Die Rio Tinto Gruppe wird ihre Kohleproduktion in der australischen Kestrel-Mine eigenen Angaben zu Folge um 15 Prozent reduzieren. Die Produktionskürzungen sollen bereits diesen Monat erfolgen und solangee aufrecht erhalten werden, bis die Verkäufe wieder anziehen. Auch Rio Tinto leidet unter der weltweiten Rezession. Das Unternehmen hat angekündigt 14.000 Arbeitsplätze abzubauen und 5 Mrd. USD sparen zu wollen. Damit [...]
    08.01.2009
  • Nach 2 Wochen Schließung zur Produktionsreduktion wird Rio Tinto seine westaustralischen Eisenerzminen wieder eröffnen. Am Montag kehrten die Arbeiter zur Mine 11 zurück und auch das Schienennetz in der Region Pilbara ist wieder in Betrieb, so ein Sprecher des Unternehmens. Durch diese kurze Produktionsaussetzung vermindert sich die 2008er Produktion der Minen von 190 auf 170 und 174 Mio. t.
    05.01.2009
  • Die UBS hat ihre Gewinnprognosen für die beiden Minenriesen BHP Billiton und Rio Tinto nach unten angepasst. Für BHP Billiton rechnet man für das laufende Geschäftsjahr (bis Ende Juni 2009) mit einem Nettogewinn von 13,3 Milliarden Dollar. Dies liegt 7 Prozent unter der bisherigen Prognose. Bei Rio Tinto wurde die Prognose für das Geschäftsjahr 2009 (bis Ende 2009) um 5,6 auf 6 Milliarden Dollar nach unten gesetzt.
    22.12.2008
  • Das mit 40 Mrd. Dollar Schulden belastete Unternehmen wird weltweit 14.000 Arbeiter entlassen, Investitionen kürzen und den Verkauf von Aktiva vorantreiben. Die Dividende hingegen wird man stabil halten. Nachdem im letzten Monat die Übernahme durch BHP Billiton geplatzt war, steht Rio unter enormem Druck. Die Aktie ist eingebrochen und das Unternehmen kämpft nun um seine
    10.12.2008
  • Eine der weltgrößten Kupferförderer, das chilenische Staatsunternehmen Codelco, wird voraussichtlich im kommenden Jahr die Fördermenge erhöhen, sagte Jorge Candia, ein Mitglied des Boards, in einem Interview. Die höhere Fördermenge solle die Kosten pro Fördermengeneinheit vermindern. Im Gegensatz zu Codelco hat der starke Rückgang der Metallpreise die anderen großen Wettbewerber Rio Tinto Group, Freeport-McMoRan Copper [...]
    08.12.2008
  • Es war eine der größten Übernahmeschlachten in der globalen Wirtschaftsgeschichte. BHP Billiton wollte sich seinen australischen Konkurrenten Rio Tinto gegen den Widerstand des Unternehmens und großer Teile seiner Aktionäre einverleiben. Die Stahlproduzenten waren weltweit in Aufruhr. Es wäre der größte Montankonzern der Welt entstanden. Vor allem die Dominanz im wichtigen Eisenerzbereich wäre erschreckend gewesen [...]
    04.12.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)