Es ist und bleibt eben der Bereich um 240 Dollar welcher dem britisch-australischen Bergwerkriesen Rio Tinto zu schaffen macht. So geschehen auch mit Blick zur letzten Analyse vom 12. Februar. Zwar konnte sich die Aktie oberhalb des fortwährend ansteigenden 200-Tage-Durchschnitts behaupten, doch fehlte im Anschluss erneut die "Power" den Widerstandsbereich von rund 240 Dollar nachhaltig zu überwinden. Wenngleich zwar ein [...]
Das Unternehmen meldete einen Anstieg der Eisenerzproduktion des ersten Quartals um 39%. Die Planung für die Jahresproduktion konnte leicht erhöht werden. Die Minen in Australien und Kanada sollen demnach in diesem Jahr 234 Mio. Tonnen des Rohstoffes produzieren. Die frühere Planung hatte 230 Mio. Tonnen vorgesehen. Nach Angaben des CEO Tom Albanese wuchs die chinesische Nachfrage im ersten Quartal stark an und auch in [...]
Nachdem sich bereits die beiden führenden Erzkonzerne Weltweit, die australische BHP Billiton und Brasiliens Vale, von der Jahresfestlegung bei Erzpreisen verabschiedet hatten, folgt jetzt auch Rio Tinto. Das australische Erzunternehmen wird bei der Aushandlung von Erzpreis-Verträgen mit seinen Kunden ebenfalls auf die vierteljährliche Basis umschwenken. Damit erfolgt auch hier die Abkehr von der Festsetzung des [...]
Ein Gericht in Shanghai hat vier Mitarbeiter des Bergbaukonzerns Rio Tinto, die wegen Korruption und der Entwendung von Staatsgeheimnissen angeklagt waren, zu harten Gefängnis- und hohen Geldstrafen verurteilt. Stern Hu, der Rio Tintos Eisenerzaktivitäten in China leitete wurde zu sieben Jahren Gefängnis für die Annahme von Bestechungsgeldern sowie zu fünf Jahren für den Diebstahl von Handelsgeheimnissen verurteilt. Von [...]
Am kommenden Montag werden die vier, im Juli des vergangenen Jahres inhaftierten Rio Tinto Angestellten, einschließlich des Australiers Stern Hu, vor einem Gericht in Shanghai wegen angeblicher Bestechung und Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen angeklagt. Stern Hu war gegenüber China der Verhandlungsführer Rio Tintos für die Eisenerz-Preise. Umso aufmerksamer verfolgte man heute die Meldung, dass der australische [...]
Am kommenden Montag werden die vier im Juli vergangenen Jahres inhaftierten Rio Tinto Angestellten, einschließlich des Australiers Stern Hu, vor einem Gericht in Shanghai wegen angeblicher Bestechung und Diebstahl von Geschäftsgeheimnissen angeklagt. Stern Hu war gegenüber China der Verhandlungsführer Rio Tintos für die Eisenerz-Preise. Umso aufmerksamer verfolgte man heute die Meldung, dass der australische
Rückblickend zur Analyse vom 9. Dezember konnte sich der britisch-australische Bergwerkriese Rio Tinto zwar oberhalb der mittelfristig und seit Juli 2009 bestehenden Trendlinie etablieren und sogar das in diesem Zusammenhang anvisierte Kurs- und Widerstandslevel von 230 Dollar erreichen - ja mehr noch, gar überschreiten - doch gute zehn Dollar darüber ging der Aktie leider die Luft aus. Folglich scheiterte die Aktie beim [...]
Der global tätige Minengigant Rio Tinto hat seine eigenen Prognosen übertroffen und die Eisenerzproduktion schneller gesteigert als erwartet. Das beruht vor allem auf der stark steigenden Nachfrage von chinesischen Stahlherstellern, die den Produzenten für die dieses Jahr anstehenden Preisverhandlungen eine gute Ausgangslage veschafft. Der Eisenerzausstoß des Bergbauriesen zog im Abschlussquartal 2009 um signifikante 49 [...]
Der australische Minenkonzern Rio Tinto wird Eisenerz nach Indien liefern. Damit ist nun der Durchbruch auch in diesem asiatischen Land gelungen. Wie der CEO von Rio Tinto Iron Ore, Sam Walsh mitteilte, wird noch in diesem Monat mit 160.000 Tonnen die erste Lieferung in Indien ankommen. Das Erz kommt aus Pilbara, West-Australien, und ist für den indischen Stahlkonzern Essar Steel gedacht. Essar hat dem Vernehmen nach [...]
Das durch die beiden großen australischen Bergbaukonzerne BHP Billiton und Rio Tinto geplante Gemeinschaftsunternehmen, gerät unter massiven Beschuss der China Iron and Steel Association. Diese unterstellt den beiden Konzernen eine Monopolbildung und will dagegen in einem Kartellverfahren vorgehen. Das Vorhaben sei eine Bedrohung für den weltweiten Stahlmarkt, so die Association in einer heute veröffentlichten [...]
Zwar setzte der britisch-australische Bergwerkriese Rio Tinto seinen in der Analyse vom 12. Oktober skizzierten Aufwärtstrend fort, doch scheiterte die Aktie interessanterweise knapp vor dem als Widerstandsniveau bezeichnetem Kurslevel von 230 Dollar. Mitte November wurden Jahreshöchstkurse knapp oberhalb von 220 Dollar erreicht und seit diesen dreht die Aktie - zum Bedauern entsprechend investierter Anleger - leider [...]
Der anglo-australische Minenkonzern Rio Tinto geht davon aus, beim IPO seiner US Kohletochter Cloud Peak Energy 741 Mio. USD einsammeln zu können. Die Aktien wurden am Freitag erstmalig in New York gehandelt, sanken aber unter den Ausgabepreis. Rio Tinto ist zu 48,3 Prozent an der Cloud Peak Energy beteiligt.