Die Marktzuversicht bei Rohöl war zuletzt so hoch, dass die gestrige Preiskorrektur überfällig war. Weil der Preisanstieg zuvor ausgesprochen stark ausfiel - der WTI-Ölpreis stieg um 50% in nur 1,5 Monaten, seit dem Tief im Februar hat sich der Preis sogar fast verdoppelt – war auch die Korrekur mit knapp 4% relativ kräftig. Der Preisrückgang wurde neben dem stärkeren US-Dollar und den fallenden Aktienmärkten durch die [...]
In den ersten drei Monaten 2009 haben australische Minenunternehmen 6,68 Milliarden US-Dollar investiert. Das sind zwar 1,2 Prozent weniger als im letzten Quartal 2008, doch geht es der Bergbaubranche damit immer noch deutlich besser als dem Rest von Australien. Insgesamt fielen die Investitionen auf dem fünften Kontinent nämlich um 8,9 Prozent. Experten erklärten große Unternehmen wie Fortescue oder der größte [...]
Der Rohölpreis für die Sorte Brent ist bei feiertagsbedingt dünnen Umsätzen auf 60 USD je Barrel zurückgegangen, WTI eröffnet nach dem langen Wochenende am Morgen ebenfalls leichter bei 61 USD je Barrel. Äußerungen des saudi-arabischen Ölministers vom Wochenende, wonach die OPEC bei der Sitzung am Donnerstag die Produktion nicht weiter kürzen wird, sorgen nach dem kräftigen Preisanstieg der vergangenen Wochen für [...]
Der australische Minenkonzern Rio Tinto hat sich bei seinen Eisenerz Preisverhandlungen mit dem japanischen Stahlkonzern Nippon Steel einigen können. Die Preise für die Lieferung von Feinmaterial werden um 33 und für Grobmaterial um 44 Prozent gesenkt. Diese Vereinbahrung sei für beide Seiten ein realistisches Ergebnis, so der Erz-CEO von Rio Tinto Sam Walsh. Die neuen Preise liegen im Bereich der Analysten-Erwartungen [...]
Ungefähr die Hälfte der chinesischen Eisenerzminen ist voraussichtlich nicht mehr in Produktion, erklärte der Bergbauriese Rio Tinto auf einer Konferenz in Hong Kong. Damit wäre die Tür offen für andere Produzenten mit niedrigen Kosten, das Reich der Mitte mit dem Erz zu versorgen, dass in der Herstellung von Baumaterialien benötig wird. Man sei der Meinung, dass bis zur Hälfte aller einheimischen, chinesischen [...]
Bei dem Tauziehen um die Beteilgung des chinesischen Aluminiumriesen Chinalco am australischen Rohstoffkonzern Rio Tinto könnte es langsam zum Finale kommen. Nach mehrmonatiger Prüfung politischer Organe in Australien soll nun die 19,5 Milliarden US Dollar schwere Beteiligung umgesetzt werden. Rio Tinto forderte nochmals die Behörden dazu auf, dass man der Beteiligung zustimmt. Man bleibt auf dem Standpunkt, dass es die [...]
Minenaktien haben sich 2009 als sehr gute Wahl für Anleger erwiesen, die bei der Erholung der Aktienmärkte vorne mit dabei sein wollten - nachdem 2008 quasi ein einziges Desaster war. Es scheint als würde der Bergbaubereich viele andere Sektoren outperformen, die von der Hoffnung belebt werden, dass die globale Rezession kürzer ausfallen könnte als gedacht. Vor allem ersten Zeichen einer Wirtschaftserholung in China [...]
Im wahrsten Sinne der Worte - Fahrt aufgenommen - hat sich der britisch-australische Bergwerkriese Rio Tinto nach dem bereits ereichten ersten Etappenziel der Analyse vom 24. März weiterhin äußerst gut geschlagen und glänzt beständig mit einer starken Performance. Ende April schließlich besiegelte Rio Tinto mit einem Wochenschlusskurs über der primären Abwärtstrendlinie diese positive Grundtendenz in vollem Umfang und [...]
Ungewöhnlich scharfe Worte kamen heute von Seiten Rio Tintos in Richtung australischer Regierung. Der Global Head of Strategie des Unternehmens, Doug Ritchie warnte heute in einer Rede vor dem Ausschuss für Wirtschaftliche Entwicklung, dass das derzeitige Verhalten Australiens auf eine Auseinandersetzung mit China hinauslaufe, statt die Beziehungen zu vertiefen.
Die Anteilsaufstockung der Aluminium Corp of China bei dem australischen Minenkonzern Rio Tinto könnte vor dem Aus stehen. Wir EMFIS bereits ausführlich berichtete, will das chinesische Unternehmen ihre Beteiligung an Rio aufstocken und dafür 19,5 Mrd. US Dollar zahlen. Das Vorhaben, welches vom Vorstand Rios unterstützt wrd, stand von Anfang an unter keinem guten Stern,
Die indonesische Regierung plant, Bergbauunternehmen den Abbau unter Tage in geschützten Waldgebieten zu gestatten. Die Bekanntmachung der Pläne alarmierte Umweltschutzgruppen, da der Erlass das Forstwirtschaftsgesetz von 1999 ergänzt, wonach der Abbau in offenen Gruben in Waldgebieten nicht erlaubt war. Der Abbau unter Tage ist laut diesem Gesetz aber nicht ausdrücklich verboten. Die widersprüchliche Gesetzeslage [...]
Presseinformationen zufolge plant der australische Rohstoffkonzern Rio Tinto seinen 27-prozentigen Anteil an seinem chinesischen Aluminimumproduktions-Joint Venture zu verkaufen. Im Gespräch sei der chinesische Partner Shenzhen Zhongjin Lingnan Fonfemet. Rio Tinto ist nach wie vor bestrebt Vermögenswerte zu veräußern, um die Schulden zu tilgen. Auch andere Geschäftsbereiche könnten in Kürze "unter den Hammer kommen".