• Freitag, 09 Mai 2025
  • 04:49 Frankfurt
  • 03:49 London
  • 22:49 New York
  • 22:49 Toronto
  • 19:49 Vancouver
  • 12:49 Sydney
Barrick Gold Corp.
Bergbau
Originalaktie
870450 / CA0679011084
Minengesellschaft

Tanzania USA Russische Föderation Chile Dominikanische Republik Pakistan Südafrika

  • Nach Aussage von CEO Aaron Regent wird der größte Goldproduzent der Welt Barrick überschüssige Barmittel, die aus der steigenden Produktion und gleichzeitigen Kosteneinsparungen resultieren, für Akquisitionen und die Erweiterung seiner Reserven einsetzen. Potenzielle Übernahmeziele wurden nicht genannt. Regent, dessen Unternehmen erst vergangene Woche mitgeteilt hatte, fast 4 Milliarden Dollar Kapital aufzunehmen, um sein [...]
    15.09.2009
  • Einer der wichtigsten Agrar-Rohstoffe könnte bald vom Markt verschwinden - Zucker. Dies liegt nicht daran, dass niemand mehr seinen Kaffee süß haben will oder alle auf Süßstoff umsteigen werden, sondern an Stevia. Was bitte ist Stevia? - werden Sie nun sicherlich wissen wollen. Bei Stevia handelt es sich um einen natürlichen Süßstoff, der bis zu 300 mal süßer ist als Zucker, der aber gleichzeitig für Diabetiker [...]
  • "Es ist erst vorbei, wenn es vorbei ist" von Yogi Berra haben wir als Zitat der Woche gewählt. "Totgesagte leben länger" könnte man auch sagen, denn die Spekulation am Ölmarkt lebt trotz allem, wobei der Preis nach wie vor stärker durch die Makroindikatoren als durch die fundamentalen Angebot und Nachfrage beeinflusst wird. Den gestrigen Preisanstieg bei WTI-Rohöl um 3,5 USD bzw. 5% kann man nur bedingt durch stärkere [...]
  • Der insgesamt 625 Millionen US-Dollar schwere Deal von Silver Wheaton mit dem größten Goldproduzenten weltweit Barrick hebt das Silberunternehmen auf ein ganz neues Niveau. Silver Wheaton erwirbt dabei 100 Prozent der Silberproduktion von drei Goldminen und 25 Prozent der Silberproduktion des gigantischen Pascua Lama-Projekts, auf dem der Abbau 2013 beginnt.

    Die in Vancouver ansässige Silver Wheaton hat sich bereits die [...]
    09.09.2009
  • Barrick Gold, der weltweit größte Goldproduzent, gab gestern bekannt, daß man über eine Bought-Deal-Finanzierung im Volumen von 3 Mrd. US$ seine sämtlichen Goldhedge abbauen will. Barrick wird 81,2 Mio. Aktien zum Preis von 36,95 US$ je Aktie ausgeben. Mit 1,9 Mrd. US$ sollen die Fixpreis-Goldkontrakte innerhalb der nächsten 12 Monate aufgelöst werden, mit ca. 1 Mrd. US$ will man einen Teil der variablen [...]
    09.09.2009
  • Das Unternehmen hat sich erfolgreich gegen ein Gerichtsurteil in New South Wales gewehrt und darf nun die Verlängerung des Minenlebens der Cowal Goldmine auf 11 Jahre beantragen. Nachdem das Gerichtsurteil bestätigt wurde, werden die Ausbaupläne nun erstellt. Brian Grebenc, Generalmanager der Mine, sagte, die Entscheidung verschaffe eine Gewissheit und stelle die fortwährende Beschäftigung der Angestellten und [...]
    03.09.2009
  • Trotz der negativen Auswirkungen der Finanzkrise und dem Rückgang der Metallpreise im vergangenen Jahr sieht Bergbaudirektor Miguel Guerrero ein großes Wachstumspotential der argentinischen Bergbaubranche. Wie er Mining Weekly Online sagte, könnte Argentinien im Fall weiterer Preisanstiege und der Stabilisierung der internationalen Märkte von heute an bis zum Jahr 2015 bis zu 40 Mrd. US$ in die Industrie investieren. Bis [...]
    05.08.2009
  • Nigeria, der weltweit sechstgrößte Ölproduzent erlebt in Teilen des Landes aktuell bürgerkriegsähnliche Zustände. Die Regierung des afrikanischen Landes musste ihre Truppen um mehr als 1.000 Soldaten verstärken um der Rebellengruppe “Taliban“ halbwegs Einhalt gebieten zu können.
  • Der nordamerikanische Goldproduzent hat gestern seine Quartalszahlen per Ende Juni veröffentlicht. Barrick produzierte im Quartal 1,87 Mio. oz Gold zu totalen Cashkosten von 452 US$ je Unze. Für das Gesamtjahr erwartet man 7,2 bis 7,6 Mio. oz Goldproduktion zu Cashkosten von 450-475 US$ je oz. Im aktuellen Quartal betrug der Nettogewinn 492 Mio. US$ bzw. 0,56 US$ je Aktie.
    31.07.2009
  • China wird aller Voraussicht nach Indien in diesem Jahr als Konsumweltmeister für Gold ablösen. Das liegt zum Einen daran, dass die Nachfrage aus Indiens Schmucksektor in diesem Jahr um 83% einbrach und zum Anderen daran, dass im Gegenzug Chinas Goldnachfrage um 1,8% gegenüber dem Vorjahr zulegen konnte. Im ersten Quartal 2009 war Chinas Nachfrage nach dem gelben Metall sechsmal so hoch wie diejenige in Indien. Insgesamt [...]
    26.07.2009
  • Vor wenigen Wochen berichteten wir über eine anstehende Bieterschlacht für Moto Goldmines, eine ursprünglich australische Explorationsgesellschaft, die mittlerweile an der TSX gelistet ist und über den größten Goldfund der letzten 15 Jahre verfügt. So konnte Moto Goldmines auf seiner 70%igen Liegenschaft „Kilo Moto“ in der Demokratischen Republik Kongo bereits über 20 Millionen Unzen Gold nachweisen.
    16.07.2009
  • Ein Blick auf die zahlreichen Minencharts eröffnet sich zumeist ein und dasselbe Bild in Sachen begonnener Konsolidierungs- bzw. Korrekturbewegungen. Entsprechend überrascht auch der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. keineswegs mit einer solchen Performance. Zwar hatte der Ausbruch, seit der vergangenen Analyse vom 21. Mai, über die sekundäre Abwärtstrendlinie wenigstens eine kurze Zeit bestand. Doch ging der [...]
    15.07.2009


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)