Der Großteil der Goldaktien steckt in der Sommerflaute fest und viele Papiere entfernen sich von ihren Hochs. Doch die Chartexperten Ron Meisels und Olaf Sztaba von NA Marketletter machen sich keine Sorgen. Ihrer Ansicht nach solle man sich von der lustlosen Entwicklung derzeit aber nicht vom großen, positiveren Bild ablenken lassen. Insbesondere, da es beim Goldpreis immer etwas dauere, bis sich die Basis für den [...]
Das Unternehmen hat die Henty Goldmine von Barrick Gold gekauft. Zu der Transaktion gehören die unterirdische Mine, die Verarbeitungsanlage, die Infrastruktur, Mineralpachtgebiete und 92 erfahrene Angestellte. Bendigo zahlte 5 Mio. Aus$ in bar und gab eigene Aktien im Wert von 3 Mio. Aus$ aus. Auf die zukünftige Produktion aus Explorationsentdeckungen wurde eine Royalty mit einer Deckelung bei 22 Mio. Aus$ vereinbart.
Wie das Unternehmen meldet, verläuft der Ausbau der Zerkleinerungsanlage seiner argentinischen Veladero Mine nach Plan und soll im dritten Quartal dieses Jahres abgeschlossen werden. Bislang wurden 70 Mio. $ investiert, um die Verarbeitungskapazität von 50.000 t auf 85.000 t am Tag zu steigern. Im Laufe der Projektentwicklung hat sich die Zahl der Angestellten in der Mine
Obwohl es den größten Goldproduzenten weltweit gelungen ist, fast das Doppelte der Reserven zu ersetzen, die durch Produktion zwischen 1999 und 2008 verbraucht wurden, ist die Geschwindigkeit, mit der die Branche insgesamt neue Lagerstätten auftut nicht ausreichen, den Bedarf auf lange Sicht zu befriedigen. Das erklärte die kanadische Metals Economics Group (MEG).
Bereits mehrmals hatten wir über den langwierigen Reviewing-Prozess von Bergbauverträgen berichtet, die in der Demokratischen Republik Kongo vor der Amtszeit von Präsident Kabila abgeschlossen wurden. Während mittlerweile alle betroffenen Firmen Bescheide über die Rechtmäßigkeit ihrer jeweiligen Verträge erhalten haben, konnte der wohl interessanteste Wert Moto Goldmines in dieser Woche eine Quasi-Übernahme vermelden[...]
Kommt für Gold jetzt der endgültige Durchbruch? Angesichts immer schneller laufender Druckmaschinen in den Kellern der US-Regierung spekulieren nun scheinbar mehr und mehr Anleger auf ein baldiges Platzen der Blase und die Rückkehr der Inflation auf das Niveau von vor 85 Jahren. So konnte in dieser Woche sowohl der Goldpreis selbst mit ausgestreckten Armen wieder an der 1.000 USD - Marke kratzen, als auch der HUI Gold [...]
Mit Blick auf die Analyse vom 2. April verteidigte der kanadische Goldminenkonzern Barrick Gold Corp. in vorbildlicher Art und Weise ein weiteres Mal den Unterstützungsbereich von 27 Dollar, nachdem die Marke von 31 Dollar sichtlich an Relevanz verloren hat. Dennoch reichte der Aktie diese Rücklaufbewegung aus um aktuell erneut die sekundäre Abwärtstrendlinie zu attackieren. In diesem Zusammenhang vollzog die Aktie auch [...]
Der größte Goldproduzent der Welt hat in der neuen Buzwagi Mine in Tansania das erste Gold gegossen. In diesem Jahr soll die Mine 200.000 oz Gold zu Gesamtcashkosten von 320 bis 335 US$/oz produzieren. Buzwagi soll dazu beitragen, Barricks Gesamtkosten auf 450 bis 475 US$/oz zu senken. Barricks CEO Aaron Regent sagte, der Produktionsbeginn sei für ein Bergbauunternehmen immer spannend, vor allem für das Entwicklungsteam [...]
Wie Barrick soeben mitteilte, hat das Unternehmen in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres im ersten Quartal einen Nettogewinn von 371 Mio. Dollar oder 42 Cent pro Aktie erwirtschaftet. Im vergangenen Jahr lag der Nettogewinn jedoch noch bei 537 Mio. Dollar oder 62 Cent pro Aktie. Auch der operative Cashflow ging deutlich zurück und lag im ersten Quartal 2009 mit 349 Millionen Dollar um mehr als die Hälfte [...]
Goldgigant Barrick und NovaGold legten gestern eine Machbarkeitsstudie vor, welche die Kosten für den Entwurf und die Errichtung der Mine auf 4,48 Milliarden Dollar beziffert – und eine Durchschnittsproduktion von 1,25 Millionen Unzen pro Jahr über ein Minenleben von 21 Jahren veranschlagt. Damit liegt der geschätzte Kapitalaufwand deutlich über dem Wert der letzten Schätzung aus September 2006, als man noch von "nur [...]
Wir sind mittendrin in einer Rezession. Mittendrin, bedeutet das nun, dass wir das Gröbste bereits hinter uns haben, die Rezession nun so langsam ihren Ausklang finden wird? Nunja, zumindest die Geschäftserwartungen der gewerblichen Wirtschaft haben sich nun im vierten Monat in Folge verbessert. Außerdem wurde der steile Abwärtstrend in der Beurteilung der Geschäftslage gestoppt. Erfahrungsgemäß ist die Beurteilung der [...]
Barrick Gold sagte, man habe die Versorgung mit Schwefelsäure gesichert und könne 2009 daher von einer um 8% gesteigerten Kupferproduktion seiner chilenischen Mine Zaldivar ausgehen. Im letzten Jahr war die Produktion durch Engpässe in der Säureversorgung beeinträchtigt gewesen. Für dieses Jahr verfüge man über ausreichend Vorräte und arbeite daran, alternative Quellen zu sichern, sollte die Kupfernachfrage steigen.