Kinross Gold hat einen 25%-Anteil am Cerro Casale-Projekt in Chile an Barrick Gold verkauft. Der Wert der Transaktion beläuft sich auf etwa 474 Mio. $ in bar plus der Übernahme einer bedingten Obligation in Höhe von 20 Mio. $ durch Barrick Gold. Kinross besitzt nun 25% und Barrick 75% des Projekts. Die Cerro Casale-Lagerstätte ist ein Gold- und Kupfer-Erzkörper mit Reserven von circa 21 Mio. oz Gold und 5 Mrd. Pfund [...]
Ohne Aussicht auf eine nachhaltige Stabilisierung setzte das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. die gemäß der Analyse von 27. Januar angenommene Abwärtsdominanz unbeirrt fort. Wenngleich bisher einige Gegenbewegungen erfolgten, so blieben dies eben nur Gegenbewegungen im großen Korrektursetup mitsamt touch des bisweilen abfallenden(!) 200-Tage-Durchschnitts bei aktuell 19,40 Dollar, welcher seit kurzem wieder [...]
Am Donnerstag meldete Kinross, man plane das Explorations-Unternehmen Underworld Resources für umgerechnet 139,2 Mio. CAD zu kaufen. Damit soll die Projektpipeline des Unternehmens im Nordwesten Nordamerikas erweitert werden. Underworld konzentriert sich auf die Exploration in Kanada. Sein Flaggschiff ist das White Gold-Projekt in Yukon. Das Projekt hat angezeigte und abgeleitete Ressourcen von etwa 1,5 Mio. oz.
CIBC hat seine Bewertung des Unternehmens von “Sector Performer” auf “Sector Underperformer” herabgestuft. Gründe sind mangelndes Wachstum und höheres Risiko der Projekte. Die Veräußerung der Hälfte des Anteils an Cerro Casale an Barrick Gold brachte dem Unternehmen einen angemessenen Preis ein. Die Analysten halten jedoch in diesem Fall den Verkauf von Projekten nicht für ratsam, da es aktuell sehr schwierig ist, große [...]
Nach Ansicht der Analysten von Canaccourd Adams steigert Kinross Gold durch den Verkauf der Hälfte seines Goldvorkommens Cerro Casale an den größten Goldproduzenten der Welt Barrick Gold Corp. für 475 Millionen US-Dollar einen deutliche Bewertungsschub dar. Nach der Transaktion hält Barrick 75 Prozent an dem chilenischen Kupfer- und Goldprojekt, während nur noch die restlichen 25 Prozent bei Kinross liegen. Canaccord [...]
Das Unternehmen gab für das vierte Quartal 2009 einen Reingewinn von 0,34 USD je Aktie bekannt. Es wurde ein Goldpreis von 1.094 USD erzielt, der Spotpreis lag im Durchschnitt bei 1.100 USD/oz. Die Produktion erreichte im vierten Quartal 613.858 oz Goldäquivalent zu Cashkosten von 437 USD/oz. Im Gesamtjahr wurden 2,24 Mio. oz. mit Cashkosten von 435 - 450 USD/oz ausgestoßen.
Am Mittwoch gab das Unternehmen die Ergebnisse für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2009 bekannt. Die Produktion erreichte im vierten Quartal 613.858 oz Goldäquivalent, im Vergleich zum Vorjahres-Zeitraum stellt dies einen Zuwachs von 12% dar. Im Gesamtjahr wurden 2.238.665 oz ausgestoßen, dies entspricht der Jahresplanung und verglichen mit 2008 einem Anstieg um 22%.
Gestern berichtete das Unternehmen, dass die gesamten nachgewiesenen und wahrscheinlichen Reserven um 12% gestiegen seien. Damit besitzt Kinross nun Reserven in der Höhe von 51 Mio. oz Gold. Auch die Ressourcen des Fruta del Norte-Projekts wurden aktualisiert und belaufen sich auf eine gemessene und angezeigte Goldressource von 5,7 Mio. oz. Die gesamten gemessenen und angezeigten Goldressourcen von Kinross waren bis zum [...]
Letztlich endete im Zuge nachgebender Edelmetallnotierungen auch die Richtungslosigkeit des kanadischen Minenunternehmens Kinross Gold Corp. Demzufolge markiert die Aktie nach nur wenigen Wochen des neuen Jahres ein neues Kurstief nach dem anderen. Hierbei wurde im Gleichklang fallender Notierungen nicht nur der 200-Tage-Durchschnitt (aktuell bei 19,20 Dollar) nach unten durchbrochen sondern eben auch der [...]
Der in Toronto ansässige Goldproduzent Kinross Gold wird ein Goldvorkommen mit hohen Gehalten erwerben, das rund 90 Kilometer von der Kupol-Mine des Unternehmens im Osten Russlands gelegen ist. 368 Millionen Dollar in Aktien und Cash wird dieser Deal schwer sein. Allerdings steht noch die Zustimmung der russischen Regierung aus, bis zu der es noch bis zu sechs Monate dauern könnte, erklärte das Unternehmen.
Das Unternehmen wird sich mit der versprochenen steigenden Produktion und niedrigeren Kosten noch ein paar Jahre gedulden müssen. Mit wirklichem Wachstum ist ab 2013 mit dem Betrieb von Lobo Marte zu rechnen. In diesem Jahr erwartet Kinross eine Produktion von 2 Mio. oz Gold und 10 Mio. oz Silber als Beiprodukt . Die Cashkosten werden von CIBC auf 496 USD je Unze geschätzt. Für die laufenden Kapitalinvestitionen werden [...]
Das Unternehmen meldete am Donnerstag, dass die Produktion von Goldäquivalent im Jahr 2009 voraussichtlich einen Rekord von 2,23 Mio. oz erreicht habe. Dies entspräche einem Anstieg von 21% im Vergleich zum Vorjahr. In diesem Jahr erwartet Kinross eine Produktion von 2 Mio. oz Gold und 10 Mio. oz Silber als Beiprodukt.