Das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. verzeichnete zwar auch Verluste aufgrund der jüngsten Edelmetallschwäche, jedoch liefert das Bild der Charttechnik zahlreiche Unterstützungszonen welche aus mittelfristiger Sicht der Aktie durchaus zur nachhaltigen Stabilisierung verhelfen sollten. Zudem je nach Ansatz der Trendlinienausrichtung bisweilen die seit Mai 2005 bestehende Aufwärtstrendlinie sogar noch intakt [...]
Die Quartalsergebnisse von Kinross veranlassten das Unternehmen, seine Vorgaben für 2008 leicht zu senken. Insgesamt wurden im 2. Quartal 406.032 oz Gold zu Cashkosten von 466 US $ pro oz produziert. Man verkaufte 330.633 oz Gold. Damit lag man unter den Erwartungen. Die Produktionsvorgaben für 2008 wurden auf 1,8-1,9 Mio. oz Goldäquivalent gesenkt (von 1,9-2,0 Mio. oz), da man das Julietta
Aurelian war in der Vergangenheit stets ein Liebling der Kleinaktionäre. Laut einem Bericht der Financial Post rebellieren diese nun in zahlreichen Online-Foren gegen die geplante Übernahme durch Kinross Gold. Kinross plant in einem freundlichen Übernahmeangebot, alle Aktien von Aurelian für einen Gesamtwert von rund 1,2 Mrd. CAD zu übernehmen. Dies beinhaltet natürlich auch Aurelians Fruta del Norte-Projekt mit 13,7 Mio [...]
Minengesellschaften, die in Ecuador operieren, sind derzeit billig wie schon lange nicht mehr. Nun nutzt Kinross Gold die Gunst der Stunde und übernimmt Aurelian Resources. Bergbauunternehmen, die ihren Schwerpunkt in Ecuador haben, hatten es in den vergangenen Monaten nicht leicht. Die Regierung des südamerikanischen Staates stoppte am 18.04.2008 alle Erkundungsaktivitäten von Rohstoff-Lagerstätten in
Wie das Unternehmen in dieser Woche mitteilte, wurde Aurelian ein freundliches Übernahmeangebot im Gegenwert von 1,2 Mrd. CAD unterbreitet. Für eine Aurelian-Aktie bietet Kinross 0,317 eigene Aktien und 0,1429 Warrants. Das Angebot beinhaltet eine Prämie von 65% für die Aktionäre von Aurelian, basierend auf dem Schlußkurs vom 23.07.2008.
Während im ersten Quartal 2008 der durchschnittliche Ölpreis bei 98 US $ je Faß lag, betrug er im 2. Quartal schon 124 US $. BMO erwartet einen merklichen Einfluß auf die Cashkosten der Goldproduzenten und rechnet in den kommenden 6 Monaten mit durchschnittlich 130 US $ je Faß. Barrick, Newmont und Kinross quantifizierten ein Einfluß des Ölpreises kürzlich auf 4 US $/oz je 10 US $ Ölpreisanstieg. Im Durchschnitt der [...]
Peter Zihlmann, Schweizer Assetmanager, empfiehlt den US-amerikanischen Goldproduzenten zum Kauf. Das Unternehmen ist der drittgrößte Goldproduzent Nordamerikas. Man betreibt neun Minen in politisch stabilen Ländern der Erde. Durch die Weiterentwicklung von drei Projekten innerhalb der nächsten Jahre erwartet das Unternehmen ein Wachstum von bis zu 60%, was einmalig in der Branche ist. Für 2009 plant man eine Produktion [...]
Kinross Gold Corp. hat die Ergebnisse des ersten Quartals 2008 veröffentlicht. Insgesamt wurden 331.784 oz Gold produziert und zu durchschnittlich 929 US $ verkauft. Dabei betrugen die totalen Kosten je Unze 472 US $/ oz. Die Marge stiegt damit um 42% gegenüber dem Vorjahres-Quartal an und sorgte für einen Nettogewinn von 70,9 Mio. US $. Für dieses Jahr ist eine Produktion von 1,9 bis 2,0 Mio. oz zu Kosten von 385 bis 395 [...]
Der kanadische Goldproduzent Kinross Gold geht von höheren Produktionszahlen in der für das Unternehmen wichtigen Kupol-Mine in Russland aus. Ein weiteres sich in der Entwicklungsphase befindliches Projekt in