• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 01:05 Frankfurt
  • 00:05 London
  • 19:05 New York
  • 19:05 Toronto
  • 16:05 Vancouver
  • 09:05 Sydney
Kinross Gold Corp.
Bergbau
Originalaktie
A0DM94 / CA4969024047
Minengesellschaft
AuAgPtPdCuNiZn

Brasilien USA Russische Föderation Chile

  • Das Unternehmen hat durch die Ausgabe von 24,035 Mio. Aktien zu 17,25 US$ pro Aktie insgesamt 414,6 Mio. US $ generiert. Nach dem Kauf des Lobo-Marte Projekts von Teck Cominco und Anglo American im November 2008 verbessert sich die Bilanz des Unternehmens damit erheblich. Kinross hatte das Projekt für 250 Mio. US $ erworben, 180 Mio. US $ davon in bar.
    12.02.2009
  • In regelmäßigen Abständen veröffentlichen wir an dieser Stelle unsere Kurzeinschätzungen zu einzelnen Unternehmen aus dem Goldsektor. Leser, die unsere Reihe bereits etwas länger verfolgen, kennen unseren Favoriten Centerra Gold. Das Unternehmen haben wir unseren Lesern im RohstoffJournal.de bereits Mitte November bei einem Kurs von knapp 1 CAD vorgestellt. Kurze Zeit später haben wir das aus unserer Sicht chancenreichste [...]
    08.02.2009
  • Die Analysten von Scotia Capital haben eine Neueinschätzung des Goldproduzenten vorgenommen und bewerten die Aktie weiter mit Sector Outperform und geben ein Kursziel auf Sicht von 1 und 2 Jahren von 23 US $ aus. Durch die jüngst abgeschlossene Kapitalerhöhung von 24,04 Mio. Aktien zum Preis von 17,25 US $ hat sich die Cashposition auf fast 1 Mrd. US $ verbessert.
    06.02.2009
  • Wie das Unternehmen mitteilte, ist am 29. Januar 2009 ein neues Bergbaugesetz in Kraft getreten. Sämtliche Änderungen entsprachen Kinross' Erwartungen. Das neue Gesetz sieht eine unbegrenzte Anzahl der Konzessionen vor. Die Laufzeit einer Konzession ist auf 25 Jahre beschränkt, sie kann jedoch verlängert werden. Auf Verkäufe besteht eine Royalty von 5%. Das neue Gesetz verlangt
    30.01.2009
  • Der russische Goldproduzent Polyus Gold teilte heute mit, dass man eine Verständniserklärung mit dem kanadischen Goldproduzenten Kinross Gold Corp. unterzeichnet habe. Diese umfasse die gemeinsame Entwicklung eines Goldvorkommens in der russischen Teilrepublik Jakutien. Die Polyus Gold wird an geplanten Joint Ventures einen Anteil von 51 Prozent halten, die Kinross gold soll das Projekt dann betreiben.
    27.01.2009
  • Durch die Finanz- und Wirtschaftskrise war es Unternehmen aus allen Branchen zeitweise nicht möglich Finanzierungen zu erhalten - sei es in Form von Krediten oder durch Ausgabe von neuen Aktien. Dies traf vor allem Unternehmen, die noch keine eigenen Einnahmen generieren. Im Bergbau sind das Unternehmen, die lediglich Projekte entwickeln oder Lagerstätten explorieren. Darunter auch etablierte Unternehmen, wie NovaGold [...]
    23.01.2009
  • Der große kanadische Goldförderer Kinross Gold Corporation erwartet eine Erhöhung der Fördermenge im Jahr 2009 um 32% gegenüber dem Jahr 2008 auf 2,4 Mio. bis 2,5 Mio. Feinunzen Gold und Silber. Im Jahr 2008 lag die Fördermenge bei ca. 1,8 Mio. bis 1,9 Mio. Feinunzen Goldäquivalent. Das Unternehmen erwartet durchschnittliche Kosten von 425 US-Dollar bis 445 US-Dollar pro Feinunze für 2008. Die genauen Ergebnisse werden [...]
    09.01.2009
  • Kinross hat mitgeteilt, dass es zwei getrennte Verträge mit Teck Cominco Ltd. und einigen Tochtergesellschaften von Anglo American plc geschlossen hat. Kinross wird Minera Santa Rosa SCM für 250 Mio. US$ vollständig übernehmen. Minera hält 100% der Anteile am Lobo-Marte Projekt im Distrikt Maricunga in Nordchile. Zur Verarbeitung des auf Lobo-Marte abgebauten Materials steht die eigene Anlage auf La Coipa zur Verfügung.
    21.11.2008
  • Das mit 5,16% im Amex Gold Bugs Index (HUI-Index) gewichtete kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. zeugt weiterhin von relativer Stärke während dieser “harten und schweren“ Zeiten. Während zahlreiche Minen bereits nahe ihrer Kurse zu Zeiten der Jahrtausendewende notieren, glänzt Kinross mehr oder weniger mit Kursen aus den Jahren 2005 und 2006. Durch die bereits in der
    18.11.2008
  • Viele Edelmetallproduzenten haben mit den ebenfalls geförderten Nebenprodukten zu kämpfen, da diese stark im Preis gefallen sind und die globalen Wirtschaftsaussichten für längere Zeit nicht so rosig aussehen. Daher haben einige Analysten, wie z. B. David Christie von Scotia Capital das Kursziel für betroffene Gold- und Silberunternehmen gesenkt.
    16.10.2008
  • Analyst Richard Gray von Blackmont Capital sieht für die Zukunft eine große Anzahl von Fusionen und Kaufaktivitäten im Gold- und Silberbereich. Die Großen werden sich vermehrt die kleineren und am Anfang stehenden Gesellschaften einverleiben unter der Voraussetzung, dass der Goldpreis langfristig steigt, so Gray.
    24.09.2008
  • Das kanadische Goldförderunternehmen Kinross Gold Corporation habe mit der Erschließung des Gold- und Silbervorkommens "Kupol" begonnen, sagte der Pressesprecher des Autonomen Kreises Tschutkotka, einer sibirischen Provinz am Beringmeer, im äußersten Nordosten Russlands. Am 9. Juli sei die Produktionsstätte, eine Investition von rund 750 Millionen US-Dollar, eröffnet worden. In diesem Jahr sollen noch rund 14 Tonnen Gold [...]
    16.09.2008


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)