Mit Blick zur vergangenen Analyse vom 29. September muss man Festhalten, dass das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. aus heutiger Betrachtung weder Fisch noch Fleisch war beziehungsweise ist. Denn einerseits konnte zwar bisher das Kursniveau um 18 Dollar mit ach und krach verteidigt werden, andererseits reichte es nicht wirklich für stabile Kurse oberhalb von 23,65 Dollar. Was bleibt, ist die aktuelle Lage und [...]
Die Behörden in Ecuador haben die Wiederaufnahme der Bohrungen auf dem Fruta de Norte Projekt genehmigt. Kinross geht nun davon aus, dass man im Januar 2010 eine vorläufige Machbarkeitsstudie abschließen kann. Kinross erwarb das Projekt im September 2008 durch die Übernahme von Aurelian Resources. Sämtliche Arbeiten wurden jedoch Anfang dieses Jahres unterbrochen, als die Regierung des Landes alle Bergbau- und [...]
Trotz einer Steigerung der Goldäquivalentproduktion um 26% in den ersten neun Monaten 2009 verzeichnet Kinross Gold im dritten Quartal einen Nettoverlust von 21,6 Millionen Dollar bzw. 3 Cent pro Aktie. Die Produktion war allerdings im dritten Quartal dieses Jahres um 3 Prozent auf 537.000 Unzen gefallen. Insgesamt betrug der Goldäquivalentausstoß von Januar bis Ende September 1.624.807 Unzen. Tye Burt, CEO von Kinross [...]
Über China haben wir in letzter Zeit schon sehr viel berichtet. Und auch in dieser Ausgabe der Rohstoff-Woche lässt uns das Reich der Mitte nicht los. So beherrschte auch in dieser Woche wieder China die Rohstoff-Medien. Zunächst einmal sorgte eine Analyse des kanadischen Investmenthauses Cannacord Capital Corporation für Aufsehen, in der von einer Angebotslücke bei Kupfer von 10 Millionen Tonnen im Jahre 2020 ausgegangen [...]
In wünschenswerter Form vollzog das kanadische Minenunternehmen Kinross Gold Corp. die in der vergangenen Analyse vom 21. Juli favorisierte Verschnaufpause, schloss in diesem Zusammenhang die entstandene Kurslücke vom 14. auf den 15. Juli und sagte dabei sogar nochmals unter die primäre Abwärtstrendlinie. Im Zuge dieses Rücksetzers erfolgte auch ein kurzes (keinesfalls nachhaltiges) Unterschreiten der Unterstützungszone [...]
Der kanadische Gold- und Silberproduzent wird in den kommenden Monaten mehrere Machbarkeitsstudien abschließen und Entscheidungen über neue Projekte treffen, so CEO Tye Burt. Er erwarte daher eine spürbare Neubewertung der Aktien. Insgesamt betrachtet, halte er Kinross für unterbewertet, was seiner Meinung nach daran liegen könnte, dass die technischen Komponenten für den nächsten Schritt zum Wachstum bisher nicht [...]
Der Goldminenkonzern Kinross meldet für das zweite Quartal 2009 eine Rekordproduktion von 560.479 Unzen Goldäquivalent, was einem Anstieg von 38 Prozent gegenüber den 406.302 Unzen des Vorjahreszeitraums entsprach. Allerdings fiel der Nettogewinn des Minenriesen von 26 Millionen US-Dollar oder 4 Cent je Aktie 2008 auf jetzt nur noch 19,3 Millionen USD bzw. 3 Cent pro Aktie. Im ersten Halbjahr verdiente Kinross damit netto [...]
Wie Kinross mitteilte, hat man 2,0 Mio. Einheiten von BCGold über eine Privatplatzierung gezeichnet. Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem halben Aktienkauf-Warrant. Innerhalb von 12 Monaten ermöglicht jeder Warrant den Kauf einer Stammaktie zum Preis von 0,12 Can$. Nach Abschluss der Privatplatzierung hält Kinross 6.025.000 Stammaktien und 1.512.500 Aktienkauf-Warrants an BCGold; dies entspricht rund 16 [...]
Kinross macht es dem Investor, welcher sich der charttechnischen Analyse bedient, derzeit wahrlich nicht einfach. Denn ableitend zur letzten Analyse vom 26. Mai - mit dem Titel: wo bleibt der Ausbruch - gestaltete sich das Kursverhalten der Aktie weiterhin äußerst unfügsam. Zum einen Durchbrach die Aktie kurz nach der zuletzt veröffentlichten Analyse eben jene primäre Abwärtstrendlinie, um nur wenige Tage später (Anfang [...]
Beide Unternehmen haben eine nicht verbindliche Absichtserklärung über eine Explorationsallianz für ein Projektgebiet in Peru unterzeichnet. Kinross wird in einem Zeitraum von 12 Monaten 500.000 US$ investieren, während Canadian Shield zunächst als Betreiber des Explorationsprogramms auftritt. Canadian Shield erwarb 2004 insgesamt 90% der Anteile an Gallant Minerals Peru Ltd., die eine Datenbank mit öffentlichen und auch [...]
In den Monaten Januar bis April dieses Jahres hat Russland seine Goldproduktion um 37,8% auf 43,28 t gesteigert. Noch im Vorjahr wurde im selben Zeitraum eine Produktion von 31,41 t berichtet. Der Hauptgrund für die hohe Steigerung ist laut Industrielobby die Inbetriebnahme neuer Erzverarbeitungskapazitäten. Die Kupol Mine von Kinross Gold Corp. und die Pioneer Mine von Peter Hambro Mining sind in erster Linie für die [...]
Charttechnisch in Bestform, jedoch ohne klare Tendenz, präsentiert sich das kanadischen Minenunternehmen Kinross Gold Corp. Fast schon in erschreckender Art und Weise vollzog die Aktie - am Tag der letzten Analyse vom 3. April - den Bruch des 200-Tage-Durchschnitts und sackte unweigerlich direkt bis auf den bekannten Unterstützungsbereich von 14 Dollar ab. Diese Marke wurde glücklicherweise (aus Bullensicht) nicht [...]