• Dienstag, 06 Mai 2025
  • 23:16 Frankfurt
  • 22:16 London
  • 17:16 New York
  • 17:16 Toronto
  • 14:16 Vancouver
  • 07:16 Sydney

Das Basismetallszenario im Umfeld von Immobilienkrise und Finanzmarktturbulenzen

22.08.2007  |  Sven Streitmayer
In den Fängen der US-Hypothekenkrise

Analog zu Aktien-, Bond- und Devisenmärkten wird auch das tägliche Handelsgeschehen an den Metallmärkten derzeit völlig von den Entwicklungen der US-Kreditkrise überschattet. Die massiven Kursverluste an den verschiedenen Assetmärkten gleichen dabei einem Flächenbrand, der die Zentralbanken rund um den Globus zum Eingreifen gezwungen hat. Während bis vor kurzem noch der Begriff Überschussliquidität in aller Munde war, ist nun von Liquiditätsengpässen die Rede. Risikoreduzierung und -minimierung ist das neue Mantra der Investoren weltweit.

Open in new window

Industriemetalle am stärksten betroffen

Innerhalb des Rohstoffuniversums erlitten Industriemetalle die mit Abstand schwersten Einbußen. Der LMEX, der die wichtigsten in London gehandelten Basismetalle repräsentiert, verzeichnete in der vergangenen Woche einen Rückgang um 5,3%. Kupfer, die “Leitwährung“ der Basismetalle, verbilligte sich an der LME um rund 7% auf unter 7.000 USD pro Tonne, die niedrigste Notierung seit April 2007.

Open in new window

Die panikartigen Verkäufe am Londoner Metallmarkt lassen sich im Grunde auf zwei Motive reduzieren. Zum einen wächst die Befürchtung der Anleger, dass die Kreditkrise weitere Kreise zieht und so das Wachstum der Weltwirtschaft (und damit die Nachfrage nach Industriemetallen) stärker beeinträchtigen könnte. Die überschiessende Reaktion der Metallpreise ist dagegen vor allem auf den hohen Anteil spekulativer Marktteilnehmer zurückzuführen, die binnen kürzester Zeit ihre Long-Positionen schlossen, um die Mittel aus den Risikoaktiva abziehen zu können und frische Liquidität zu erhalten.



Bewerten 
A A A
PDF Versenden Drucken

Für den Inhalt des Beitrages ist allein der Autor verantwortlich bzw. die aufgeführte Quelle. Bild- oder Filmrechte liegen beim Autor/Quelle bzw. bei der vom ihm benannten Quelle. Bei Übersetzungen können Fehler nicht ausgeschlossen werden. Der vertretene Standpunkt eines Autors spiegelt generell nicht die Meinung des Webseiten-Betreibers wieder. Mittels der Veröffentlichung will dieser lediglich ein pluralistisches Meinungsbild darstellen. Direkte oder indirekte Aussagen in einem Beitrag stellen keinerlei Aufforderung zum Kauf-/Verkauf von Wertpapieren dar. Wir wehren uns gegen jede Form von Hass, Diskriminierung und Verletzung der Menschenwürde. Beachten Sie bitte auch unsere AGB/Disclaimer!



© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)