• Samstag, 17 Mai 2025
  • 02:09 Frankfurt
  • 01:09 London
  • 20:09 New York
  • 20:09 Toronto
  • 17:09 Vancouver
  • 10:09 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Wie das Unternehmen mitteilte, sei die Förderung von Eisenerz niedriger ausgefallen als erwartet. Mit etwa 13 Millionen Tonnen Produktion in den ersten drei Monaten diesen Jahres sei das Unternehmen deutlich unter dem Produktionsplan von 15,8 Millionen Tonnen geblieben. Ursächlich für die unerwartete Entwicklung seien zwei schwere Unwetter in [...]
    19.04.2012
  • Aktienanalysten des Investmenthauses Zacks haben die Einstufung der Aktien des chinesischen Ölkonzerns CNOOC bestätigt. Die Wertpapierexperten des Finanzinstituts haben ihre aktuelle Einschätzung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating wurde dabei mit "neutral" wiederholt. Das Kursziel wurde mit 213 USD benannt [...]
    19.04.2012
  • Das kapitalintensive Geschäft mit Offshore-Windrädern hat dem deutschen Windanlagenbauer Nordex einiges an Kopfzerbrechen bereitet. Nun will sich das Unternehmen aus diesem Segment komplett verabschieden. Bereits Anfang des Monats hatte Nordex-Chef Jürgen Zeschky angekündigt, dass eine Entscheidung bezüglich einer Beendigung der geschäftlichen [...]
    19.04.2012
  • Übermäßig enttäuscht bezüglich der Aktie des deutschen Solar-Unternehmens Solarworld zeigten sich unlängst die Auguren der Großbank UBS. Und umso mehr verdeutlicht dies das Analyse-Ergebnis des Geldhauses. So behalten die Experten die Einstufung "verkaufen" nach wie vor bei. Das Kursziel der Gesellschaft wurde durch die Analysten sogar von drei [...]
    19.04.2012
  • Tendenziell erfreulich entwickelte sich auch das Segment Energie-Rohstoffe. In den ersten drei Monaten des aktuellen Jahres baute BHP Billiton 7,34 Millionen Tonnen Kokskohle ab. Das sind zwar 14 Prozent weniger als im vierten Quartal 2011, da diverse Streiks zu Produktionsausfällen führten. Auf Neun-Monatsbasis stieg die Menge der geförderten [...]
    19.04.2012
  • Um mehr als deutliche 43 Prozent wollen die Russen bis zum Jahr 2020 ihren Öl-Ausstoß steigern. Im Vergleich zu 2011 soll somit ein Output von 3,7 Millionen Barrel Öl erreicht werden. Bis 2015 wollen die Russen ihre tägliche durchschnittliche Produktion um deutliche 16 Prozent auf dann drei Millionen Barrel Öl anheben. Dabei wurde ein Ölpreis von [...]
    19.04.2012
  • Wenig Freude scheint derzeit der russische Energie-Gigant Gazprom an seinem litauischen Wärme-Kraftwerk haben. Denn die Gesellschaft befindet sich aktuell auf der Suche nach einem Käufer. Die Russen halten bisher einen 99,5prozentigen Anteil an dem litauischen Kaunas-Gas-Wärmekraftwerk. Da man davon ausgeht, dass Litauen für Gazprom immer [...]
    19.04.2012
  • Auch wenn der Aktien-Kurs des kanadischen Minen-Konzerns Barrick Gold in letzter Zeit keine Bäume ausreißen konnte, findet die Schweizer Großbank Crédit Suisse ganz offensichtlich Gefallen an dem Papier des Unternehmens. Denn das Geldhaus nahm den Titel kürzlich in ihre Top-30-Liste auf. Wie die Bank mitteilte, wurde die Aktie der Kanadier in ihr [...]
    19.04.2012
  • Seine zentrale Unterstützung bei 1.650 Dollar unterschritt das gelbe Metall bereits im asiatischen und europäischen Handel und eröffnete folgerichtig auch in New York unter dieser Marke. Zwar unternahm das Metall der Könige im Anschluss einen nochmaligen Anlauf auf die nunmehr als Widerstand fungierenden 1.650 Dollar, der aber kläglich scheiterte [...]
    19.04.2012
  • Die nicht ganz optimalen Eisenerz-Produktions-Zahlen für das erste Quartal 2012 des britisch-australischen Minen-Giganten Rio Tinto enttäuschten auch die Analysten der französischen Großbank Société General. Allerdings sehen die Experten bezüglich der künftigen geschäftlichen Aktivitäten der Briten in diesem Segment tendenziell optimistisch [...]
    19.04.2012
  • Wie die australische Tochterfirma Ivanhoe Australia mitteilte, befinde sich die Lagerstätte bei dem Projekt Mount Elliott im Südosten des Kontinents und habe das Potential, eines der weltweit bedeutensten Kupfervorkommen zu werden. Der weitaus größere Teil müsse durch Untertagebau gefördert werden. Jedoch könne der Konzern auch bereits an der [...]
    18.04.2012
  • Der brasilianische Bergbaukonzern Vale hat im ersten Quartal eine leichte Abnahme seiner Produktionszahlen von Eisenerz hinnehmen müssen. Wie die südamerikanische Firma mitteilte, habe die Gesamtproduktion an dem Rohstoff in den ersten drei Monaten diesen Jahres 70 Millionen Tonnen betragen, nach 71,5 Millionen Tonnen im Vorjahreszeitraum. Dies [...]
    18.04.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)