• Samstag, 17 Mai 2025
  • 07:25 Frankfurt
  • 06:25 London
  • 01:25 New York
  • 01:25 Toronto
  • 22:25 Vancouver
  • 15:25 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Bereits vergangenen Monat hatte der britisch-australische Bergbau-Konzern Rio Tinto angekündigt, sich weiter aus der Aluminium-Sparte zurückzuziehen (Emfis berichtete). Nun wurde bekannt, dass das Unternehmen einige Spezialwerke veräußern will. Genauer gesagt handelt es sich um drei Spezialwerke in Südfrankreich, an welchen bereits Interesse [...]
    11.04.2012
  • Konkret handelt es sich um den staatlichen Gas-Konzern Depa. Wie die Russen mitteilten, wolle man einen realistischen Preis für die Übernahme anbieten. Allerdings sollte dieser Unternehmensangaben zufolge nicht unangemessen hoch ausfallen. Wie weiter bekannt wurde, gibt es für den griechischen Versorger bereits 17 Interessenten, so dass der Deal [...]
    11.04.2012
  • Unternehmensangaben zufolge wurde der Bau eines Solarkraftwerkes in Brasilien bereits genehmigt. Das Kraftwerk soll eine Kapazität von 1,1 Megawatt aufweisen. Und dies lassen sich die Brasilianer auch einiges kosten: Immerhin möchte der Konzern insgesamt 11,5 Mio. Dollar investieren. Allzu lange dürfte der Baubeginn nicht auf sich warten lassen [...]
    11.04.2012
  • Namentlich handelt es sich um das Oyu-Tolgoi-Projekt in der Mongolei, an dem das Unternehmen 66 Prozent hält. Und diese Lagerstätte hat es durchaus in sich: Immerhin gilt die Liegenschaft, die bereits zu 75 Prozent errichtet ist, als eine der größten Gold- und Kupferminen weltweit. Wie nun bekannt wurde, dürften sich laut Entwicklungs- und [...]
    11.04.2012
  • Ein neuer Großauftrag aus China hat heute die Aktie des Windturbinen-Produzenten Nordex beflügelt. Der Wert stieg zuletzt im Xetra-Handel um 1,15 Prozent auf 4,32 Euro - und stemmte sich damit auch erfolgreich einer relativ schwachen Gesamtmarkt-Entwicklung entgegen. Die vielversprechende Aufwärtsbewegung, die in den vergangenen Monaten einsetzte [...]
    10.04.2012
  • Der chinesische Solarkonzern LDK Solar will die Anzahl seiner Mitarbeiter verringern. Nach dieser Meldung sank der Aktienkurs gestern auf den tiefsten Stand seit vier Monaten. LDK Solar, der weltweit zweitgrößte Hersteller von Solarwafern, plant chinesischen Medienberichten zufolge eine Umstrukturierung des Personals. Die Zeitschrift "National [...]
    10.04.2012
  • Das Unternehmen hat mittlerweile Probleme, seinen Öl-Ausstoß aufgrund von Rückgängen in seinen bereits bestehenden Liegenschaften durch Reserven zu kompensieren. Nun wurde bekannt, dass die Gesellschaft einen 49prozentigen Anteil an einem Overseas-Projekt in Sierra Leone erworben hat. Insgesamt wollen die Russen Investitionen in Höhe von 100 [...]
    10.04.2012
  • Unternehmensangaben zufolge soll mit der Konstruktion des Moranbah-Süd-Kohle-Projekts, welches sich 150 km südwestlich von Mackay befindet, bereits 2014 begonnen werden. Die Kohle-Förderung soll laut Anglo American 2017 anlaufen. Die Liegenschaft, welche ein Joint Venture zwischen den Briten und dem südafrikanischen Unternehmen Exxaro Resources [...]
    10.04.2012
  • So teilte die Gesellschaft mit, dass ihre Gold-Reserven jüngsten Berechnungen zufolge zehn Prozent weniger betragen als noch ein Jahr zuvor. Die Bewertung, welche nach Standards des Joint Ore Reserves Commitee erstellt wurde, beträgt aktuell 14,3 Mio. oz Goldäquivalent. 2011 beliefen sich die Reserven noch auf 15,9 Mio. oz Goldäquivalent. Um die [...]
    10.04.2012
  • Stein des Anstoßes ist ein unlängst eingebrachter Gesetzes-Entwurf der polnischen Regierung bezüglich des polnischen Teilstückes der Jamal-Europa-Pipeline. Die Erdgas-Leitung wird von der polnischen EuRoPol-Gaz-Gesellschaft betrieben. Allerdings halten die polnische PGNiG sowie Gazprom jeweils 48 Prozent an dem Projekt. Nun möchte Polen aufgrund [...]
    10.04.2012
  • Und die Gewerkschaften lassen ihren Worten nun Taten folgen. Die Arbeitnehmer-Vertretung Construction, Forstry, Mining and Energy Union hat angekündigt, dass die Gewerkschafts-Mitglieder ab dem 12. April abermals ihre Arbeit niederlegen werden. Der Ausstand soll Unternehmensangaben zufolge zwei Tage andauern. Insgesamt beschäftigt das Projekt [...]
    10.04.2012
  • Obwohl Chile das weltweit größte Kupfer-Förderland ist, möchte der britisch-schweizerische Bergbau-Konzern Xstrata seine Aktivitäten in dem Anden-Staat zurückfahren. Immerhin wurde unlängst bekannt, dass die Gesellschaft eine größere Beteiligung veräußern will. Genauer gesagt handelt es sich um eine 51prozentige Beteiligung an dem chilenischen [...]
    10.04.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)