• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 04:30 Frankfurt
  • 03:30 London
  • 22:30 New York
  • 22:30 Toronto
  • 19:30 Vancouver
  • 12:30 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • 2011 fuhr das Unternehmen einen Ebit-Verlust von 29,7 Mio. Euro Euro ein, nachdem im Vorjahr noch ein positives Ebit von 40 Mio. Euro erreicht worden war. Der Umsatz verringerte sich im Jahresvergleich um 5 Prozent auf 921 Mio. Euro, was vor allem mit dem anhaltenden Preisdruck im Markt und mit Verzögerungen bei Projektabschlüssen begründet wurde [...]
    29.02.2012
  • Wie die zuständige Ministeriums-Kommission der griechischen Regierung mitteilte, will Athen nun damit beginnen, staatliche Anteile an heimischen Gaskonzernen zu privatisieren. Die Privatisierung soll sich dabei auf alle staatlichen Beteiligungen erstrecken. Im Einzelnen handelt es sich um einen 65prozentigen Anteil an dem Gas-Unternehmen DEPA [...]
    29.02.2012
  • Dass das Geschäft mit Gas derzeit richtig gut läuft, bewies in der Vergangenheit vor allem der russische Energie-Riese Gazprom. Davon ließ sich offenbar auch der russische Energie-Konzern Rosneft anstecken, denn wie unlängst bekannt wurde, plant das Unternehmen seine Gas-Produktion erheblich zu steigern. So teilte die Gesellschaft mit, dass man die [...]
    29.02.2012
  • Dass der australisch-britische Rohstoff-Gigant Rio Tinto auch eine Titandioxid-Sparte verfügt, dürfte nur ausgewiesenen Kennern des Konzerns bekannt sein. Und dieser Geschäftsbereich verlief im vergangenen Jahr für die Australier alles andere als schlecht. Wie das Unternehmen bekannt gab, konnte die Gesellschaft ihre Umsätze im abgelaufenen [...]
    29.02.2012
  • Das Metall der Könige selbst notierte bereits in Asien und Europa freundlich und eröffnete an der Wall Street folgerichtig auch gleich mit einem schönen Aufschlag im Vergleich zum Schlusskurs des Vortages. Von diesem erhöhten Niveau aus legte das gelbe Metall dann zwar nur noch leicht bis auf 1.783,90 Dollar zu. Dessen ungeachtet bedeutet dies ein [...]
    29.02.2012
  • Wie das Unternehmens mitteilte, habe es viele ernsthafte Anfragen bezüglich diverser Projekte und Beteiligungen bekommen. Diese würden nun geprüft und auch bereits diskutiert. Dies könne sogar auch die Beteiligung an der Riesenmine Oyu Toolgoi in der Mongolei betreffen. Andere nachgefragte Assets der Kanadier seien die mehrheitlichen Beteiligungen [...]
    28.02.2012
  • Newmont geht weiterhin von der Realisierung des Projektes Conga in Peru aus. Dort sollen Kupfer und Gold abgebaut werden. Wie ein Verantwortlicher des Unternehmens mitteilte, gehe es von der Bestätigung des Projektes durch die Regierung von Peru aus, sobald die Unterlagen zu den Umweltgenehmigungen abschließend gesichtet worden seien. So habe es [...]
    28.02.2012
  • Der brasilianische Rohstoffkonzern erwartet die baldige Schließung etlicher komplett ausgebeuteter Eisenerz-Minen. Daher werde Optimierung sowie die Erschließung neuer Vorkommen dringend notwendig. Wie der für China verantwortliche Manager von Vale, Luiz Meriz, auf einer Konferenz in Peking mitteilte, plane Vale mittelfristig die Maximierung der [...]
    28.02.2012
  • Wie der Vorstandsvorsitzende von Ivanhoe, Robert Friedland, mitteilte, soll die Produktion von Kupfer, Gold und Silber in dem Vorhaben in einigen Monaten beginnen. Die volle Produktionskapazität soll dann im Laufe des ersten Halbjahres 2013 zur Verfügung stehen. Bis Ende diesen Jahres sei geplant, die ersten beiden Produktionslinien in der Mine [...]
    28.02.2012
  • African Rainbow Minerals hat deutlich Interesse signalisiert an dem Erwerb von Teilen des Platinsektors des Minenunternehmens Anglo American. Das berichtet "Reuters". Wie die Nachrichtenagentur unter Bezug auf ein Interview mit dem Vorstandsvorsitzenden von African Rainbow, Andre Wilkens, berichtete, sei der afrikanische Rohstoffkonzern in der [...]
    28.02.2012
  • Wie ein Verantwortlicher des Bergbauriesen, Michiel Hovers, am Rande einer Konferenz in Peking mitteilte, sehe er aktuell die Bedrohung der Wirtschaft durch unerwartet fallende Produktionsvolumina bei Eisenerz. Viele Minengesellschaften hätten mit den allgemein steigenden Kosten zuzüglich Finanzierungskosten zu kämpfen und würden momentan nicht so [...]
    28.02.2012
  • Für den zweitgrößten chinesischen Windturbinenhersteller Xinjiang Goldwind war 2011 ein ausgesprochen schlechtes Jahr. Der Gewinn wurde neben dem rückläufigen Industriewachstum auch vom gesunkenen Verkaufspreisen belastet. Ähnlich wie bei Solarunternehmen gibt es auch in Chinas Windkraftindustrie derzeit schlichtweg zu viele Anbieter [...]
    28.02.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)