• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 04:21 Frankfurt
  • 03:21 London
  • 22:21 New York
  • 22:21 Toronto
  • 19:21 Vancouver
  • 12:21 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Der Kohleminen-Betreiber China Shenhua Energy erwirbt mehrere Gesellschaften ganz oder teilweise aus dem Besitz der staatlichen Konzernmutter. Der Gesamtkaufpreis liegt bei 3,45 Milliarden Yuan oder umgerechnet rund 547 Millionen US-Dollar. Wie die Gesellschaft mitteilte, übernimmt sie unter anderem 50 Prozent der Anteile an Guohua Taicang - einem [...]
    02.03.2012
  • Nun ist es offiziell: Der chinesische Solarkonzern LDK Solar ist größter Anteilseigner der Sunways AG. Der deutsche Solarmodul-Hersteller hat dazu eine Kapitalerhöhung durchgeführt. LDK Solar Germany Holding hat alle 5,79 Millionen neu ausgegebenen Aktien der Sunways AG erhalten. Die deutsche LDK-Tochter kommt somit auf einen Anteil von mehr als 30 [...]
    02.03.2012
  • Die Analysten von Nomura haben das Kursziel des zweitgrößten chinesischen Windturbinenherstellers Xinjiang Goldwind von 3,50 auf 3,40 Hongkong-Dollar gesenkt. Die Aktie wird auch weiterhin mit "Reduzieren" eingestuft. Aufgrund höherer Verwaltungskosten und Steuern hat Nomura die Gewinnprognose für 2011 um 28 Prozent gesenkt. 2013 soll der Gewinn [...]
    02.03.2012
  • Und in dem westafrikanischen Staat hat AngloGold Ashanti einiges vor: Wie die Südafrikaner mitteilten, will der Konzern seine Produktion in seiner Obuasi-Lagerstätte in Ghana, welche die größte Untertage-Mine in dem Land darstellt, deutlich erhöhen. Denn in den vergangenen Jahren war der Gold-Output in der Obuasi-Mine kontinuierlich zurückgegangen [...]
    02.03.2012
  • Wie eine slowenische Nachrichtenagentur berichtete, möchten die Russen mit dem slowenischen Gas-Unternehmen Plinovodi bereits im März dieses Jahres ein Joint Venture gründen. Dieses soll im Rahmen des Baus des slowenischen Teils der South-Stream-Pipeline gegründet werden, um die Konstruktion zu beschleunigen. Ein Abkommen dahingehend wurde bereits [...]
    02.03.2012
  • So konnte der Konzern im letzten Jahr Umsätze in Höhe von 133,65 Milliarden Dollar erzielen, was einem ordentlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von immerhin 27 Prozent entspricht. Denn 2010 setzten die Russen noch 104,96 Milliarden Dollar um. Der Netto-Gewinn der Gesellschaft erhöhte sich zu 2010 um 15 Prozent auf nunmehr 10,36 Milliarden [...]
    02.03.2012
  • Die Analysten von Morgan Stanley haben das Rating des chinesischen Kupferproduzenten Jiangxi Copper auf "Underweight" herabgestuft bei einem Kursziel von 17,00 Hongkong-Dollar.Die Experten von Morgan Stanley haben Aktionären von Jiangxi Copper jetzt zu Gewinnmitnamen geraten. Da der Kurs seit seinem letzten Tief bereits um 90 Prozent geklettert [...]
    02.03.2012
  • Die hohen Goldpreise verleiteten bereits einige Gold-Unternehmen dazu, ihre Produktion des gelben Metalls zu erhöhen. Zu diesen Konzernen gehört offensichtlich auch der russische Gold-Produzent Polymetal, denn wie bekannt wurde, will das Unternehmen seinen Gold-Output deutlich ausweiten. Im vergangenen Jahr trugen laut Unternehmensangaben die [...]
    02.03.2012
  • Presseberichten zufolge wurden bereits Gespräche zwischen der russischen Regierung sowie und den Amerikanern bezüglich eines Einstiegs in die arktische Ölförderung geführt. Bislang war es nicht-russischen Unternehmen so gut wie unmöglich, in Russland eigene Lagerstätten zu betreiben, da vor allem die staatlich kontrollierten Energie-Konzerne [...]
    02.03.2012
  • Bereits in Asien und Europa konnte das gelbe Metall die Marke von 1.700 Dollar zurückerobern und eröffnete daher in Übersee bei rund 1.714 Dollar. Davon ausgehend hangelte sich Gold bis zum Schlusskurs von 1.717,70 Dollar empor. Gegenüber dem Vortag bedeutet dies ein Plus von immerhin 21 Dollar oder 1,23 Prozent. Silber verteuerte sich um 87 Cents [...]
    02.03.2012
  • Barrick Gold machte erst kürzlich mit seinen überaus erfreulichen Gesamtjahres-Ergebnissen auf sich aufmerksam. An seinen Erfolgen will der Konzern nun seine Anleger angemessen beteiligen und erläuterte in diesem Zusammenhang unlängst seine längerfristige Dividenden-Politik. Aufgrund der hohen Goldpreise im vergangenen Jahr entschieden sich die [...]
    01.03.2012
  • Während sich die meisten Gold- und Silber-Produzenten in den zurückliegenden Jahren fast schon dumm und dusselig verdient haben, galt dies für die Platin-Förderer nur eingeschränkt. Trotzdem will der britische Minen-Gigant an diesem Geschäftsbereich auch künftig festhalten. Mutmaßungen, dass der Bergbau-Riese seinen 80prozentigen Mehrheitsanteil an [...]
    01.03.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)