• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 00:27 Frankfurt
  • 23:27 London
  • 18:27 New York
  • 18:27 Toronto
  • 15:27 Vancouver
  • 08:27 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Wie die Gesellschaft mitteilte, will das Unternehmen neue Lagerstätten vor allem in Ländern wie Kasachstan, Armenien, der Ukraine sowie im Ural erwerben. Auch der russische Ferne Osten ist für den Konzern interessant. Neben den ehemaligen Sowjet-Republiken, auf die die Gesellschaft ihr Hauptaugenmerk richtet, ist Unternehmensangaben zufolge jedoch [...]
    07.03.2012
  • Im Visier der Chinesen steht ganz offenbar die sibirische Republik Tuwa. Wie die Regionalregierung mitteilte, möchte die Gesellschaft mehr als 100 Millionen Dollar in eine riesige Lagerstätte in der Region investieren. Insgesamt könnten sich die voraussichtlichen Gesamt-Investitionen, welche über das Tochter-Unternehmen Lunsin erfolgen werden, auf [...]
    07.03.2012
  • In den vergangenen Jahren wurde im Irak lediglich in einem überschaubaren Rahmen Öl gefördert. Dies könnte sich nun eventuell ändern, denn wie bekannt wurde, erwägt der britische Energie-Konzern eine erhebliche Ausstockung seines Öl-Ausstoßes im Irak. Genauer handelt es sich um die Erschließung von Öl-Vorkommen im nordirakischen Kirkuk. Der [...]
    07.03.2012
  • Im negativen Sinne richtig zur Sache ging es gestern an der Wall Street bei den edlen Metallen, die ihren bereits in Europa begonnenen Sinkflug in New York annähernd nahtlos fortsetzten, wobei im Nachmittagshandel zumindest eine Stabilisierungstendenz erkennbar war. Aber auch diese konnte letztlich nicht verhindern, dass das gelbe Metall im [...]
    07.03.2012
  • Obwohl die Streitigkeiten zwischen China und Russland bezüglich des Ölpreises beigelegt sind, will PetroChina kein zusätzliches Öl aus der Pipeline Ostsibirien Pazifik beziehen. Gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters erklärte PetroChina-Firmenchef Jian Jiemin, dass eine Importsteigerung derzeit nicht anstehe. Hinzu käme, dass es bei den [...]
    06.03.2012
  • Dabei handelt es sich dabei um ein Lager- und Verteilungszentrum sowie um Granulierungswerk. Die Lagerhallen haben eine Aufbewahrungskapazität bis zu 40 Millionen Tonnen Eisenerz, um die wachsende Nachfrage aus afrikanischen und asiatischen Ländern nach dem Stahl-Rohstoff möglichst reibungslos bedienen zu können. In dem Granulierungswerk können bis [...]
    06.03.2012
  • Dass im Wachstums-Staat China der Energie-Bedarf kontinuierlich ansteigt, ist mittlerweile hinlänglich bekannt. Einen Anteil der Gas-Lieferungen in das Reich der Mitte hat sich kürzlich der russische Energie-Riese Lukoil gesichert und stach in diesem Zusammenhang den Konkurrenten Gazprom aus. Wie die Gesellschaft bekannt gab, liefert das [...]
    06.03.2012
  • Dass auch das vierte Quartal 2011 bei Q-Cells nicht die Trendwende bringen wird, dürfte den meisten Marktteilnehmern bereits im Vorfeld klar gewesen sein. Dennoch sorgte das heute vorgelegte vorläufige Zahlenwerk bei der Aktie für einen weiteren empfindlichen Abschlag. Der Titel verlor in Frankfurt bislang 3,6 Prozent auf nur noch 0,27 Euro. Der [...]
    06.03.2012
  • Der Afghanistan-Krieg in den 1980er Jahren zwischen Russland und Afghanistan dürfte mittlerweile aus dem Gedächtnis beider Länder verschwunden sein und eine Annäherung scheint geglückt zu sein. Denn wie bekannt wurde, möchte der russische Energie-Gigant Gazprom seine geschäftlichen Aktivitäten auch auf Afghanistan ausweiten. So denken die Russen [...]
    06.03.2012
  • Norilsk Nickel hatte erst kürzlich angekündigt, sich zwei russische Lagerstätten sichern zu wollen. Nun bekommt der Konzern diesbezüglich allerdings Konkurrenz, was dazu führen könnte, dass die Russen etwas tiefer in die Tasche greifen müssen, um den Objekten ihrer Begierde habhaft zu werden. Denn wie unlängst bekannt wurde, bemüht sich nicht nur [...]
    06.03.2012
  • Dabei hätte sich der Totalschaden für die Anteilseigner möglicherweise abwenden lassen. Die "Financial Times" meldete bereits Mitte Dezember - kurz nachdem Solon den Insolvenzantrag gestellt hatte - dass Microsol Interesse an einem Einstieg gezeigt habe. Man kann dem asiatischen Unternehmen demnach also nicht unbedingt vorwerfen, erst die Pleite [...]
    06.03.2012
  • Erst Anfang des Jahres wurde bekannt, dass der russische Energie-Gigant Rosneft und der amerikanische Energie-Riese Exxon eventuell vor einer Gründung eines Joint Ventures stehen. Nun scheint sich die Zusammenarbeit mehr und mehr zu konkretisieren. Wie Rosneft-Chef Eduard Chudainatow mitteilte, wollen beide Unternehmen bereits im Sommer dieses [...]
    06.03.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)