• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 05:57 Frankfurt
  • 04:57 London
  • 23:57 New York
  • 23:57 Toronto
  • 20:57 Vancouver
  • 13:57 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Besonders gut gefallen hat den Analysten die solide Bilanz der Gesellschaft, ebenso wie die starke Cash-Flow-Generierung und die hohen Goldreserven, die es dem Unternehmen erlauben, von den zurzeit hohen Goldpreisen überdurchschnittlich zu profitieren. Auch die Neuprojektentwicklung verläuft überaus erfolgreich, denn das Unternehmen verfügt über [...]
    05.12.2011
  • Der amerikanische Energie-Konzern ConocoPhillips hatte für seine Anteilseigner zuletzt tendenziell gute Nachrichten im Gepäck, die mittel- bis längerfristig zu deutlich höheren Aktienkursen führen könnten. Die Amerikaner wollen ihr laufendes Aktien-Rückkaufprogramm um zehn Milliarden Dollar aufstocken. Dies spricht dafür, dass das Unternehmen seine [...]
    05.12.2011
  • Unterdessen hat das chinesische Handelsministerium die drohenden Strafzölle als protektionistische Maßnahme gebrandmarkt, die den bilateralen Handel belasten werden und eine gemeinsame Kooperation bei den grünen Technologien in Frage stellt. Die ITC habe sich dazu entschieden, eine Untersuchung einzuleiten, ohne dass ausreichende Beweise vorgelegen [...]
    05.12.2011
  • Big is beautiful! Getreu diesem Motto wollen eventuell zwei große australische Kohle-Produzenten agieren. Durch eine Fusion könnte schon in Bälde ein neuer Kohle-Gigant mit einer Marktkapitalisierung im mittleren einstelligen Milliarden-Euro-Bereich entstehen. Bei den beiden Gesellschaften, die einen Zusammenschluss erwägen, handelt es sich [...]
    05.12.2011
  • Zwar wurden die durchschnittlichen Kurs-Erwartungen für die kommenden beiden Jahre um jeweils zwei Dollar je Feinunze angehoben, was aber nichts daran ändert, dass die Banker tendenziell bärisch für den kleinen Bruder des Goldes gestimmt sind. Für 2012 gehen die Analysten von einem mittleren Silberpreis von jetzt 34 statt zuvor 32 Dollar aus. Im [...]
    05.12.2011
  • Seinen Optimismus begründet das Unternehmen in erster Linie damit, dass die russischen Palladium-Vorräte so gut wie aufgebraucht sind. Nicht zuletzt deshalb rechnet die Gesellschaft im kommenden Jahr mit einem Angebots-Defizit am Palladium-Markt, da eine erhöhte Nachfrage unter anderem in der Automobil-Industrie zu erwarten sei. Obwohl die [...]
    05.12.2011
  • Gold eröffnete bei knapp 1.758 Dollar und legte im frühen Handel bis auf annährend 1.764 Dollar zu, bevor das gelbe Metall den Aktienmärkten südwärts folgte. Am Ende schloss das Metall der Könige bei 1.735,30 Dollar, was exakt dem Niveau des Vortages-Schlusskurses entsprach. Silber verbilligte sich neun Cents oder gut 0,2 Prozent auf 32,64 Dollar [...]
    05.12.2011
  • Nennenswerte Umsätze sind bei kleineren Seltenen-Erden-Unternehmen häufig Fehlanzeige, weil sie vornehmlich Geld für Erkundungen ausgeben statt Geld zu verdienen. Die kanadische Gesellschaft Great Western Minerals stellt dahingehend eine der wenigen rühmlichen Ausnahmen dar. Im Juli-September Quartal verbuchte Great Western eine Umsatz von 4,2 [...]
    02.12.2011
  • Morgan Stanley widersprach mit seiner Einschätzung jüngsten Analystenstimmen, die die Nachhaltigkeit von Zijins Goldvorkommen und die niedrigen Kosten in Frage gestellt haben. Am 26. November hatte das Unternehmen eine Eröffnungszeremonie für den Zijinshan Mining Park abgehalten. Die Fläche der neuen Abbaustelle soll 35 Quadratkilometer betragen [...]
    02.12.2011
  • Ein Grund für die doch recht positive Einstufung ist der angekündigte Konzernumbau: Salzgitter will Unternehmensangaben zufolge diverse Tochtergesellschaften gründen, um so steuerliche Vorteile besser nutzen zu können, da man Gewinne und Verluste der jeweiligen Töchter besser verrechnen kann. Steigende Gewinne dürften somit die Folge sein. Dieser [...]
    02.12.2011
  • Der zu einem der größten Mineralöl-Konzernen weltweit gehörende britische Öl-Produzent BP möchte sich aus dem Erdgas-Geschäft in Kanada zurückzuziehen. Konkrete Pläne gibt es bereits schon. Kanada scheint für die britische Gesellschaft an Reiz zu verlieren, denn der Konzern möchte aus seinem Erdgaskondensat-Geschäft aussteigen. Die Briten verfügen [...]
    02.12.2011
  • LUKoil will den Anschluss an die ganz großen Öl-Förderer nicht verlieren - und das lässt sich die Gesellschaft einen mittleren zweistelligen Milliarden-Dollar-Betrag kosten. Die russische Gesellschaft möchte innerhalb der nächsten zehn Jahre die Öl-Produktion um 3,5 Prozent jährlich steigern. Bis 2014 planen die Russen 48 Milliarden Dollar in [...]
    02.12.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)