• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 06:10 Frankfurt
  • 05:10 London
  • 00:10 New York
  • 00:10 Toronto
  • 21:10 Vancouver
  • 14:10 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Das Metall der Könige eröffnete in Übersee bei 1.749 Dollar und fiel bis zur Mittagszeit auf im Tief 1.734 Dollar, bevor eine wieder stärkere Kaufbereitschaft dem Goldpreis neuerlichen Auftrieb bis auf einen Schlusskurs von 1.745,30 Dollar verlieh. Im Vergleich zum Vortag bedeutet dies ein Minus von 4,10 Dollar oder gut 0,2 Prozent. Silber [...]
    02.12.2011
  • Daiwa hat die bisherige Kupferpreisprognose für 2012 um 17,4 Prozent gesenkt. Die Schätzung für 2013 wurde unterdessen sogar um 18,5 Prozent nach unten korrigiert. Die Analysten von Daiwa glauben, dass sich die Rezessionsgefahr in Europa und den USA negativ auswirken werde. Allerdings hätten die chinesischen Kupferkäufe den Preis zuletzt deutlich [...]
    01.12.2011
  • Dem größten Gold-Konzern Russlands Polyus Gold werden im Hinblick auf das angestrebte Listing im Londoner Premium-Aktienindex von Seiten der russischen Behörden einige Steine in den Weg gelegt. Das Premium-Listing im britischen Leitindex FTSE 100 war für den Gold-Produzenten in greifbare Nähe gerückt, jetzt jedoch verhinderte ein russisches [...]
    01.12.2011
  • Die Anleger des deutschen Windenergieanlagen-Spezialisten REpower Systems dürften die neueste Nachricht des Unternehmens positiv zur Kenntnis nehmen: Die Deutschen haben einen neuen Auftrag erhalten. Zwei Windanlagen liefert das deutsche Unternehmen nach Holland. Die Gesellschaft erhielt kürzlich einen dementsprechenden Auftrag von RWE Innogy [...]
    01.12.2011
  • Das gelbe Metall nahm den Handel bei 1.715 Dollar auf und startete im Anschluss fast senkrecht bis auf 1.750 Dollar zu. Abgesehen von kleineren Gewinn-Mitnahmen konnten dieses Niveau bis zum Ende gehalten werden. Der Schlusskurs lag mit 1.749,40 Dollar knapp zwei Prozent (34 Dollar) höher als am Vortag. Silber verteuerte sich um 91 Cents oder 2,85 [...]
    01.12.2011
  • 2012 soll das Gesamt-Investitionsvolumen von Vale 21,4 Milliarden Dollar betragen. 63,7 Prozent sollen laut Unternehmensangaben in Brasilien verbleiben, 11,7 Prozent werden in Kanada benötigt. In diverse Projekte sollen 12,9 Milliarden Dollar fließen, in Entwicklung und Forschung werden Unternehmensangaben zufolge 2,4 Milliarden Dollar investiert [...]
    30.11.2011
  • Dass Kanada zu den Staaten mit den weltweit größten Kali-Vorkommen gehört, ist auch K+S nicht ergangen und aus diesem Grund will das Kassler Unternehmen in dem Land mehr als nur einen Fuß in die Tür bringen. Denn das hat die deutsche Gesellschaft durch die Übernahme des kanadischen Wettbewerbers Potash One bereits geschafft. Jetzt hat der [...]
    30.11.2011
  • Der österreichische Ölfeld-Service-Dienstleister C.A.T. Oil gab kürzlich seine Zahlen für das dritte Quartal 2011 bekannt - und die waren alles andere als schlecht. Der Umsatz der Franzosen stieg um 14,3 Prozent von 65,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum auf 74,7 Millionen Euro an. Auch der Brutto-Gewinn konnte um deutliche 13,8 Prozent auf 18,9 [...]
    30.11.2011
  • Obwohl die Erweiterung der umstrittenen Yanacocha-Goldmine, die Teil des erwähnten Projekts ist, von der peruanischen Regierung unterstützt wird, sind die Amerikaner in Gesprächen mit den Behörden zu dem Schluss gelangt, die Weiterentwicklung bis auf weiteres einzustellen. Grund ist der nicht enden wollenden und gewalttätigen Proteste ansässiger [...]
    30.11.2011
  • Der französische Öl-Riese Total will weiter wachsen und möchte Milliarden in zwei Geschäftsfelder investieren. Im Fokus befindet sich neben einem Ausbau der wenig bekannten Chemiesparte vor allem der Ausbau der Präsenz in Asien. Der französische Öl-Multi möchte in den kommenden Jahren jeweils eine Milliarde Euro jährlich in die [...]
    30.11.2011
  • Der britisch-australische Rohstoff-Gigant BHP Billiton denkt derzeit über eine teilweise Umstrukturierung seiner geschäftlichen Aktivitäten nach, um auch künftig Umsatz und Gewinn überdurchschnittlich zu steigern. Konkret geht es um die Diamantensparte des Unternehmens. Obwohl die Beteiligung der Briten an den beiden Diamanten-Projekten EKATI und [...]
    30.11.2011
  • Das Metall der Könige ging bei knapp 1.712 Dollar in die Sitzung und legte bis zum Ende im Vergleich zum Vortag 5,50 Dollar oder gut 0,3 Prozent auf 1.715,40 Dollar zu. Nachbörslich kam es dann sogar zu einem nochmaligen Aufwärtsschub, der die Kurse des gelben Metalls bis auf 1.725 Dollar katapultierte. Dieses Niveau kann zur Stunde in Asien knapp [...]
    30.11.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)