• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 01:50 Frankfurt
  • 00:50 London
  • 19:50 New York
  • 19:50 Toronto
  • 16:50 Vancouver
  • 09:50 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Der größte Öl-Konzern Chinas PetroChina könnte den Schlüssel für das Energie-Versorgungsproblem im Reich der Mitte gefunden haben, denn die Gesellschaft veröffentlichte kürzlich eine sehr interessante Nachricht. Wie das Unternehmen vor kurzem gegenüber der Wirtschaftszeitung Financial Times mitteilte, sind die Chinesen auf ein großes [...]
    09.12.2011
  • Das gelbe Metall erfreut sich im Reich der Mitte von jeher enormer Beliebtheit und durch den sukzessive steigenden Lebensstandard können sich immer mehr Menschen das edle Metall leisten, was im Zusammenspiel mit den Käufen der chinesischen Notenbank zur einer gewissen Stabilisierung der Notierungen des Metalls der Könige führen könnte. Hintergrund [...]
    09.12.2011
  • Wie die Nachrichten-Agentur Bloomberg unter Bezugnahme auf unternehmensnahe Kreise berichtet wurden die Gespräche zwischen den Russen und den Deutschen im Hinblick auf eine engere Zusammenarbeit bei Kraftwerken in Westeuropa vorläufig auf Eis gelegt. Die Kooperation betraf ursprünglich neue und bestehende Gas- und Steinkohlekraftwerke in [...]
    09.12.2011
  • Zwar konnte der Stahl-Produzent seinen Umsatz im dritten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um 8,9 Prozent steigern und auch das EBITDA konnte sich leicht auf 1,13 Milliarden Dollar erhöhen. Bei weiteren Quartal-Ergebnissen sieht es jedoch anders aus: Die EBITDA-Marge ließ um 1,6 Prozent auf nunmehr 23,7 Prozent nach. Der Unternehmens-Gewinn [...]
    09.12.2011
  • Das Kursziel wurde nach unten korrigiert, weil die Rohöl-Preise auch weiterhin auf einem hohen Niveau verharren. PetroChina muss Öl aus dem Ausland importieren, um die Nachfrage am heimischen Markt zu stillen. Wegen den hohen Rohstoffpreisen fährt die Raffineriesparte schon seit geraumer Zeit hohe Verluste ein. Da der Ölpreis bislang von der [...]
    09.12.2011
  • Ein Grund für die deutliche Ressourcen-Steigerung war Unternehmensangaben zufolge die weiterhin andauernde Explorations- und Ressourcenerweiterungs-Programme der Schweizer in Südamerika. Allein in diesem Jahr konnten so die gesamten Mineralressourcen der Gesellschaft um zehn Prozent auf nun aktuell auf 97 Millionen Tonnen Kupfer angehoben werden [...]
    09.12.2011
  • Dabei sah es zunächst eigentlich noch recht gut aus: Gold beispielsweise eröffnete bei 1.742 Dollar und zog in der ersten Stunde bis auf 1.758 Dollar an, bevor der Markt nach unten drehte. Immerhin konnte das gelbe Metall den wichtigen Bereich um 1.700 Dollar verteidigen. Am Ende kostet eine Feinunze des Metalls der Könige 1.705,80 Dollar und somit [...]
    09.12.2011
  • Der kanadische Uranproduzent Cameco Corp geht von steigenden Notierungen des Rohstoffs aus. Wie ein Vorstand der Uranfirma, Tim Gitzel, mitteilte, gehe er davon aus, daß viele Investoren momentan die Angebotsseite für Uran falsch einschätzen würden. Diverse Faktoren beeinflußten die derzeitige Situation, so fehlende Finanzmittel für neue [...]
    08.12.2011
  • Der mexikanische Konzern Grupo Mexico darf die gewaltige Mine weiter ausbeuten und fährt die Produktion hoch. Dies berichtete “Reuters“. Wie die Nachrichtenagentur mitteilte, plane die mittelamerikanische Firma, die Kupferexploration aus der Mine Buenavista del Cobre bis ins Jahr 2015 auf jährlich 475.000 Tonnen des roten Metalls zu erweitern [...]
    08.12.2011
  • Der Bergbaukonzern Xstrata erwartet in den nächsten Monaten ein anziehendes Geschäft im Kupferbereich. Wie die Rohstoffirma berichtete, erwarte sie von den globalen Angebotsproblemen bei Kupfer zu profitieren. So sei Xstrata bei den eigenen Projekten und Vorhaben im Zeit- und Produktionsplan. Zudem seien weitere Ressourcen aufgebaut worden. Dieser [...]
    08.12.2011
  • Der chinesische Ölkonzern CNOOC startet nun auch im Südchinesischen Meer mit der Ölerschließung. Wie lokale Medien mitteilten, werde CNOOC voraussichtlich Anfang 2012 mit der Suche nach Öl im chinesischen Offshore- Gebiet starten. Im Januar oder Februar soll demnach das erste Bohrloch im Tiefwasser gesetzt werden. An dem neuen Projekt sei CNOOC mit [...]
    08.12.2011
  • Der Bericht für Oktober der verantwortlichen lokalen Behörden fiel dabei jedoch ziemlich unterschiedlich aus. Vergleichszeitraum war der Oktober des vergangenen Jahres. So seien im Vorjahresvergleich vor allem die Produktionsmengen von Eisenerz, Gold und Zinn angestiegen. Allerdings seien parallel dazu die Gewinnung von Kupfer, Zink und Blei [...]
    08.12.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)