• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 21:30 Frankfurt
  • 20:30 London
  • 15:30 New York
  • 15:30 Toronto
  • 12:30 Vancouver
  • 05:30 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Wie bekannt wurde will die kolumbianische Umweltschutzbehörde die La-Colosa-Lagerstätte der Südafrikaner genau unter die Lupe nehmen. Die Prüfung soll ungewöhnlich detailliert erfolgen und man wird umfassende Gespräche mit den Gemeindevertretern der in der Nähe der Lagerstätte befindlichen Dörfern reden, in dessen Verlauf festgestellt werden soll [...]
    24.10.2011
  • Sich als westlicher Konzern wirtschaftlich in muslimischen Staaten zu engagieren, ist nicht selten mit erheblichen Risiken verbunden, die sich beim weltgrößten Gold-Förderer Barrick Gold bezüglich Pakistan unter Umständen materialisieren könnten. Die Kanadier betreiben gemeinsam mit dem chilenischen Bergbau-Riesen Antofagasta das [...]
    24.10.2011
  • Gold nahm den Handel bei 1.635 Dollar auf und legte im Anschluss bis auf 1.648 Dollar zu, bevor kleinere Gewinnmitnahmen einsetzen. Dessen ungeachtet verblieb im Vergleich zum Donnertagstags-Schlusskurs ein Plus von 21,80 Dollar oder gut 1,3 Prozent auf 1.642 Dollar. Silber verteuerte sich um 82 Cents auf 31,40 Dollar. Platin verbesserte sich um [...]
    24.10.2011
  • Der chinesische Konzern Aluminiumkonzern Chinalco kauft in den nächsten Jahren große Mengen Kohle in der Mongolei. Wie das Unternehmen aus dem Reich der Mitte mitteilte, habe es mit der mongolesischen Minengesellschaft Erdenes einen Kohleliefervertrag mit drei Jahren Laufzeit abgeschlossen. Demnach liefert Erdenes in dem Zeitraum jedes Jahr 15 [...]
    21.10.2011
  • Rio Tinto bekommt mit seinem Übernahmeangebot bei Hathor Exploration den Zuschlag. Cameco hat das Nachsehen. Wie das kanadische Uranunternehmen Mitte mitteilte, habe sein Vorstand zusammen mit dem Management der freundlichen Übernahmeofferte des australisch-brtischen Bergbaukonzerns zugestimmt. Der Kaufpreis betrage 572 Millionen CAD oder 4,15 CAD [...]
    21.10.2011
  • Der australische Öl- und Gasförderer Santos legte gute Quartalszahlen vor. Wie der Vorstandsvorsitzende des Energiekonzerns, David Knox, mitteilte, habe Santos im dritten Quartal diesen Jahres die Produktion um 7% auf nun 12,7 Millionen Barrel Öläquivalente steigern können. Auch die Entwicklung der LNG- Produktion sei in diesem Maße gesteigert [...]
    21.10.2011
  • Wie der Bergbau- und Rohstoffkonzern mitteilte, hat er im dritten Quartal diesen Jahres die Produktion von Eisenerz deutlich im Vorjahresvergleich um 24% auf beinahe 39,6 Millionen Tonnen gesteigert. Im Vergleich zum zweiten Quartal diesen Jahres hat der Anstieg 11% betragen. Vor allem die verbesserte Infrastruktur und die Normalisierung der Lage [...]
    20.10.2011
  • Der Gewinn des russischen Ölkonzerns Gazprom Neft dürfte im laufenden Jahr auf ein neues Rekordniveau klettern. Dies meldete heute die Nachrichtenagentur "Reuters". Der Finanzdienst berief sich dabei auf ein Mitglied des Unternehmens, das einen Reuters-Journalisten auf einer Präsentations-Veranstaltung des Konzerns gesprochen habe. Demnach werde [...]
    18.10.2011
  • Rio Tinto stellt einen größeren Anteil seines Aluminiumbereiches zum Verkauf. Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, möchte es 13 Einrichtungen aus seiner Aluminiumsparte verkaufen. Darunter befänden sich Raffinerien und Schmelzanlagen. Betroffen von den geplanten Verkäufen seien Geschäftsbereiche in sechs Ländern. Als Verkaufserlös würde [...]
    17.10.2011
  • Wie unternehmensnahe Kreise mitteilten, stehe der australische Rohstoffkonzern kurz vor Abgabe eines Kaufangebotes für den südamerikanischen Bergbauspezialisten. BHP erwäge demnach, bis zu 3,2 Milliarden USD für das Unternehmen zu offerieren. Auch ein Angebot für lediglich eine Mehrheit werde erwogen. BHP befinde sich bereits seit geraumer Zeit in [...]
    17.10.2011
  • Ein Wertpapierexperte der Geschäftsbank UBS stufte für die Aktie von Norilsk Nickel das Rating auf "sell" herab. Wie der Aktienanalyst des Wertpapierhauses mitteilte, habe er den russischen Rohstoffkonzern erneut überprüft und das Rating gesenkt von "neutral" auf nun "sell". Als Zielkurs für die Aktie nannte er 190 USD nach zuvor 255 USD.
    17.10.2011
  • Wie dort weiter mitgeteilt wurde, würde es sich um ein Angebot in Höhe von 6 Milliarden USD handeln. Mit dieser Übernahme würde der australische Konzern seine Kohleversorgung weiter stärken. Walter Energy sei der weltweit größte Produzent der für die Stahlherstellung benötigten Kohle. Einflußreiche Aktionäre von Walter Energy hätten den Vorstand im [...]
    17.10.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)