• Mittwoch, 21 Mai 2025
  • 02:09 Frankfurt
  • 01:09 London
  • 20:09 New York
  • 20:09 Toronto
  • 17:09 Vancouver
  • 10:09 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Im Zeitraum Juli bis September 2011 erblickten 222.000 Feinunzen das Licht der Welt. Verglichen mit den 188.000 Unzen im zweiten Quartal des laufenden Jahres bedeutet dies einen Anstieg um 18,1 Prozent. Gegenüber den 195.000 Unzen, die im dritten Quartal 2010 produziert wurde, beträgt das Plus 13,8 Prozent. Das zweite Quartal 2011 war von [...]
    12.10.2011
  • Nachdem die Edelmetall-Notierungen am Dienstag in Asien und Europa unter leichtem Abgabedruck standen, holten die Kurse in den USA wieder auf, wobei am Ende - abgesehen von Silber - aber trotzdem ein leichtes Minus stand. Gold eröffnete die Sitzung bei 1.662 Dollar und konnte dieses Niveau bis zum Ende der Sitzung verteidigen. Bei einem [...]
    12.10.2011
  • Wie ein Mitarbeiter des chinesischen Industrieministeriums mitteilte, sei ein neuer Zehnjahresplan auf den Weg gebracht worden um die bisher beinahe unberührten Ölvorräte Offshore vor der eigenen Küste auszubeuten. Die Regierung müsse noch zustimmen. Vorgesehen seinen in dem bis 2020 laufenden Plan Investitionen Chinas von über 45 Milliarden USD [...]
    11.10.2011
  • Wie der südamerikanische Bergbauriese mitteilte, habe er mit der Errichtung neuer Industrieanlagen in Malaysia begonnen. Dies seien vor allem infrastrukturelle Verbesserungen wie Hafenanlagen und Bevorratungsmöglichkeiten. An Investitionen seien über eine Milliarde USD vorgesehen. Der Konzern wolle damit näher zu seinen Großkunden im [...]
    11.10.2011
  • Der russische Kali- und Düngemittelhersteller Uralkali kauft eigene Aktien zurück. Wie der Finanzvorstand des russischen Kalikonzerns, Viktor Beljakow, mitteilte, habe der Konzernvorstand ein Programm zum Erwerb eigener Aktien beschlossen und begonnen. Das Volumen betrage bis zu 2,5 Milliarden USD, die kreditfinanziert seien. Das Programm laufe ein [...]
    11.10.2011
  • Der australische Bergbaukonzern BHP Billiton kann einen weiteren Meilenstein für die Erweiterung des Großprojektes Olympic Dam verbuchen. Die wichtige Umweltgenehmigung wurde erteilt. Wie der Bergbauriese mitteilte, habe er von den zuständigen Behörden die für die angestrebte Vergrößerung der Mine Olympic Dam so wichtige Umweltgenehmigung erhalten [...]
    11.10.2011
  • Wie der russische Vizepremierminister, Igor Setschin, im Rahmen einer Chinareise mitteilte, seien die Unstimmigkeiten zwischen den beiden Ländern und damit ihren Konzernen ausgeräumt worden. China habe im März damit begonnen, Preise für Öllieferungen zu senken, da dort Transportkosten beinhaltet wären, die gar nicht anfielen. Die betroffenen [...]
    11.10.2011
  • Bereits im Juni letzten Jahres hatte die Pekinger Regierung in Xinjiang eine fünfprozentige Steuer auf Öl- und Gasverkäufe erhoben, um die Entwicklung der autonomen Region zu fördern. Xinjiang verfügt über reiche Ölreserven und gilt als Chinas größte Erdgas produzierende Region. Offenbar war dieser Testlauf erfolgreich: Das chinesische [...]
    11.10.2011
  • Den immer wieder aufkommenden Gerüchten, dass der russische Gold-Riese Polyus Gold größere Übernahmen plant, ist das Unternehmen jetzt energisch entgegen getreten. CEO James Nieuwenhuys ließ verlauten, dass man aktuell keine Übernahme-Ambitionen hegt. Damit steht die Aussage des Firmenchefs im Widerspruch zu den Ankündigungen des Mit-Eigentümers an [...]
    11.10.2011
  • Für die Analysten der amerikanischen Großbank Citigroup ist die Aktie von African Barrick Gold nach wie vor ein Kauf, auch wenn man das Kursziel lediglich beibehält und nicht anhebt. Das Kursziel wird von den Citi-Bänkern bei 7,90 Britischen Pfund belassen. Ausgehend von den momentanen Notierungen im Bereich um fünf Britischen Pfund ergibt sich ein [...]
    11.10.2011
  • Die Aktien des australischen Seltenen-Erden-Unternehmen Lynas Corp sind seit gestern auch in New York notiert und somit an der Wall Street handelbar. Als Markt-Segment wählten die Australier OTCQX, welches der am stärksten reglementierte Bereich des Over-The-Counter-Markts ist. Damit stellt das Listing in gewisser Weise eine Art Qualitätsmerkmal [...]
    11.10.2011
  • Das gelbe Metall hatte die Marke von 1.650 Dollar schon im europäischen Handel hinter sich lassen können und eröffnete in Übersee bei 1.662 Dollar. Von diesem Niveau aus ging es bis zum Ende des Handels bis auf 1.675,90 Dollar aufwärts. Im Vergleich zum Freitags-Schlusskurs bedeutet dies einen Zuwachs um 37,20 Dollar oder knapp 2,3 Prozent [...]
    11.10.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)