• Freitag, 23 Mai 2025
  • 08:43 Frankfurt
  • 07:43 London
  • 02:43 New York
  • 02:43 Toronto
  • 23:43 Vancouver
  • 16:43 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Von Rückschlägen scheint sich der kanadische Seltenen-Erden-Explorer Great Western Minerals nicht aus dem Konzept bringen zu lassen. Denn jüngst gab es wieder Neuigkeiten von den Kanadiern. Die Gesellschaft plant ein Joint-Venture mit der chinesischen Ganzhou Qiandong Rare Earth Group zum Bau eines Trennungswerks für Seltene Erden in Südafrika [...]
    28.07.2011
  • Viel Freude bereitet dem Minen-Giganten Anglo American derzeit der Geschäftsbereich Diamanten, den der Konzern über eine Mehrheits-Beteiligung an De Beers abdeckt, die im ersten Halbjahr 2011 ordentlich Geld in die Kasse der Briten gespült hat. In den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres erwirtschafteten die Südafrikaner 3,3 Milliarden Dollar [...]
    28.07.2011
  • Der staatliche indische Aluminiumkonzern erwartet steigende Umsätze, Gewinne und Kosten. Wie der Vorstand des indischen Aluminiumgiganten mitteilte, erwarte er einen Umsatzanstieg bis März 2012 von bis zu 12%. Nach dem jetzt abgelaufenen ersten Geschäftsquartal erwarten die Inder einen Anstieg des Gewinns für das Gesamtgeschäftsjahr um bis zu 5 [...]
    27.07.2011
  • Die chinesischen staatlichen Stellen planen für die nächsten Jahre hohe Investitionen in Eisenerzvorkommen. Wie die Chinesische Eisen- und Stahlvereinigung mitteilte, habe sie Pläne, in den anstehenden vier Jahren verstärkt in ausländische Lagerstätten des Rohstoffes zu investieren. Ziel sei es, die Abhängigkeit von den drei Weltmarktführern Vale [...]
    27.07.2011
  • Dass das Juniquartal für die Solarindustrie außerordentlich unschön ausgefallen ist, gilt als unter Branchenkennern ausgemachte Sache. Der US-amerikanische Solarkonzern SunPower schockierte vorgestern die Anleger mit der Meldung, dass die Bruttomarge im zweiten Quartal ersten Schätzungen zufolge auf einen Wert zwischen 12 und 13 Prozent [...]
    27.07.2011
  • Gold scheint sich nunmehr oberhalb der Marke von 1.600 Dollar etablieren zu können. Ausgehend von den Anfangs-Notierungen bei etwa 1.611 Dollar kam es im Verlauf des Vormittags zunächst zu einer Seitwärtsbewegung, bevor das gelbe Metall im Anschluss dann aber noch oben durchstartete. Mit 1.619,90 Dollar lagen die Schluss-Notierungen 5,10 Dollar [...]
    27.07.2011
  • Am 28. Juli wird der weltgrößte Gold-Konzern Barrick Gold die Zahlen für das im Juni zu Ende gegangenen Quartal veröffentlichen. Die Chancen stehen gar nicht schlecht, dass Barrick Gold die Markterwartungen für das zweite Quartal am 28. Juni übertrifft. Im Vorquartal haben die Kanadier das bereits geschafft - wenn auch nur knapp. Damals lagen die [...]
    27.07.2011
  • Zijin Mining will sich künftig offenbar verstärkt in Australien engagieren und hat in diesem Zusammenhang ein großes Aktien-Paket von Norton Gold Fields erworben. Für 138 Millionen Aktien der kleinen aber feinen australischen Gold-Gesellschaft wollen die Chinesen 193 Millionen Yuan auf den Tisch des Hauses legen. Da man bereits zuvor 5,9 Mio [...]
    27.07.2011
  • ENI hat mit Sinopec einen neuen Asien-Partner gefunden. Der italienische Energiekonzern ENI schließt mit dem chinesischen Konzern Sinopec weitreichende Vereinbarungen ab. Wie das italienische Unternehmen mitteilte, habe es mit den Chinesen Kooperationen bei Projekten im Öl- und Energiesektor in China und in ganz Asien beschlossen. Hiermit [...]
    26.07.2011
  • Das gelbe Metall nahm den Handel bei 1.617 Dollar auf und konnte dieses Niveau in einem etwas lustlosen Handel im Wesentlichen verteidigen. Der Schlusskurs lag mit 1.614,80 Dollar nur marginal unter den Erst-Notierungen. Etwas volatiler ging es wie gewohnt am Silbermarkt zu. Aber auch hier konnten die üppigen Anfangs-Gewinne von gut 1,5 Prozent [...]
    26.07.2011
  • Xstrata konnte die Rohstoffförderung wieder steigern. Die Bergbaugesellschaft Xstrata berichtete für das zweite Quartal höhere Fördervolumina. Die Kohleproduktion ist gegenüber dem Vorquartal um etwa 5% auf über 32 Millionen Tonnen angestiegen. Vor allem die Verbesserung der Situation in den australischen Überschwemmungsgebieten sowie zwei Aufkäufe [...]
    26.07.2011
  • Besser als gedacht lief es zuletzt bei dem australischen Gold-Förderer Crescent Mining, der unlängst einen Gold-Ausstoß bekannt gab, der über den Firmen-Prognosen lag. Diese gingen von 22.000 Unzen für das zweite Quartal 2011 aus. Geworden sind es schlussendlich 23.871 Unzen. Die Erwartungen wurden mithin um rund 8,5 Prozent übertroffen.
    26.07.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)