• Freitag, 23 Mai 2025
  • 10:31 Frankfurt
  • 09:31 London
  • 04:31 New York
  • 04:31 Toronto
  • 01:31 Vancouver
  • 18:31 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Die russische Ölfirma Rosneft hat sehr gute Förderergebnisse erzielt. Die Ölexploration befindet sich auf dem Höchststand. Wie der Lenker von Rosneft, Eduard Chudainatow, mitteilte, hat der russische Ölkonzern erneut mit starken Zuwächsen aufwarten können. Die volumenmäßige Ölforderung hat spürbar zugelegt. Im ersten Halbjahr 2011 hat Rosneft [...]
    22.07.2011
  • Der chilenische Präsident beruhigt die Gemüter und lehnt einen Börsengang des Kupferförderers Codelco ab. Wie das Staatsoberhaupt Chiles, Sebastian Pinera, mitteilte, habe die Regierung keine Absichten oder Pläne, den einheimischen Kupferkonzern zu verkaufen. Demnach gehöre Codelco dem chilenischen Volk und jeder Versuch, dies zu ändern, würde [...]
    22.07.2011
  • Ecuador bereitet den Verkauf von zehn Konzessionen zur Förderung von Rohstoffen im Bergbausektor vor. Wie der Minister für Energie und Bergbau des südamerikanischen Landes, Wilson Pastor, auf einer Konferenz mitteilte, habe die Regierung sich dazu entschlossen, wieder Förderkonzessionen auszugeben. In 2008 hatte das Land die Vergabe von [...]
    22.07.2011
  • Posco, der nach ArcelorMittal und Baosteel weltweit drittgrößte Stahlkonzern, hat den Nettogewinn im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 23 Prozent auf 1,37 Billionen Won gesteigert. Der Umsatz legte im gleichen Zeitraum 58 Prozent zu auf 17,05 Billionen Won. Allerdings ist der operative Gewinn gleichzeitig um 11 Prozent auf 1,75 Billionen Won [...]
    22.07.2011
  • Die Deutsche Bank hat das Rating des chinesischen Solarkonzerns Suntech Power von "kaufen" auf "halten" gesetzt. Die Analysten des Finanzdienstleister rechnen damit, dass die Bruttomarge auf einen Wert von 15 bis 16 Prozent sinken wird. Im ersten Quartal hatte Suntech noch eine Marge von 19 Prozent verzeichnet. Obwohl die Integration der [...]
    22.07.2011
  • Anlegern, die die Barrick-Gold-Aktie zu langweilig und zu schwerfällig ist, sollten sich vielleicht einmal die Anteilsscheine des Afrika-Ablegers des weltgrößten Gold-Konzerns African Barrick Gold näher ansehen, da es hier unter Umständen deutlich mehr zu verdienen gibt. Immerhin sehen die Analysten von Morgan Stanley bei den Papieren ein [...]
    22.07.2011
  • Der russische Gold-Konzern mit Sitz in London KazakhGold rückt trotz des Widerstands einiger Polyus-Aktionäre nicht von den Verschmelzungsplänen ab und lässt sich das Vorhaben richtig etwas kosten. Wie der Gold-Produzent unlängst mitteilte, unterstützen lediglich etwa zehn Prozent oder rund die Hälfte der Minderheits-Eigentümer von Polyus Gold den [...]
    22.07.2011
  • Beim größten australischen Gold-Produzenten läuft es derzeit wie am Schnürchen: Die Notierungen des gelben Metalls steigen unaufhörlich und die Australier sind in der Lage, ihre Gold-Vorkommen permanent zu steigern. Gestern gab das Unternehmen bekannt, dass die Ressourcen des Wali-Golpu-Projekts in Papua Neuguinea durch erfolgreiche [...]
    22.07.2011
  • Gold eröffnete in Übersee knapp unter der Marke von 1.600 Dollar und versuchte im Verlauf des Vormittags dieses Niveau mehrfach wieder zu überspringen, was jedoch nicht nachhaltig gelang. Um die Mittagszeit gaben die Notierungen dann jedoch erkennbar nach und konnten sich bis zur Schlussglocke auch nur marginal erholen. Am Ende stand beim gelben [...]
    22.07.2011
  • Unter anderem betreibt man mit dem Joint-Venture-Partner Marifil Mines das San-Roque-Projekt in Argentinien. Und dort ist man im Zuge der ersten Phase eines Test-Bohrprogramms nun fündig geworden. In zwei Schächten wurde über eine Tiefe von 120 bzw. 144,50 Meter Metall-Konzentrationen zwischen 3,06 und 1,73 Gramm je Tonne Gold-Äquivalent [...]
    22.07.2011
  • Gazprom hat einen großen LNG-Liefervertrag mit der indischen Firma IOC abgeschlossen. Wie das russische Unternehmen mitteilte, habe es mit der Indian Oil Corporation einen langfristigen Liefervertrag über Flüssiggas abgeschlossen. Der Vertrag habe eine Laufzeit von bis zu fünfundzwanzig Jahren. Die jährliche Liefermenge betrage 2,5 Millionen Tonnen [...]
    21.07.2011
  • Die chinesische Ölfirma CNPC drängt gegenüber dem russischen Staatskonzern Rosneft auf eine Preisreduzierung für Öllieferungen. Wie ein Sprecher des staatlichen chinesischen Unternehmens mitteilte, sei CNPC bestrebt, die Preise für langfristige Öllieferungen von Rosneft neu zu verhandeln. Der Grund dafür sei, daß Rosneft Transportgebühren für einen [...]
    21.07.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)