• Freitag, 23 Mai 2025
  • 10:11 Frankfurt
  • 09:11 London
  • 04:11 New York
  • 04:11 Toronto
  • 01:11 Vancouver
  • 18:11 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Die Analysten der Credit Suisse haben das Kursziel des chinesischen Windturbinen-Herstellers Xinjiang Goldwind Science & Technology von 7,20 auf 4,50 Hongkong-Dollar gesenkt. Das "Underperform"-Rating wurde beibehalten. Credit Suisse rechnet mit einem steigenden Kostendruck, da sich der Preis für den Rohstoff Neodymoxid, der aus Seltenen Erden [...]
    26.07.2011
  • In einem Interview ließ Firmenchef Mark Bristow verlauten, dass man sich auf einem guten Weg befindet, den für das laufende Jahr anvisierten Output der Tongon-Mine in Höhe von 272.000 Unzen zu erreichen. Seit der Verhaftung des Ex-Präsidenten Laurent Gbagbo, der sich weigerte, seine Abwahl im November letzten Jahres anzuerkennen, kam es zu keinen [...]
    26.07.2011
  • Der brasilianische Ölkonzern hat sein neues Investitionsprogramm vorgelegt. Dies führt zu einer hohen Neuverschuldung. Wie der halbstaatliche Ölgigant mitteilte, habe das neue Investitionsbudget bis 2015 ein Volumen von 225 Milliarden USD. Zur Finanzierung des geplanten Aufwandes werde die Gesellschaft ihre Verschuldung in den nächsten vier Jahren [...]
    25.07.2011
  • Die peruanische Regierung hat Perenco den Bau einer Erdöl-Pipeline durch den Norden des Amazonas-Gebietes erlaubt. Wie das Energieministerium des südamerikanischen Landes mitteilte, soll die über 200 Kilometer lange Lieferverbindung von einer lokalen Tochterfirma des britisch-französischen Energieunternehmens Perenco gebaut werden. Als [...]
    25.07.2011
  • Wie der Vorstandsvorsitzende von Edison, Bruno Lescoeur, mitteilte, habe der italienische Energiekonzern bei Gesprächen mit den Vertretern der russischen Firma einen Erfolg erzielen können. Edison habe bei erneuten Verhandlungen mit Gazprom Preissenkungen für langfristige Gaslieferverträge durchgesetzt. Die Italiener hatten letzten November als [...]
    25.07.2011
  • Der Preis für Eisenerz wird nach Meinung von ThyssenKrupp auch die nächsten Jahre hoch bleiben. Wie der Finanzvorstand der europäischen Stahlsparte des Stahlkonzerns, Peter Urban, mitteilte, erwarte er bis mindestens 2014 hohe Preise für Eisenerz. Diese würden voraussichtlich auf dem jetzigen hohen Niveau von 170 USD bis 180 USD per Tonne [...]
    25.07.2011
  • Ersten Schätzungen zufolge rechnet Canadian Solar damit, dass die Bruttomarge im zweiten Quartal zwischen 13 und 15 Prozent liegen wird. Die Marge liegt damit am unteren Ende der ursprünglichen Firmenprognose, weil das Unternehmen zuletzt mehr Solarzellen zukaufen musste, um der großen Nachfrage nachzukommen. Der Absatz von 295 Megawatt im gleichen [...]
    25.07.2011
  • Im vierten Quartal des bis Ende Juni laufenden Geschäftsjahres haben die Australier die Gold-Produktion um ansehnliche 16 Prozent gesteigert. Im Schlussquartal wurden dem Erdreich 700.124 Unzen des Metalls der Könige abgerungen. Ein Quartal zuvor waren es lediglich 604.791 Unzen und im Vergleichzeitraum des Vorjahres lag der Ausstoß lediglich bei [...]
    25.07.2011
  • An den amerikanischen Aktienmärkten war am vergangenen Freitag - abgesehen von der Hightech-Börse Nasdaq - nicht wirklich viel zu verdienen. Dafür konnten allerdings die Edelmetalle ihre vorübergehende Schwäche-Phase überwinden und starteten einmal mehr nach oben durch. Dabei konnten sowohl Gold als auch Silber die psychologisch wichtigen Marken [...]
    25.07.2011
  • Impala Platinum teilte kürzlich mit, dass man die Entwicklung der Parkin-Offset-Lagerstätte, die man gemeinsam mit dem Joint-Venture-Partner Wallbridge Mining betreibt, nunmehr mit großen Schritten vorantreiben möchte. Zu diesem Zweck soll in Kürze ein auf 5.000 Meter Tiefe angelegtes Test-Bohr-Programm gestartet werden. Von den Gesamt-Kosten in [...]
    25.07.2011
  • Das im Rohstoff-Bereich außergewöhnlich breit aufgestellte Unternehmen Anglo American gehört zweifelsohne zu den Haupt-Profiteuren der laufenden Hausse bei den Schätzen von Mutter Natur. Überdurchschnittlich hohe Gewinne erzielen die Briten derzeit unter anderem mit Eisenerz. Neben den hoch profitablen eigenen Minen läuft es auch bei Kumba Iron [...]
    25.07.2011
  • Der australische Öl- und Gasförderer Santos hat gute Ergebnisse bei Förderung und Absatz erzielt. Wie David Knox, der Vorstandsvorsitzende von Santos mitteilte, stieg die Ölproduktion beim größten australischen Öl- und Gasförderunternehmen im Vergleich zum ersten Quartal um 8% auf 11,9 Millionen Barrel. Der Ölabsatz legte um 14% auf 14,5 Millionen [...]
    22.07.2011


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)