• Mittwoch, 14 Mai 2025
  • 12:56 Frankfurt
  • 11:56 London
  • 06:56 New York
  • 06:56 Toronto
  • 03:56 Vancouver
  • 20:56 Sydney

EMFIS

EMFIS
92224 Amberg

  • Wie lokale Medien mitteilten, habe der Konzern aus dem Reich der Mitte die Arbeiten an dem Projekt erfolgreich beenden können. Die Fertigstellung im Wassersektor hätten die Versorgung der 21 Millionen Bewohner von Manila mit dem kostbaren Rohstoff deutlich verbessert. Der Präsident des Inselstaats habe ausdrücklich die vorbildliche Kooperation bei [...]
    18.07.2012
  • Wie das Unternehmen aus dem Reich der Mitte mitteilte, befinde es sich in vielen und guten Gesprächen mit potentiellen Investoren für die im Ausland angebotenen Flächen. Unter den Interessenten würden sich demnach diverse große internationale Namen befinden, unter anderem auch aus den USA. CNOOC beabsichtige ausdrücklich, mit dem Verfahren fort zu [...]
    18.07.2012
  • Ein Aktienanalyst des Finanzinstituts Zacks hat die erneute Einschätzung der Aktien des Rohstoffkonzerns CNOOC vorgenommen. Der Wertpapierexperte hat seine aktuelle Einstufung bezüglich der Dividendenpapiere des Unternehmens veröffentlicht. Das Rating für den Ölkonzern wurde dabei erneut mit "neutral" eingestuft.
    18.07.2012
  • Wie das Unternehmen von Down Under mitteilte, rechne es derzeit mit einem Anstieg der Kosten für die Erweiterung der Produktion von Eisenerz von etwa 7%. Dadurch würde das gesamte Vorhaben bei einem Kapitalbedarf von neun Milliarden USD liegen. Damit würde der jährliche angestrebte Abbau von 155 Millionen Tonnen Eisenerz erreicht werden können [...]
    18.07.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, erwarte auch die indische nationale Planungskommission bis 2017 ein jährliches Versorgungsdefizit an Kohle von 185 Millionen Tonnen. Die bereits derzeitig existente Differenz zwischen der Produktion des schwarzen Energieträgers in Indien und dem Verbrauch des Milliardenvolkes werde durch das Öffnen dieser Schere [...]
    18.07.2012
  • Der chinesische Ölkonzern Sinopec kann die Ausbeutung der Lagerstätte Shengli noch erhöhen. Wie das Unternehmen mitteilte, habe es die Produktion seines größten Ölfeldes weiter steigern können. Im ersten Halbjahr des laufenden Jahres seien dort rund 13,7 Mio. metrische Tonnen Öl explort worden. Des entspreche einer Menge von über 550.000 Barrel [...]
    18.07.2012
  • Wie lokale Medien mitteilten, suche der Bergbauriese einen Erwerber für seine geschäftlichen Aktivitäten in dem Land. Es sei bereits eine international tätige Investmentbank mit der Vorbereitung der Veräußerung beauftragt worden. Da es sich um große Vermögenswerte handele, könne der Vorgang einige Zeit in Anspruch nehmen. Das Eisenerzvorhaben Nimba [...]
    18.07.2012
  • Der chinesische Versorger Huaneng Renewables, der vor allem auf regenerative Energiequellen setzt, rechnet damit, dass der Nettogewinn im ersten Halbjahr im Jahresvergleich um mehr als 50 Prozent gesunken ist. Im vergangenen Jahr hatte Huaneng Renewables im gleichen Zeitraum noch einen Gewinn von 673,3 Mio. Yuan verbucht. Der Rückgang seit vor [...]
    18.07.2012
  • Gestern wiederholte sich das alberne Spielchen, das bei jedem öffentlichen Auftritt von Ben Bernanke stattfindet: Die Anleger hoffen auf eine dritte Runde der quantitativen Lockerung und treiben im Vorfeld die Kurse hoch, nur um dann enttäuscht zu werden. Gleich zu Beginn von Bernankes Auftritt vor dem US-Kongress fielen die Kurse, weil in der [...]
    18.07.2012
  • Die Preise für Crude Öl zeigen sich aktuell leicht im negativen Bereich, nachdem bereits im Bereich der 89 USD gehandelt wurde. Die Investoren hatten sich Hoffnungen gemacht, daß Bernanke in den USA neue stimulierende Maßnahmen verkünden, oder zumindest in Aussicht stellen würde. Dies war aber nicht der Fall, worauf die Reaktionen auf die [...]
    17.07.2012
  • Wie das Unternehmen mitteilte, habe es in den drei Monaten April bis Juni des laufenden Jahres insgesamt knapp 49 Millionen Tonnen Eisenerz produzieren können. Dies entspreche in etwa dem Wert aus dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Zudem sei eine Steigerung im Vergleich zum ersten Quartal von über drei Millionen Tonnen des Rohstoffs zu [...]
    17.07.2012
  • Wie das Ministerium um den australischen ressourcenverantwortlichen Martin Ferguson mitteilte, erwarte es bei den Preisen für Kohle und Eisenerz, bald den höchsten Stand gesehen zu haben. Es sei vielmehr eine Nivellierung in tieferen Preisebenen zu erwarten. Daher müsse Australien als Rohstoffexportnation die erwarteten Mindereinnahmen wettmachen [...]
    17.07.2012


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)