• Montag, 19 Mai 2025
  • 01:48 Frankfurt
  • 00:48 London
  • 19:48 New York
  • 19:48 Toronto
  • 16:48 Vancouver
  • 09:48 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Ölpreise starten mit leichten Verlusten in die neue Handelswoche. Der Brentpreis handelt bei 108,5 USD je Barrel, WTI kostet knapp 103 USD je Barrel. Angesichts des Gegenwinds können sich die Ölpreise aber relativ gut behaupten, was größtenteils auf den schwachen US-Dollar zurückzuführen sein dürfte. So zeichnet sich bislang keine Lösung im [...]
    07.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Gold hat die Verluste von Mitte der Woche weitgehend wettmachen können und handelt am Morgen bei 1.320 USD je Feinunze. Für Unterstützung sorgt ein schwächerer US-Dollar, der zum einen dem Haushaltsstreits geschuldet, zum anderem schwächeren US-Konjunkturdaten anzulasten ist. Beides macht eine schnelle Rückführung der Fed-Anleihekäufe [...]
    04.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Abwärtstrend bei den Ölpreisen setzt sich fort. Der Brentpreis fiel auf 106,8 USD je Barrel und damit auf das niedrigste Niveau seit knapp zwei Monaten. WTI war mit 101 USD je Barrel zwischenzeitlich so billig wie zuletzt vor drei Monaten. Die gestrigen Verluste fielen allerdings geringer aus als bei den meisten anderen Rohstoffen. In [...]
    02.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Im Irak ging die Ölproduktion aufgrund von Wartungsarbeiten in den Exportterminals im Süden des Landes um 400 Tsd. Barrel pro Tag zurück. In Libyen stieg die Produktion geringfügig, lag mit 560 Tsd. Barrel pro Tag aber noch immer deutlich unter dem Normalniveau. Dies konnte selbst durch eine weiterhin auf Rekordniveau liegende Ölproduktion in [...]
    01.10.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis kann zu Beginn der neuen Handelswoche zwar nicht weiter zulegen, verteidigt aber trotz der Schwäche im gesamten Rohstoffsektor seine Gewinne vom Freitag und handelt bei rund 1.340 USD je Feinunze. Der sich zuspitzende Haushaltsstreit in den USA gibt unterschwellig Unterstützung. Das republikanisch dominierte Repräsentantenhaus und der [...]
    30.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Weizenpreise setzen ihre Erholung fort. Der nächstfällige Terminkontrakt an der CBOT verteuerte sich gestern um 1,2% und ging auf einem 2½-Monatshoch bei 6,78 USD je Scheffel aus dem Handel. Innerhalb einer Woche konnte der Preis um mehr als 5% zulegen, was zuletzt vor 14 Monaten der Fall war, als die Dürre in den USA die Getreidepreise nach [...]
    27.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise haben ihre zwischenzeitlichen Gewinne von gestern wieder abgegeben. Brent handelt bei 108 USD je Barrel, WTI ist sogar auf ein 2½-Monatstief von 102,2 USD je Barrel gefallen. Als preisbelastend erweist sich weiterhin die Charmeoffensive des iranischen Präsidenten Rohani. Dieser will innerhalb von 3-6 Monaten den seit 10 Jahren [...]
    26.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Gegenüber Mitte Juni liegt der Preis für Lebendrind in Chicago bei nun 130 US-Cents je Pfund mit 10% im Plus. Die Notierungen für Mastrind haben jüngst sogar ihre bisherigen Rekorde aus der ersten Jahreshälfte 2012 übertroffen. Zwar reagieren die Preise jeweils kurzfristig auf die Verarbeitungszahlen aus den Schlachthäusern und bevorstehende [...]
    26.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die International Copper Study Group hat für den globalen Kupfermarkt im Juni das zweite monatliche Angebotsdefizit in Folge berichtet. Dieses fiel mit 132 Tsd. Tonnen zudem sehr hoch aus, was in erster Linie auf den Ausfall der "Bingham Canyon"-Mine in den USA und der "Grasberg"-Mine in Indonesien zurückzuführen sein dürfte. Aber auch die [...]
    25.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Gold kann sich nicht vom kräftigen Preisrutsch vom vergangenen Freitag erholen und handelt in einer engen Spanne um 1.320 USD je Feinunze. Nach wie vor belastet die Debatte, ob die US-Notenbank möglicherweise bei der nächsten Sitzung Ende Oktober mir der Zurückführung der Anleihekäufe beginnt. Diese Debatte bekam gestern neue Nahrung, als der in [...]
    24.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Schwacher Wochenauftakt trotz guter Vorgaben" hatten wir unsere TagesInfo vor einer Woche überschrieben. Den Titel könnte man heute getrost wiederholen. Obwohl sich die Vorgaben zuletzt weiter verbessert haben, z.B. die überraschende Entscheidung der US-Fed und die besseren Wirtschaftsdaten aus China, konnten die Rohstoffe bisher nicht [...]
    23.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Gold fällt am Morgen auf 1.355 USD je Feinunze, nachdem der Goldpreis aufgrund der Eindeckung von Short-Positionen am Mittwoch Abend den stärksten prozentualen Tagesanstieg seit mehr als 15 Monaten verzeichnete. Gestern gab es erstmals seit Ende August wieder Zuflüsse von knapp einer Tonne in den weltgrößten Gold-ETF, SPDR Gold Trust. Die kommenden [...]
    20.09.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)