• Montag, 19 Mai 2025
  • 06:44 Frankfurt
  • 05:44 London
  • 00:44 New York
  • 00:44 Toronto
  • 21:44 Vancouver
  • 14:44 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Ölpreise können sich dem Abwärtssog der übrigen Rohstoffsektoren weitgehend entziehen: Brentöl notiert am Morgen weiterhin bei gut 115 USD je Barrel. Unterstützung geben nach wie vor die zentralen Themen Syrien und Libyen. Gestern Abend sprach sich der US-Senatsausschuss für Auswärtige Beziehungen offiziell mit knapper Mehrheit für einen [...]
    05.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Mitterweile hat Brentöl die Verluste vom Wochenauftakt mehr als wettgemacht und notiert wieder bei knapp 116 USD je Barrel. Auch wenn der Einkaufsmanagerindex in den USA gestern und die Unternehmensstimmung in China vorgestern positiv überraschen konnten und damit Hoffnungen auf eine stärkere Belebung der Ölnachfrage in der zweiten Jahreshälfte [...]
    04.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Sojabohnenpreis ist inzwischen erneut auf dem Weg nach oben. Der Preis im Novemberkontrakt liegt nun mit 1.391 US-Cents je Scheffel auf Jahreshoch. Denn die aktuellen Wettervorhersagen lassen auch für die nächste Zeit Hitze und Trockenheit im Mittleren Westen der USA erwarten, durch die die in ihrer Entwicklung verzögerten Pflanzen Schaden [...]
    03.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Aufgeschoben ist nicht aufgehoben!" kann man zur Entscheidung des US-Präsidenten, im letzten Moment den Kongress bei der syrischen Frage einzubeziehen, sagen. Die US-Parlamentarier kommen erst am nächsten Montag aus den Ferien zurück. Auch wenn das Säbelrasseln um einen Militärschlag gegen Syrien weitergeht und ein US-Angriff eine realistische [...]
    02.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • "Krieg und Frieden" heißt wohl die neueste Doku-Soap, die die Finanzmärkte seit Tagen elektrisiert. Nachdem das britische Unterhaus die Teilnahme Großbritanniens an einer Militär-Offensive gegen Syrien vorerst nicht gebilligt hat, schwingt das Pendel nun wieder in Richtung abnehmender Risiken. Auch wenn der Militäreinsatz damit noch lange nicht vom [...]
    30.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Seit dem Ausbruch des "Arabischen Frühlings" Anfang 2011 haben wir in unseren Äußerungen und Preisprognosen stets auf die Angebotsrisiken im Nahen Osten und die damit verbundene "geopolitische Prämie" beim Ölpreis hingewiesen. Bei der Beurteilung eines "fairen" Preisaufschlags kann man aus unserer Sicht jedoch eigentlich nur die absehbaren Risiken [...]
    29.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Etwas verzögert, aber dafür umso heftiger hat der Ölmarkt auf den drohenden Militärschlag gegen Syrien reagiert: Der Brentpreis schoss um gut 6 USD auf zwischenzeitlich 117,3 USD je Barrel nach oben, WTI verteuerte sich auf über 112 USD je Barrel. Syrien, dessen Ölförderung bereits seit 1996 schrumpft und bereits vor Ausbruch des Bürgerkriegs nur [...]
    28.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Trotz des immer wahrscheinlicheren Militärschlags gegen Syrien ist der Brentölpreis gestern nicht mehr weiter gestiegen, sondern notiert weiterhin bei 111 USD je Barrel. Laut einem Zeitungsbericht prüft US-Präsident Obama eine zweitägige Intervention, weil die USA von einem Chemiewaffeneinsatz überzeugt sind. Offensichtlich befindet sich der [...]
    27.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Feste asiatische Aktienmärkte können den Metallpreisen heute Morgen keine Unterstützung geben. Dies liegt allerdings daran, dass aufgrund eines Bankfeiertages die Londoner Metallbörse heute geschlossen bleibt. In Shanghai ist der nächstfällige Terminkontrakt für Kupfer vorübergehend auf ein 3-Monatshoch von gut 53.600 CNY je Tonne gestiegen. Der [...]
    26.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis ist Mitte August auf ein 4½-Monatshoch von 111,5 USD je Barrel gestiegen. Preistreibend ist eine Mischung aus Produktionsausfällen und einer stärkeren Nachfrage. Dadurch hat sich der Ölmarkt trotz einer weiterhin reichlich sprudelnden Ölproduktion außerhalb der OPEC eingeengt. Zusätzlich begünstigt wird der Preisanstieg durch das [...]
    23.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die unterschiedliche Preisentwicklung von Brent und WTI setzte sich auch gestern fort. Während Brent nur leicht nachgab und am Morgen nur knapp unter 110 USD je Barrel notiert, verlor WTI erneut mehr als 1% auf weniger als 104 USD je Barrel. Die Preisdifferenz zwischen den beiden Ölsorten weitete sich im Zuge dessen auf den höchsten Stand seit Juni [...]
    22.08.2013
    Rubrik: Analysen
  • Während der Brentölpreis gestern mit einem kleinen Plus aus dem Handel ging, ist der WTI-Preis um 2% gefallen. Brent handelt am Morgen bei knapp 110 USD je Barrel, WTI bei knapp 105 USD je Barrel. Die Preisdifferenz zwischen Brent und WTI hat sich im Zuge dessen auf den höchsten Stand seit Ende Juni ausgeweitet. Der Preisrückgang bei WTI dürfte [...]
    21.08.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)