Derzeit spricht wenig für Versorgungsengpässe bei Weizen in 2014, ebenso wenig bei Ölsaaten, Baumwolle und Mais. Allerdings könnte es aufgrund der negativen Preisentwicklung zu einer verringerten Maisfläche insbesondere in den USA kommen. Dies dürfte den Preisen aber nur moderaten Auftrieb geben, wenn sich der hohe erwartete Überschuss in der [...]
Die Ölpreise konnten gestern kräftige Gewinne verzeichnen. WTI verteuerte sich um drei USD und handelt am Morgen bei 97 USD je Barrel. Brent stieg um 1,5 USD auf ein 3-Monatshoch von 113 USD je Barrel. Anfang Januar 2014 soll der Südabschnitt der Keystone-XL-Pipeline in Betrieb gehen, durch welchen Rohöl vom Lagerort in Cushing an die US-Golfküste [...]
Die Ölpreise konnten gestern um mehr als 1% steigen und im Falle von Brent bei 112 USD je Barrel sogar ein 2½-Monatshoch verzeichnen. Auftrieb gaben positive Konjunkturdaten aus China und den USA, womit sich die Nachfrageperspektiven in den beiden wichtigsten Ölverbrauchsländern aufzuhellen scheinen. Bemerkenswerterweise konnten sich die Ölpreise [...]
Die Metallpreise zeigen sich zum Start in die neue Handelswoche weiter sehr verhalten und geben mehrheitlich leicht nach. Positive Nachrichten scheinen derzeit kaum eine Rolle zu spielen. Kupfer handelt noch knapp oberhalb der Marke von 7.000 USD je Tonne, Aluminium notiert mit rund 1.750 USD je Tonne nach wie vor nahe dem tiefsten Stand seit Juli [...]
Der Brentölpreis handelt wenig verändert knapp unterhalb von 111 USD je Barrel. Neben den Angebotsausfällen in Libyen wird Brent durch eine Knappheit bei Mitteldestillaten unterstützt. Die Gasöl-Lagerbestände in der Region Amsterdam-Rotterdam-Antwerpen (ARA) sind in dieser Woche laut dem Beratungsunternehmen PJK International um weitere 2,6% auf [...]
Die Divergenz der beiden Ölpreise setzt sich fort. Mittlerweile beträgt die Preisdifferenz zwischen Brent und WTI 19 USD je Barrel, was dem höchsten Stand seit Anfang März entspricht. Die Ausweitung der Preisdifferenz ist in erster Linie auf einen Rückgang des WTI-Preises zurückzuführen. Dieser hat in den vergangenen vier Wochen etwa sechs USD [...]
Der Brentölpreis kann sich bei 111 USD je Barrel behaupten. Für Unterstützung sorgen die anhaltenden Produktionsausfälle in Libyen. Gestern sind die Ölarbeiter in der östlichen Hafenstadt Benghasi in einen Streik getreten, nachdem es am Vortag zu Kämpfen zwischen regulären Truppen und islamistischen Milizen gekommen war. Im Osten Libyens befindet [...]
Der Brentölpreis konnte die Verluste bereits gestern wieder wettmachen, welche aus der am Wochenende erzielten Einigung im Atomstreit mit dem Iran herrührten. Zwar soll das Verbot von Versicherungen für Öllieferungen aus dem Iran gelockert werden, was zu etwas stärkeren Käufen von iranischem Öl durch asiatische Abnehmer führen dürfte. Ansonsten [...]
Die Ölpreise starten mit deutlichen Verlusten in die neue Handelswoche. Brent verliert 3 USD auf 108 USD je Barrel, WTI gibt um 1,5 USD auf 93,5 USD je Barrel nach. Die Ölpreise reagieren damit auf die Einigung im seit Jahren andauernden Atomstreit zwischen den fünf ständigen Mitgliedern im UN-Sicherheitsrat plus Deutschland und dem Iran am [...]
Positive US-Konjunkturdaten und die anhaltende Debatte, wann die US-Notenbank mit der Reduzierung ihrer Anleihekäufe beginnt, haben sowohl Gold als auch Silber gestern vorübergehend auf neue mehrmonatige Tiefstände fallen lassen. Die Verluste konnten im späten Handel immerhin wieder aufgeholt werden. Einer nachhaltigen Erholung stehen allerdings [...]
Der Brentölpreis handelt am Morgen bei 108 USD je Barrel. Damit steht der Preis nach einem kurzzeitigen Rückgang auf 106,5 USD je Barrel wieder dort, wo er schon zu Wochenbeginn notierte. Preisunterstützende und preisbelastende Nachrichten gleichen sich derzeit weitgehend aus und sorgen damit für einen richtungslosen Seitwärtshandel. Auf der [...]
Der Brentölpreis ist in der Nacht unter 107 USD je Barrel gefallen und handelt damit gut einen USD niedriger als gestern. Auslöser für den Preisrutsch waren Nachrichten aus Libyen, wonach die Ölausfuhren aus einem Hafen im Westen des Landes wieder aufgenommen werden konnten, woraufhin auch ein Ölfeld wieder in Betrieb gegangen ist. Es bleibt [...]