• Montag, 19 Mai 2025
  • 01:42 Frankfurt
  • 00:42 London
  • 19:42 New York
  • 19:42 Toronto
  • 16:42 Vancouver
  • 09:42 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die US-Notenbank Fed hat die Märkte gestern Abend geschockt und das monatliche Anleihekaufvolumen vollkommen unerwartet bei 85 Mrd. USD belassen. Zusätzlich wurden die Vorbedingungen für eine Straffung der Geldpolitik verschärft. Der US-Dollar hat sich in der Folge massiv abgeschwächt und die US-Renditen sind kräftig gesunken. Gleichzeitig [...]
    19.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Im Schatten des Investmentbooms im Westen hat Asiens Goldnachfrage schon seit Jahren kräftig zugelegt. Doch erst die massiven Abflüsse aus den Gold-ETFs in der ersten Jahreshälfte legten offen, dass China heute neben Indien eine Schlüsselstellung am Goldmarkt einnimmt. Auch wenn die indische Goldnachfrage kurzfristig ins Stocken geraten dürfte [...]
    19.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise befinden sich weiter im Rückwärtsgang. Der Brentölpreis ist gestern um weitere 1,7% gefallen und hat bei 107,4 USD je Barrel ein 5½-Wochentief markiert. Neben den gesunkenen geopolitischen Risiken belasteten Meldungen, wonach sich in Libyen eine leichte Steigerung der Ölproduktion abzeichnet. Laut dem stellvertretenden libyschen [...]
    18.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Druck auf die Ölpreise hielt auch zum Auftakt in die neue Handelswoche an. Der Brentölpreis fiel gestern zeitweise auf ein 4-Wochentief von 108,7 USD je Barrel. Trotz einer leichten Erholung handelt Brent am Morgen weiterhin unterhalb von 110 USD je Barrel. Finanzanleger ziehen sich derzeit aus dem Ölmarkt zurück. Die spekulativen [...]
    17.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis konnte am Freitagabend deutlich zulegen und in der Nacht bis auf 1.336 USD je Feinunze steigen. Der Preisanstieg dürfte zunächst durch spekulative Anleger ausgelöst worden sein, welche kurz vor dem Wochenende Short-Positionen geschlossen haben, nachdem die Marke von 1.300 USD je Feinunze gehalten hat. Zusätzliche Unterstützung gab die [...]
    16.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Während die Entwicklung der Kakaopreise in London nach oben gerichtet ist, steht eine Erholung der Zucker- und Kaffeepreise in New York noch immer aus. Die Aussicht auf ein Defizit am Kakaomarkt in der noch laufenden Saison und Sorgen um das westafrikanische Angebot in 2013/14 haben die Kakaonotierungen auf Ein-Jahreshoch steigen lassen. Hohe [...]
    16.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Neben nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten, welche die Nachfrage nach Gold als sicheren Hafen schmälern, scheint der Markt eine Reduzierung der Fed-Anleihekäufe in der kommenden Woche vorwegzunehmen. Belastend für die Marktstimmung war auch die negative Einschätzung des auf Edelmetalle spezialisierten Beratungsunternehmens GFMS [...]
    13.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Wir führen den Preisrückgang der vergangenen Tage zum einen auf die nachlassenden geopolitischen Spannungen in Syrien, zum anderen auf die in der nächsten Woche stattfindende Fed-Sitzung zurück. Offensichtlich erwartet eine steigende Zahl der Marktteilnehmer, dass die US-Notenbank bereits in der kommenden Woche eine erste Reduktion der Anleihekäufe [...]
    12.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die nachlassenden geopolitischen Spannungen im Nahen Osten führten zu einem spürbaren Rückgang des Goldpreises um 30 USD auf ein 3-Wochentief von 1.356 USD je Feinunze. Syrien hat gestern dem russischen Vorschlag zugestimmt, sein Chemiewaffenarsenal unter internationale Kontrolle zu stellen, woraufhin ein Militärschlag gegen das Assad-Regime [...]
    11.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis hat seit gestern um fast 3% nachgegeben und ist am Morgen auf ein Wochentief von weniger als 113 USD je Barrel gefallen. Die Preisdifferenz zwischen Brent und WTI hat sich auf 4,5 USD je Barrel verringert. Grund hierfür ist die Aussicht, dass die Syrien-Krise möglicherweise ohne einen US-geführten Militärschlag beigelegt werden [...]
    10.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Der Goldpreis konnte am Freitag nach den US-Arbeitsmarktdaten um 20 USD zulegen und handelt am Morgen wenig verändert bei knapp 1.390 USD je Feinunze. Durch den geringer als erwartet ausgefallenen Stellenaufbau im Juli und August ist eine Rückführung von "QE3" schon bei der nächsten Fed-Sitzung in der kommenden Woche etwas geringer geworden. Dies [...]
    09.09.2013
    Rubrik: Analysen
  • Die Syrien-Krise bleibt angesichts des G20-Gipfels und der in der nächsten Woche anstehenden Debatte im US-Kongress das marktbeherrschende Thema. Vor diesem Hintergrund tendiert Brentöl bei rund 115 USD je Barrel auf hohem Niveau seitwärts. WTI konnte im gestrigen Handel sogar einen Dollar zulegen und damit den Preisabschlag zu Brent wieder auf [...]
    06.09.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)