Der Brentölpreis ist in der Nacht auf ein 3½-Monatshoch von knapp 116 USD je Barrel gestiegen. Preisunterstützend ist die Nachricht, dass die OPEC-Ölproduktion im Januar Umfragen von Bloomberg und Reuters zufolge auf ein 15-Monatstief von ca. 30,5 Mio. Barrel pro Tag gesunken ist. Die OPEC-Produktion liegt aktuell nur noch 500 Tsd. Barrel pro Tag [...]
Der Brentpreis stieg gestern zum ersten Mal seit Mitte Oktober wieder über die Marke von 115 USD je Barrel. Der WTI-Preis erreichte zwischenzeitlich 98,2 USD je Barrel, was dem höchsten Stand seit Mitte September entspricht. Die Bekräftigung der US-Notenbank, ihre ultra-lockere Geldpolitik weiterzuführen, dürfte den Ölpreisen weiteren Auftrieb [...]
Die Diskussion um die Dürre in den USA hält die Märkte für Getreide und Ölsaaten noch immer in ihrem Bann. Der Zustand der US-Winterweizenpflanzen verschlechtert sich weiter, und auch der mittelfristige Witterungsausblick stimmt nur mäßig zuversichtlich. Dennoch sollten eine Wetterbesserung gegenüber dem Vorjahr und eine hohe internationale [...]
Der Silberpreis konnte sich gestern von seinem 2-Wochentief merklich erholen und handelt heute Morgen wieder bei knapp 31,5 USD je Feinunze. Unterstützt wird das weiße Edelmetall durch eine sehr hohe Nachfrage von Privatinvestoren. So berichtet die US-Münzanstalt, im Januar bislang 7,42 Mio. Unzen Silbermünzen verkauft zu haben - ein Rekordwert auf [...]
Der Brentölpreis kann am Morgen auf 113,7 USD je Barrel steigen und nähert sich damit dem Ende vergangener Woche verzeichneten 3-Monatshoch. Der WTI-Preis erreichte mit knapp 97 USD je Barrel den höchsten Stand seit September letzten Jahres, nachdem eine Raffinerie an der US-Ostküste geschlossen werden soll, was zu einem deutlichen Anstieg der [...]
Der Brentölpreis ist am Freitag aufgrund von Gewinnmitnahmen unter Druck geraten und notiert zum Auftakt der neuen Handelswoche bei 113 USD je Barrel. Ein ähnliches Handelsmuster gab es bei WTI, welches am Morgen bei 96 USD je Barrel handelt. Preisrückgänge dürften von den Marktteilnehmern als Einstiegsgelegenheit erachtet werden. Der [...]
Brent konnte gestern auf ein 3-Monatshoch von 113,6 USD je Barrel steigen und notiert heute weiter über der Marke von 113 USD je Barrel. Unterstützend wirken positive Wirtschaftsdaten aus den USA, China und Deutschland. Zudem wird die OPEC laut dem Beratungsunternehmen Oil Movements ihre Lieferungen in den vier Wochen bis zum 9. Februar um 0,6 [...]
Der Brentölpreis kann begünstigt durch positive Konjunkturdaten aus China auf 113 USD je Barrel steigen und handelt damit nur knapp unter dem vor zwei Wochen verzeichneten 3-Monatshoch. Dagegen fiel der WTI-Preis über Nacht zeitweise auf 95 USD je Barrel. Der Stellungnahme des Betreibers der Seaway-Pipline zufolge mussten [...]
Der Brentölpreis handelt oberhalb von 112 USD je Barrel und damit am oberen Ende der seit drei Monaten bestehenden Handelsspanne. Die positive Marktstimmung spricht für einen fortgesetzten Preisanstieg. Der US-Bundesstaat Nebraska hat der neuen Route für die Keystone-XL-Pipeline zugestimmt. Damit ist ein [...]
Die Hoffnung auf neue Liquidität durch die japanische Notenbank ließ den Brentölpreis am Morgen kurzzeitig bis auf 112 USD je Barrel steigen, ehe fallende Aktienmärkte den Preisanstieg ausbremsten. Die Seitwärtstendenz bei Brent setzt sich somit fort. Seit Jahresbeginn handelt der Brentpreis in einer engen Spanne zwischen 110 und 112,5 USD je [...]
Der Preisanstieg bei WTI in der ersten Januar-Hälfte war auch auf ein weiterhin hohes Anlegerinteresse zurückzuführen. Die spekulativen Netto-Long-Positionen stiegen in der Woche zum 15. Januar um 11,5 Tsd. auf 172,7 Tsd. Kontrakte. Dies entspricht dem höchsten Niveau seit vier Monaten. Offensichtlich setzen die Finanzanleger auf einen zügigen [...]
Der Ölpreise ziehen an: Brentöl verteuert sich von seinem Tief am gestrigen Morgen um knapp 2 USD und kostet am Morgen gut 111 USD je Barrel. Der WTI-Preis erreichte gestern Abend mit 96 USD je Barrel den höchsten Stand seit vier Monaten. Auftrieb gibt zum einen das blutige Ende der Geiselnahme in Algerien, wodurch die Angebotsrisiken wieder [...]