• Dienstag, 20 Mai 2025
  • 00:19 Frankfurt
  • 23:19 London
  • 18:19 New York
  • 18:19 Toronto
  • 15:19 Vancouver
  • 08:19 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Die Rohölpreise konnten gestern kräftige Gewinne verzeichnen. Der Brentölpreis erreichte in der Spitze gut 112 USD je Barrel, der WTI-Preis knapp 90 USD je Barrel, was beides Monatshochs entspricht. Begünstigt wurde der Preisanstieg durch eine deutliche Aufhellung der Marktstimmung, was sich auch in steigenden Aktienmärkten und einem schwächeren [...]
    20.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis kann zum Wochenauftakt auf 110 USD je Barrel steigen. Neben einer allgemeinen Aufhellung der Marktstimmung sorgen die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten für Unterstützung. Dadurch nehmen Befürchtungen zu, die arabischen Ölproduzenten könnten in den Konflikt zwischen Israel und den Palästinensern hineingezogen werden. Ein [...]
    19.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Energie Der Brentölpreis handelt am Morgen bei 108 USD je Barrel und damit drei US-Dollar niedriger als gestern Abend. Der Großteil des Preisrückgangs war auf den Kontraktwechsel zurückzuführen. Zudem scheint sich das Nordseeangebot zu normalisieren ...
    16.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Mit fallenden Temperaturen diesseits und jenseits des Atlantiks rücken die Mitteldestillate wieder in den Fokus der Ölmärkte. Die Lagerbestände in den USA sind angesichts robuster Exporte deutlich gefallen. Auch in Westeuropa befinden sich die Gasölvorräte auf einem niedrigen Niveau. Zwar dürften die Raffinerien die Produktion ausweiten. Mit einer [...]
    16.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Angebotsrisiken sind mit dem militärischen Vorgehen Israels gegen die Hamas in Gaza seit gestern wieder stärker in den Fokus gerückt und haben die Ölpreise deutlich steigen lassen. Brentöl handelt am Morgen bei 110 USD je Barrel und damit zwei US-Dollar höher als vor einem Tag, WTI bei 86,5 USD je Barrel. Der WTI-Preis profitierte von der [...]
    15.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Laut aktueller Schätzungen der Internationalen Energieagentur bleibt der globale Ölmarkt reichlich versorgt. Die globale Ölnachfrage soll im laufenden Quartal um 290 Tsd. Barrel pro Tag niedriger ausfallen als bislang erwartet. Gleichzeitig ist die Nicht-OPEC-Produktion im Oktober um 840 Tsd. Barrel pro Tag gestiegen. In der Folge sinkt der Bedarf [...]
    14.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Internationale Energieagentur sorgte gestern mit ihrem Langfristausblick für Aufsehen. Demnach sollen die USA im Jahr 2017 zum weltgrößten Ölproduzenten aufsteigen, noch vor Russland und Saudi-Arabien. Bis zum Jahr 2030 soll Nordamerika zum Netto-Ölexporteur werden und die USA im Jahre 2035 zum Energie-Selbstversorger. Die IEA erwartet einen [...]
    13.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis gibt zum Wochenbeginn einen Teil der Gewinne vom Freitag wieder ab und handelt aktuell bei 109 USD je Barrel. Die robusten chinesischen Importdaten dürften den Preisen Unterstützung geben und einem weiteren Preisrückgang entgegenstehen. China hat im Oktober 23,68 Mio. Tonnen Rohöl importiert und damit 14% mehr als vor einem Jahr [...]
    12.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Nach den kräftigen Preisschwankungen zur Wochenmitte haben sich die Ölpreise bei 107 USD je Barrel im Falle von Brent und 85 USD je Barrel im Falle von WTI stabilisiert. Dass die Preise vom gegenwärtigen Niveau nochmals kräftig nachgeben, ist unwahrscheinlich. Dem stehen die zahlreichen Angebotsrisiken entgegen. Neben den anhaltenden Problemen bei [...]
    09.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Freude über den Wahlausgang in den USA folgte die schnelle Ernüchterung. Der Hoffnung auf eine Fortsetzung der ultra-lockeren Geld- und Fiskalpolitik sind Sorgen vor einem Scheitern der demnächst anstehenden Verhandlungen zum sog. fiscal cliff gewichen. Zudem gab es negative Konjunkturnachrichten aus der Eurozone. Der Brentölpreis geriet nach [...]
    08.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Die Rohstoffmärkte reagieren auf die Wiederwahl von US-Präsident Obama mit teilweise deutlichen Gewinnen. Denn durch den Wahlausgang in den USA steigt die Wahrscheinlichkeit einer Fortsetzung der ultra-lockeren Geld- und Fiskalpolitik, was den US-Dollar belastet und den Rohstoffpreisen Auftrieb gibt. Da das Repräsentantenhaus in republikanischer [...]
    07.11.2012
    Rubrik: Analysen
  • Der Ölmarkt blickt heute mit Spannung auf den Ausgang der Präsidentschafts- und Kongresswahlen in den USA. Eine Wiederwahl von Obama würde eine Fortsetzung der ultra-lockeren Geld- und Fiskalpolitik wahrscheinlicher machen und damit den Ölpreisen Auftrieb geben. Im Falle eines Wahlsiegs von Romney würde die Geld- und Fiskalpolitik vermutlich [...]
    06.11.2012
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)