Nachdem sich die Ölpreise zu Wochenbeginn noch gut halten konnten, wurden sie gestern mit in den allgemeinen Abwärtssog bei den Rohstoffpreisen hineingezogen. Der Brentpreis gab drei US-Dollar nach und notierte in der Nacht bei weniger als 107 USD je Barrel zeitweilig auf einem 4-Monatstief. Der WTI-Preis verlor um 2,5 US-Dollar auf 94 USD je [...]
Zucker und Kaffee Arabica sind derzeit so billig wie zuletzt vor knapp drei Jahren. Eine als entspannt empfundene Angebotslage drückt auch auf die Notierungen für Kakao. Wir rechnen mit einer Erholung der Preise. Die Zuckerproduktion in Brasilien dürfte aufgrund einer höheren Ethanolproduktion weniger stark steigen als erwartet. Bei Kaffee Arabica [...]
Die Aktien- und Rohstoffmärkte sind zuletzt stark auseinander gelaufen. Dies kann man an der teilweise gegenläufigen Entwicklung der Aktien und Metalle seit Ende 2011 deutlich erkennen. Die Diskrepanz kann man u.E. kaum nur mit schwachen Fundamentaldaten erklären, sondern ist vielmehr auf das unterschiedliche Anlegerverhalten zurückzuführen [...]
Die Ölpreise starten mit Zuwächsen in das neue Quartal und trotzen damit den schwächer als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten aus den USA und China. Der Brentölpreis kann am Morgen auf ein 3-Wochenhoch von 111 USD je Barrel steigen. WTI verzeichnete gestern mit knapp 98 USD je Barrel das höchste Niveau seit Mitte Februar. Unterstützt werden die [...]
Die Ölpreise können relative Stärke entwickeln und trotz eines stärkeren US-Dollar und schwächerer Aktienmärkte zulegen. Der Brentpreis stieg in der Nacht erstmals seit Mitte März über die Marke von 110 USD je Barrel. Der WTI-Preis erreichte bei knapp 97 USD je Barrel ein 5-Wochenhoch. Am Morgen geben die Preise zwar einen Teil ihrer Gewinne wieder [...]
Die Ölpreise konnten im späten Handel deutlich zulegen. Der Brentölpreis stieg zwischenzeitlich auf 109,5 USD je Barrel, der WTI-Preis auf ein 5-Wochenhoch von 96,5 USD je Barrel. Über Nacht gaben die Preise einen Teil ihrer Gewinne wieder ab, nachdem das API einen überraschend kräftigen Anstieg der US-Rohöllagerbestände um 3,7 Mio. Barrel in der [...]
Der Brentölpreis konnte nach der Rettung Zyperns vor dem Staatsbankrott zunächst auf 109 USD je Barrel steigen, gab die Gewinne aber schnell wieder ab und handelt am Morgen bei 108 USD je Barrel in etwa auf dem Niveau von gestern Vormittag. Auslöser für den Preisrückgang waren Kommentare des Vorsitzenden der Eurogruppe, Dijsselbloem (siehe auch [...]
Die Ölpreise profitieren zum Wochenauftakt von der Rettung Zyperns vor dem Staatsbankrott in letzter Minute, auf welche sich die Mittelmeerinsel und die Finanzminister der Eurozone in der Nacht verständigen konnten. Brent steigt auf 108 USD je Barrel, WTI auf 94 USD je Barrel. Die Erleichterung, dass es zu keinem unkontrollierten Staatsbankrott und [...]
Brentöl fiel gestern zurück auf ein 3-Monatstief von gut 107 USD je Barrel. Neben der Zuspitzung der Lage in Zypern und einem enttäuschend stark gefallenen Einkaufsmanagerindex in der Eurozone belasteten Meldungen zur Angebotsentwicklung. So berichteten Händlerkreise, dass sich höhere Lieferungen der Nordseesorte Forties abzeichnen. Zudem wird es [...]
Die Gold-ETFs haben zuletzt Rekordabflüsse verzeichnet. Dahinter dürften vor allem Hedgefonds und Investmentgesellschaften stehen, welche von Gold in Aktien umschichteten. Damit wird die ETF-Nachfrage erstmals seit acht Quartalen negativ zur Investmentnachfrage beitragen. Wir haben daher zwar unsere Goldpreisprognose nach unten angepasst, erwarten [...]
Die Ölpreise konnten sich gestern unterstützt durch freundliche Aktienmärkte und einen schwächeren USD erholen. Der Brentölpreis stieg im Zuge dessen auf knapp 109 USD je Barrel, notiert am Morgen aber etwas leichter bei 108,5 USD je Barrel. Anscheinend wird das Scheitern des Hilfspaketes für Zypern nicht als problematisch erachtet. Des Weiteren [...]
Der Brentölpreis ist nach der Ablehnung des Hilfsprogramms im zyprischen Parlament gestern Abend auf ein 3-Monatstief von 107,3 USD je Barrel gefallen, konnte sich seither aber leicht erholen und notiert am Morgen bei rund 108 USD je Barrel. Offensichtlich besteht unter den Marktteilnehmern die Erwartung, dass sich für Zypern eine alternative [...]