In einem von hoher Risikoaversion geprägten Marktumfeld legte der Goldpreis gestern zunächst weiter auf 1.265 USD je Feinunze zu. Ein sich etwas erholender US-Dollar führte aber am Nachmittag zu Gewinnmitnahmen, welche den Goldpreis unter 1.250 USD drückten. Dennoch ist Gold derzeit offenbar wieder als sicherer Hafen gefragt. Dabei sind nicht nur [...]
Brentöl handelt am Morgen bei 52 USD je Barrel. Gestern Nachmittag war der Preis nach der Veröffentlichung der US-Lagerdaten zwischenzeitlich bis auf 52,6 USD gestiegen. Die US-Rohöllagerbestände sind in der letzten Woche laut US-Energieministerium um 1,75 Mio. Barrel gefallen. Dies war der sechste Lagerabbau in Folge. Da das API am Vorabend einen [...]
Der schwindende Glaube der Marktteilnehmer an die Wirksamkeit der OPEC-Kürzungen hatte den Ölpreis kurzzeitig unter Druck gesetzt und zwischenzeitlich alle Gewinne seit der letzten OPEC-Sitzung wegschmelzen lassen. Unseres Erachtens ist der Markt damit zu pessimistisch. Die Lagerbestände in den USA fallen inzwischen und die Bestände außerhalb der [...]
Wie die LME-Statistik zur Positionierung der spekulativen Marktteilnehmer zeigt, hat sich diese Anlegergruppe in der letzten Woche bei den meisten Metallen weiter zurückgezogen. Bei Kupfer liegen die Netto-Long-Positionen in den beiden von uns beobachteten Kategorien auf dem niedrigsten Niveau seit Ende Oktober. Der Abbau der Netto-Long-Positionen [...]
Johnson Matthey, der weltweit größte Verarbeiter von Platin und Palladium, stellt sich mit seiner Einschätzung zur Lage am globalen Platinmarkt gegen die Meinung von Thomson Reuters GFMS und vom World Platinum Investment Council. Johnson Matthey erwartet für 2017 zum ersten Mal seit sechs Jahren einen Angebotsüberschuss. Dieser soll mit 302 Tsd [...]
Die Ölpreise springen zum Auftakt in die neue Handelswoche um 2,5% nach oben. Brent kostet wieder 52 USD je Barrel, WTI 49 USD je Barrel. Die beiden weltgrößten Ölproduzenten Saudi-Arabien und Russland sollen sich auf eine Verlängerung der Produktionskürzungen um weitere neun Monate bis März 2018 verständigt haben. Das primäre Ziel der [...]
Die Preiserholung am Ölmarkt setzt sich fort. Brentöl handelt wieder bei 51 USD je Barrel und damit gut 4 USD höher als das vor einer Woche verzeichnete 5-Monatstief. Der kräftige Lagerabbau in den USA und die Kommentare von OPEC-Vertretern hinsichtlich einer Verlängerung der Produktionskürzungen über das Jahresende hinaus wirken offensichtlich [...]
Das US-Landwirtschaftsministerium USDA hat gestern erste Angebots- und Nachfrageschätzungen für das bevorstehende neue Erntejahr 2017/18 veröffentlicht. Demnach soll der globale Weizenmarkt einen geringen Angebotsüberschuss von 3 Mio. Tonnen aufweisen und die weltweiten Endbestände in der Folge auf rekordhohe 258 Mio. Tonnen steigen. Die weltweite [...]
Die US-Energiebehörde EIA hat in ihrem gestern Abend veröffentlichten Monatsbericht ihre Schätzung für die US-Rohölproduktion in diesem Jahr um 90 Tsd. Barrel pro Tag nach oben revidiert und erwartet nun einen Anstieg um 440 Tsd. auf durchschnittlich 9,31 Mio. Barrel pro Tag. Insbesondere die Produktionsschätzungen für die kommenden Monate wurden [...]
Brent handelt weiter unter 50 USD je Barrel. Der gestrige Tag brachte eine wahre Flut von Schlagzeilen seitens der OPEC und Russlands bezüglich der Produktions¬kürzungen. Der saudi-arabische Energieminister sprach davon, alles Erforderliche zu tun, damit die Lagerbestände zurück auf den 5-Jahresdurchschnitt fallen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist [...]
Die höchste jemals von China in einem einzelnen Monat importierte Menge Sojabohnen war 9,5 Mio. Tonnen im Juli 2015. Die weiterhin dynamische Nachfrage - vor allem aus China, das für über 60% der Weltimporte steht - dürfte den Sojabohnenpreis stützen. Die weiter steigende Nachfrage dürfte laut Prognose des Internationalen Getreiderats auch dafür [...]
Die Talfahrt am Ölmarkt setzte sich auch heute zunächst fort. Der Brentölpreis fiel um weitere 3%, nachdem bereits gestern ein Rückgang um 5% zu Buche stand. Seit Wochenbeginn belaufen sich die Verluste bei Brent und WTI auf bis zu 10%. Die Ölpreise stehen damit vor dem größten Wochenverlust in diesem Jahr. Im Tief fiel Brent in der Nacht bis auf [...]