• Montag, 12 Mai 2025
  • 04:07 Frankfurt
  • 03:07 London
  • 22:07 New York
  • 22:07 Toronto
  • 19:07 Vancouver
  • 12:07 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • In China ist der offizielle Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im März etwas stärker gestiegen als erwartet und hat mit einem Wert von 51,8 den höchsten Stand seit fast fünf Jahren erreicht. Dies unterstreicht die Stabilisierung der chinesischen Wirtschaft. Die Metallpreise zeigen sich zum Wochenausklang dennoch im Minus. Kupfer [...]
    31.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Anstieg der Ölpreise setzt sich fort und gewann gestern Nachmittag nach der Veröffentlichung der US-Lagerdaten und einer Umfrage zur OPEC-Produktion im März noch an Dynamik. Brent steigt daraufhin am Morgen bis auf 52,5 USD je Barrel, WTI nähert sich wieder der Marke von 50 USD je Barrel. Von den Tiefständen zu Wochenbeginn haben sich die [...]
    30.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die überraschende Stimmungswende am Ölmarkt verfestigt sich: Brentöl konnte sich weiter erholen und notiert mittlerweile mit gut 51,5 USD je Barrel 1,5 USD höher als im 4-Monatstief vor einer Woche. Tatsächlich gab es einige Nachrichten, die stützen: In Libyen mussten wegen bewaffneter Proteste zwei große Ölfelder geschlossen werden. Die [...]
    29.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise standen gestern zunächst unter Druck. Brent fiel bis auf 50 USD je Barrel. Diese psychologisch wichtige Marke wurde jedoch nicht unterschritten. Im späten Handelsverlauf erfolgte dann eine Erholung, welche den Preis bis zum heutigen Morgen auf 51 USD steigen ließ. Analog dazu fiel WTI zunächst auf gut 47 USD, bevor am Abend und in der [...]
    28.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Bei Weizen nähern sie sich wieder dem Rekordniveau von Oktober 2016, bei Mais erreichen sie das höchste Niveau seit Anfang Januar. Bei Sojabohnen kam es zu einem merklichen Abbau der Netto-Long-Positionen auf das niedrigste Niveau seit September 2016. Vieles an preisbelastenden Nachrichten dürfte damit schon eingepreist sein. Bei angebots- oder [...]
    27.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Im Emissionshandel wurde das Votum im EU-Umweltrat zu den Strukturreformen der vierten Handelsperiode mit einem Preissprung quittiert, der aber schnell verpuffte. Mit der angestrebten Löschung von Zertifikaten und der Verdoppelung der Überführungsrate in die Marktstabilitätsreserve hat der Rat zwar tatsächlich den Vorstoß zu einer langfristigen [...]
    27.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis hat sich nach seinem Abrutschen zur Wochenmitte auf ein 4-Monatstief zwischen 50 und 51 USD je Barrel stabilisiert. Seit Wochenbeginn steht dennoch ein Minus von 2% zu Buche. Damit steht der Brentölpreis vor seinem fünften Wochenverlust in den letzten sieben Wochen. Zur jüngsten Stabilisierung tragen Äußerungen aus dem [...]
    24.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise erholten sich in der Nacht von ihren gestern verzeichneten 4-Monatstiefs. Brent kostet am Morgen wieder 51 USD je Barrel, WTI 48,5 USD je Barrel. Nach der Veröffentlichung der US-Lagerdaten war Brent gestern Nachmittag erstmals seit der OPEC-Sitzung Ende November kurzzeitig unter die Marke von 50 USD je Barrel gerutscht, WTI im Tief [...]
    23.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Das von der Internationalen Zuckerorganisation für 2017/18 in Aussicht gestellte Ende der Defizitphase und die Unklarheit über mögliche indische Zuckerimporte belasten den Zuckerpreis, der zu Jahresbeginn zu einem neuerlichen Höhenflug angesetzt hatte. Abgeschmolzene Lagerbestände nach zwei Jahren mit hohen Defiziten dürften aber preisstützend [...]
    23.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Es ist ein seltsamer Zufall, dass der Kupferpreis just im Oktober sein letztes Tief markierte, als die ICSG ihre Prognose für den Produktionsüberschuss 2017 von zuvor 20 Tsd. auf 160 Tsd. Tonnen anhob. Die neuen ICSG-Zahlen scheinen die damalige Einschätzung zu rechtfertigen: Denn nach einem kleinen Defizit im November verbuchte der Kupfermarkt im [...]
    21.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Wir hatten in den letzten Wochen wiederholt davor gewarnt, dass der rekordhohe Optimismus der Finanzanleger bei Rohöl auf wackligen Beinen stand und eine Korrektur zu erwarten war. Dies ist nun eingetreten. In der Woche zum 14. März kam es zu einem regelrechten Exodus der Finanzanleger. Diese haben ihre Netto-Long-Positionen bei WTI um 102 Tsd. auf [...]
    20.03.2017
    Rubrik: Analysen
  • Gold setzte seinen Höhenflug gestern fort und stieg zeitweise deutlich über 1.230 USD je Feinunze. Es scheint fast so, als habe sich am Goldmarkt Erleichterung breit gemacht, dass die US-Notenbank Fed am Mittwochabend die Zinsen erhöht hat und dieses Thema damit für einige Zeit vom Tisch ist. Heute Morgen handelt Gold wieder unter 1.230 USD. In [...]
    17.03.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)