Der Rückgang der Rohölimporte wurde durch einen fast ebenso starken Rückgang der Rohölexporte ausgeglichen, so dass die Netto-Importe weitgehend unverändert blieben. Die Rohölverarbeitung fiel zwar leicht vom Rekordniveau der Vorwoche, liegt mit knapp 17,2 Mio. Barrel pro Tag aber noch immer auf dem zweithöchsten Niveau seit Beginn der [...]
Zuflüsse von gut 37 Tonnen in die Silber-ETFs gaben dem Preis keine Unterstützung. Hierbei handelte es sich zudem zum Großteil um eine Nachmeldung von Bloomberg. Verschiebungen im Preisverhältnis gab es auch bei den anderen beiden Edelmetallen. Platin rutschte auf ein 4-Monatstief von gut 920 USD je Feinunze, wodurch sich die Preisdifferenz zu Gold [...]
Brent fällt nach dem Kontraktwechsel heute früh auf 51,3 USD je Barrel, WTI auf 48,5 USD je Barrel. Preisbelastend sind Nachrichten, wonach die Ölproduktion in Libyen nach der Wiederinbetriebnahme des landesweit größten Ölfeldes auf 760 Tsd. Barrel pro Tag gestiegen sein soll, was dem höchsten Niveau seit Dezember 2014 entsprechen würde. Zudem hat [...]
Die Ölpreise standen gestern zeitweise deutlich unter Druck. Brent fiel bis auf 50,5 USD je Barrel, WTI auf 48,2 USD je Barrel. Im späten Handel setzte eine Erholung ein, die sich heute Morgen fortsetzt. Brent kostet infolgedessen gut 1 USD mehr verglichen mit dem gestrigen Tief, ebenso WTI. Gestern gab es teilweise widersprüchliche Kommentare von [...]
Der Rohzuckerpreis brach gestern im späten Handel mehr als 4% ein und fiel auf ein 12-Monatstief von 15,5 US-Cents je Pfund. Das Unterschreiten des bisherigen Jahrestiefs von Anfang April knapp oberhalb von 16 US-Cents und dieser psychologisch wichtigen Marke selbst dürfte technisch bedingte Anschlussverkäufe ausgelöst haben. Hinzu kamen [...]
Werden sich die Nicht-Golfstaaten der OPEC angesichts abbröckelnder Preise und steigender Nicht-OPEC-Produktion weiterhin so bereitwillig hinter Saudi-Arabien stellen wie in den letzten Monaten? Trotz vielerlei Zuspruch von der OPEC sind aus unserer Sicht hier Zweifel angebracht. Denn bis jetzt profitieren vor allem die Nicht-OPEC-Länder von der [...]
Die Eisenerzpreise stehen seit Mitte März deutlich unter Druck. Offenbar treten die sich eintrübenden fundamentalen Aussichten wieder stärker in den Mittelpunkt, die unseres Erachtens noch niedrigere Preise rechtfertigen. Denn das Angebot übersteigt auf absehbare Zeit weiter die Nachfrage. Wir sehen weiteren Korrekturbedarf. Ende des Jahres dürfte [...]
Größter Unterstützungsfaktor für Gold bleibt unseres Erachtens die ultra-lockere Geldpolitik vieler Zentralbanken und die damit verbundenen negativen Realzinsen in den verschiedenen Ländern/Regionen. Dies sollte die Nachfrage nach Gold mittel- bis langfristig hochhalten. Der starke Preisrückgang gestern wurde offenbar zudem als attraktive [...]
Gold verliert am Morgen in einer ersten Reaktion auf den Ausgang der ersten Runde der französischen Präsidentschaftswahlen rund 20 USD je Feinunze. Es hat bislang auch nur einen kleinen Teil der Verluste wieder aufgeholt und handelt bei 1.270 USD je Feinunze. Da der Euro gegenüber dem US-Dollar deutlich aufwertet, fällt die Preisreaktion bei Gold [...]
Während Platin und Palladium durch merklich steigende Industriemetallpreise mit nach oben gezogen wurden, stand Silber etwas überraschend unter Druck und gab zum Handelsende um 0,6% nach. Die Marktteilnehmer werden mit Spannung auf die erste Runde der Präsidentschaftswahl in Frankreich am Sonntag schauen. Letzten Umfragen zufolge haben vier [...]
Der Ölpreis ist gestern um 4% gefallen. Der vielfach genannte überraschende Anstieg der US-Benzinlagerbestände taugt kaum als Erklärung nach dem am Vortag bereits ähnlich ausgefallenen API-Bericht. Vielmehr sollten massive Glattstellungen spekulativer Positionen dafür verantwortlich sein. Wir glauben, dass die OPEC selbst für die gegenwärtige [...]
Der Goldpreis sprang gestern in einer relativ engen Handelsspanne viel hin und her. Am Ende stand für Gold aufgrund eines schwächeren US-Dollar ein kleines Plus von 0,4% zu Buche. Gold in Euro gerechnet gab entsprechend leicht nach. Die überraschende Ankündigung von Neuwahlen der britischen Premierministerin Theresa May, die Anfang Juni stattfinden [...]