• Montag, 12 Mai 2025
  • 05:52 Frankfurt
  • 04:52 London
  • 23:52 New York
  • 23:52 Toronto
  • 20:52 Vancouver
  • 13:52 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Wir erwarten aber insbesondere aufgrund der Bekämpfung der Immobilienmarktblase eine abnehmende Dynamik des BIP-Wachstums in den nächsten Quartalen. Die meisten Metalle geben heute Morgen wieder nach. Kupfer handelt unter 5.700 USD je Tonne und Zink kostet rund 2.600 USD je Tonne. Im Gegensatz dazu springt der Aluminiumpreis heute zeitweise um 2,5 [...]
    18.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Erstmals seit acht Handelstagen verzeichnete der Brentölpreis gestern einen Tagesverlust. Nach einem anfänglichen Anstieg drehte der Preis am Nachmittag ins Minus und fiel bis auf 55,5 USD je Barrel. Der Preisrückgang erfolgte nahezu zeitgleich mit der Veröffentlichung der US-Lagerdaten, obwohl diese einen stärker als erwarteten Rückgang der [...]
    13.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Metallpreise stehen weiter unter Druck. Der LME-Industriemetallindex ist gestern auf ein 4½-Wochentief gefallen und die Metalle setzen ihren Abwärtstrend auch heute Morgen fort. Kupfer fällt zeitweise unter 5.700 USD je Tonne, Nickel verbilligt sich nach einem Rückgang um über 3% gestern weiter auf gut 9.700 USD je Tonne und Zink rutscht auf [...]
    12.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise setzen ihren vor zwei Wochen begonnenen Höhenflug fort. Brent stieg in der Nacht auf gut 56 USD je Barrel und erreichte damit das höchste Niveau seit fünf Wochen. Gleiches gilt für WTI mit 53,2 USD je Barrel. Die zwischenzeitlich kräftigen Verluste von bis zu 10% im März wurden damit innerhalb von zwei Wochen vollständig wieder [...]
    11.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Vor allem die Inbetriebnahme neuer Kapazitäten hat demnach zum Produktionsanstieg beigetragen. Laut Einschätzung von Antaike werden die neuen Kapazitäten auch im April geplante Schließungen von Schmelzen aufgrund von Wartungsarbeiten ausgleichen. Laut dem Bericht von Antaike löst sich zudem die Knappheit am Markt für Zinkkonzentrat schrittweise [...]
    10.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die OPEC-Produktionskürzungen wurden zu Jahresbeginn dank einer deutlichen Übererfüllung durch Saudi-Arabien vom Gesamtumfang her größtenteils umgesetzt. Im März hat sich auch die Einhaltung der Vorgaben in anderen an den Kürzungen beteiligten Ländern deutlich verbessert. Dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit einer Verlängerung der [...]
    10.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise reagierten mit einem Anstieg um 2% auf die Nachrichten eines US-Luftangriffs auf einen Militärflughafen in Syrien. Brent stieg bis auf 56 USD je Barrel und erreichte damit das höchste Niveau seit Anfang März. Der WTI-Preis verzeichnete ein Monatshoch von 53 USD je Barrel. Zwar ist Syrien kein bedeutender Ölproduzent, wohl aber seine [...]
    07.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Das erste Quartal verlief für die Metallpreise anders als von uns im Jahresausblick 2017 Anfang Dezember erwartet. Der anfängliche Hype um den neuen US-Präsidenten Trump, gute Konjunkturdaten, Angebotssorgen und spekulatives Kaufinteresse trugen die Preise zwischenzeitlich auf mehrjährige Höchststände. Erst gegen Ende des Quartals gab es eine [...]
    07.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Im Gegensatz zu den zyklischen Rohstoffen standen vor allem Gold und Silber gestern über weite Strecken unter Druck. Belastet wurden die Preise durch starke ADP-Arbeitsmarktdaten für März, die auf einen guten offiziellen US-Arbeitsmarktbericht morgen hindeuten. Hinzu kamen steigende Aktienmärkte und ein etwas festerer US-Dollar. Gold fiel in diesem [...]
    06.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Der Rohzuckerpreis ist gestern auf ein 11-Monatstief von etwas mehr als 16 US-Cents je Pfund gefallen, womit sich das Minus seit Anfang März auf 18% beläuft. Heute steigt der Preis allerdings um bis zu 4,5%, nachdem Indien den zollfreien Import von 500 Tsd. Tonnen Rohzucker genehmigt hat. Damit reagierte die Regierung auf die dürrebedingten [...]
    05.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Interessanterweise hat sich Palladium gestern nicht von den schwachen US-Autozahlen beeindrucken lassen und ist wieder über die Marke von 800 USD je Feinunze gestiegen, wo es auch heute Morgen noch handelt. Gemäß Daten der Ward’s Automotive Group lagen die Fahrzeugverkäufe in den USA im März sogar unter dem Vorjahresniveau, obwohl dieses durch ein [...]
    04.04.2017
    Rubrik: Analysen
  • Zum Auftakt in die neue Handelswoche notiert Brent bei 53,5 USD je Barrel und damit ca. 1 USD höher als am Freitag. Der Preisanstieg erklärt sich größtenteils mit dem Kontraktwechsel. Seit heute ist der Juni-Kontrakt der nächstfällige Terminkontrakt. Dieser notierte knapp 1 USD höher als der am Freitag ausgelaufene Mai-Kontrakt. Die Ölpreise [...]
    03.04.2017
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)