Schwache europäische und US-Aktienmärkte sowie ein starker US-Dollar haben gestern erneut die Metallpreise unter Druck gesetzt. Über Nacht gaben auch die asiatischen Aktienmärkte und dort allen voran die japanischen deutlich nach, was die negative Stimmung der Marktteilnehmer unterstreicht. Kupfer fällt daraufhin heute Morgen kurzzeitig erneut [...]
Während der Brentölpreis weiter um 108 USD je Barrel schwankt, gab der WTI-Preis gestern um zwei US-Dollar auf ein 5-Wochentief von 97,5 USD je Barrel nach. Die Preisdifferenz zwischen den beiden Ölsorten hat sich infolgedessen erstmals seit Ende Januar wieder auf mehr als 10 USD ausgeweitet. Anfang März hatte sie noch 6 USD betragen. Brentöl wird [...]
Gold steigt heute Morgen auf ein 6-Monatshoch von über 1.360 USD je Feinunze. Es wird offensichtlich verstärkt als sicherer Hafen nachgefragt, da es in China zu vermehrten Sorgen über Kreditrisiken im Land kommt und die Spannungen zwischen Russland und der Ukraine weiter zunehmen. Das Regionalparlament auf der Krim hat die Halbinsel gestern für [...]
Brentöl handelt weiter bei 108 USD je Barrel und profitierte somit nicht von den zunehmenden Spannungen in Libyen. Allerdings konnte sich Brent gestern besser halten als WTI, welches auf 101 USD je Barrel nachgab. Zwar scheint sich die Situation im Westen Libyens zu entspannen, nachdem mit den Protestierenden auf dem El Sharara-Ölfeld eine Einigung [...]
Gold setzt zum Wochenauftakt seine Korrektur fort und handelt am Morgen bei gut 1.330 USD je Feinunze. Nach den robusten US-Arbeitsmarktdaten vom letzten Freitag - im Februar wurden trotz Kältewelle und Schneestürmen in den USA 175 Tsd. neue Arbeitsplätze geschaffen, mehr als erwartet - ist nicht nur die Rendite 10-jähriger US-Staatsanleihen [...]
Russland und die Ukraine spielen an den Energie-, aber auch an einigen Agrar- und Metallmärkten als Anbieter und als Transitland eine zentrale Rolle. Kurzzeitige Lieferunterbrechungen dürften im Westen abzufedern sein. Länger andauernde Ausfälle aber würden gravierende Folgen haben und die Preise kräftig steigen lassen. Die Abhängigkeit ist aber [...]
Laut US Grains Council, einer Interessensvereinigung der US-Getreideexporteure, hat die Ukraine bislang 15 Mio. Tonnen Mais exportiert. Entsprechend würden noch 3,5 Mio. Tonnen Mais für den Export zur Verfügung stehen würden. Die Ukraine spricht davon, bislang in diesem Erntejahr 25 Mio. Tonnen Getreide exportiert zu haben und in den verbleibenden [...]
Kaffee Arabica kostet nach einem neuerlichen Anstieg um 9% erstmals seit zwei Jahren wieder mehr als 200 US-Cents je Pfund. Weiterhin hält das trockene Wetter in den brasilianischen Anbaugebieten die Märkte in Atem. Anfang der Woche senkte das auf Agrarrohstoffe spezialisierte Researchunternehmen F.O. Licht seine Prognose für die diesjährige [...]
Die Entspannung der Krise zwischen Russland und der Ukraine hat sich in einem deutlichen Rückgang der Ölpreise niedergeschlagen. Brentöl handelt mit 109 USD je Barrel inzwischen wieder auf dem Niveau vom vergangenen Freitag. Hinzu kommen Meldungen aus Libyen, welche auf eine Normalisierung des seit Monaten beeinträchtigten Angebots hoffen lassen [...]
Der Preis für Weizen an der Liffe in Paris stieg gestern auf ein 2½-Monatshoch von 210 Euro je Tonne. Weizen an der CBOT verteuerte sich auf 6,44 USD je Scheffel, dem höchsten Niveau seit fast drei Monaten. Es bestehen Befürchtungen, dass in der Ukraine aufgrund des Konflikts mit Russland die Aussaat von Sommergetreide gefährdet werden könnte [...]
Am Wochenende hat sich der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine um die Halbinsel Krim spürbar verschärft. Dies hat die Ölpreise zum Wochenauftakt deutlich steigen lassen. Der Brentölpreis steigt um mehr als 2 USD und erreicht mit 111,4 USD je Barrel den höchsten Stand in diesem Jahr. Der WTI-Preis legt ebenfalls merklich zu. Mit 104,6 USD je [...]
Platin und Palladium haben sich gestern jeweils um rund 1,3% und damit deutlich stärker als Gold und Silber verteuert. Beide Edelmetalle handeln am Morgen mit 1.455 USD je Feinunze bzw. 745 USD je Feinunze auf einem 5-Wochenhoch. Der Streik in der südafrikanischen Platinminenindustrie ist mittlerweile in die sechste Woche gegangen. Nach wie vor [...]