• Sonntag, 18 Mai 2025
  • 21:40 Frankfurt
  • 20:40 London
  • 15:40 New York
  • 15:40 Toronto
  • 12:40 Vancouver
  • 05:40 Sydney

Eugen Weinberg (Commerzbank)

Eugen Weinberg (Commerzbank)
60327 Frankfurt am Main

  • Nachdem sich die breit gefassten Rohstoffindizes im Vorjahr erneut verbilligt haben, erwarten wir in der ersten Jahreshälfte 2014 eine allgemeine Bodenbildung und einen Preisanstieg insbesondere bei den Industrie- und Edelmetallen zum Jahresende. Gleichzeitig sehen wir bei Rohöl und den meisten Agrarrohstoffen nur wenig Potenzial nach oben. Die [...]
    17.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die International Lead and Zinc Study Group hat gestern ihre monatliche Statistik zu den Blei- und Zinkmärkten veröffentlicht. Demnach übertraf am globalen Bleimarkt zwischen Januar und November die Nachfrage das Angebot um 41 Tsd. Tonnen. Im Vorjahr bestand im selben Zeitraum noch ein Angebotsüberschuss von 70 Tsd. Tonnen. Eine deutliche [...]
    16.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Nach einem anfangs freundlichen Handelstag kamen die Edelmetallpreise gestern gegen Abend merklich unter Druck. Die Abwärtsbewegung setzt sich heute Morgen fort. Gold rutscht unter die Marke von 1.240 USD je Feinunze und gibt damit sämtliche Gewinne vom Wochenbeginn wieder ab. Im Fahrwasser von Gold verzeichnet auch Silber merkliche Verluste, kann [...]
    15.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Nickelpreis setzt seine Aufwärtsbewegung im Zuge des Exportverbots von Erzen in Indonesien fort und steigt heute Morgen vorübergehend auf 14.400 USD je Tonne. Zugleich wird damit auch erstmals seit Ende März wieder die 200-Tage-Linie überschritten, was zu technischen Anschlusskäufen führen könnte. Die meisten anderen Industriemetalle legen [...]
    14.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Nickel verteuert sich heute Morgen auf ein 2-Wochenhoch von über 14.100 USD je Tonne, nachdem das Metall schon am Freitag um 3,3% zulegte. Grund hierfür ist das Exportverbot von Erzen in Indonesien, das gestern in Kraft getreten ist. Damit ist zum Beispiel die Ausfuhr von Nickelerzen und Bauxit komplett untersagt. Indonesien ist der weltweit größte [...]
    13.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise können sich teilweise von ihren gestrigen Verlusten erholen. Brent handelt bei knapp 107 USD je Barrel, WTI bei 92,5 USD je Barrel. Für Unterstützung sorgen robuste chinesische Importdaten. China hat im Dezember gemäß Angaben der Zollbehörde 6,31 Mio. Barrel Rohöl pro Tag importiert. Das waren 10% mehr als im Vormonat. Zugleich stellt [...]
    10.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Weizenpreis an der CBOT hat mit 5,86 USD je Scheffel ein 2-Jahrestief markiert. Der Maispreis steht ebenfalls unter Druck und handelt mit 4,15 USD je Scheffel nur noch knapp über dem Mitte November verzeichneten 3-Jahrestief. Im Zuge dessen ist auch der Preis von Weizen in Paris erstmals seit Ende Oktober unter die Marke von 200 EUR je Tonne [...]
    09.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Baumwollpreis in New York konnte gestern den zweiten Tag in Folge steigen und liegt mit knapp 85 US-Cents je Pfund nur noch knapp unter dem Ende Dezember verzeichneten 2½-Monatshoch. Auslöser für den Preisanstieg war die Meldung, dass in China laut dem dortigen Baumwollproduzentenverband die Anbaufläche um 9% auf 4,2 Mio. Hektar zurückgehen [...]
    08.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Der Brentölpreis handelt wenig verändert bei 107 USD je Barrel, WTI ist dagegen auf ein Monatstief von gut 93 USD je Barrel gefallen. Die Lage in Libyen bleibt unübersichtlich. Gestern hat ein Schiff der libyschen Marine einen Öltanker daran gehindert, einen Hafen anzulaufen, welcher von den Rebellen kontrolliert wird. Eine Lösung der seit einem [...]
    07.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die Ölpreise starteten mit deutlichen Verlusten in das neue Jahr. Brentöl hat sich in den ersten beiden Handelstagen um 3,5% auf 107 USD je Barrel verbilligt, WTI sogar um 4,5% auf 94 USD je Barrel. Als Grund hierfür wird die Wiederaufnahme der Ölproduktion in einem Ölfeld im Westen Libyens genannt. Dadurch soll die Ölproduktion des Landes von 250 [...]
    06.01.2014
    Rubrik: Analysen
  • Die US-Fed hat sich nun doch fürs "Tapering", sprich Reduktion der monatlichen Anleihekäufe ab Januar von zuvor 85 Mrd. USD auf nun 75 Mrd. USD entschieden. An den Aktienmärkten hat die Fed-Aktion eine starke Rallye ausgelöst, weil die Unsicherheit, die die Stimmung eintrübte, nun weg sei. Die Rohstoffmärkte mit Ausnahme von Gold haben dagegen kaum [...]
    19.12.2013
    Rubrik: Analysen
  • Angesichts der saisonal bedingt niedrigen Volumina hat sich der Ölpreis im Vorfeld der heutigen Fed-Sitzung wenig volatil gezeigt. Deutlich dynamischer als die Ölpreise selbst hat sich zuletzt die Preisdifferenz zwischen den wichtigsten Benchmarks WTI und Brent gezeigt, die sich wieder angenähert hat. Die gestrige Meldung des API, wonach die [...]
    18.12.2013
    Rubrik: Analysen


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)