Der Brentölpreis ist gestern getrieben durch die negativen Nachrichten aus Libyen und freundliche Stimmung an den Finanzmärkten auf über 110,5 USD je Barrel gestiegen. Dass heute Morgen Brent rund 1 USD tiefer handelt, ist lediglich der Tatsache geschuldet, dass der Brent-Future für Januar 2014 gestern ausgelaufen ist und der neue "aktuelle [...]
Gold und Silber starten mit Verlusten in die neue Handelswoche, nachdem zum Ende der letzten Woche hin nochmals höhere Preise verzeichnet wurden. Gold notiert am Morgen bei gut 1.230 USD je Feinunze, Silber verbilligt sich auf rund 19,5 USD je Feinunze. Wie die aktuelle CFTC-Statistik zeigt, wurde der letzte Preisanstieg von Gold und Silber [...]
Der Brentölpreis gab gestern noch etwas weiter nach und fiel unter 109 USD je Barrel. Vor allem die mögliche Öffnung von Exporthäfen in Libyen belastet. Aber auch der Blick auf die in der Wintersaison im Fokus stehenden Gasölbestände gibt leichte Entwarnung. Schließlich sind in der Vorwoche nicht nur die US-Destillatebestände um 4,5 Mio. Barrel [...]
Innerhalb eines knappen Monats hatten die Preise für Robusta-Kaffee um 24% zugelegt und am Dienstag ein 3-Monatshoch von 1.793 USD je Tonne erreicht. Getrieben war der Preisanstieg durch niedrige Exporte aus Vietnam im Oktober und November, dem wichtigsten Anbauland für Robusta-Kaffee. Damit reagierten die Exporteure auf die zuvor auf ein [...]
China hat gemäß Daten des Nationalen Statistikbüros im November 60,88 Mio. Tonnen Stahl produziert. Dies waren zwar 4,2% mehr als im Vorjahr, im Vergleich zum Vormonat war allerdings ein deutlicher Rückgang um 6,5% zu beobachten. Die Produktionsrate auf Tagesbasis mit durchschnittlich 2,029 Mio. Tonnen entsprach der bislang niedrigsten [...]
Der globale Ölmarkt bleibt 2014 dank der kräftig steigenden Ölproduktion außerhalb der OPEC reichlich versorgt. Die US-Ölproduktion sollte ihren rasanten Aufwärtstrend fortsetzen. Wenn darüber hinaus Rohöl aus Libyen und dem Iran an den Markt zurückkehrt, müsste die OPEC an anderer Stelle kürzen, um den Ölmarkt im Gleichgewicht zu halten [...]
In der US-Notenbank Fed mehren sich unterdessen die Stimmen, die sich für ein baldiges Rückführen der höchst expansiven US-Geldpolitik aussprechen. Einer Umfrage von Bloomberg zufolge erwarten 34% der befragten Analysten eine entsprechende Ankündigung der Fed noch im Dezember. Die nächste Woche stattfindende Fed-Sitzung wird daher mit Spannung [...]
Nach einem verlustreichen Jahr 2013 sollten sich die Metalle im nächsten Jahr wieder moderat verteuern. Zum einen sollte sich die von uns erwartete Erholung der globalen Wirtschaft in einer anziehenden Nachfrage widerspiegeln. China bleibt dabei trotz eines schwächeren Wachstums der Nachfragetreiber. Zum anderen erachten wir das Angebot bei manchen [...]
In den letzten Wochen haben zudem die spekulativen Finanzinvestoren stark auf fallende Goldpreise gesetzt und so zum Rückgang der Notierungen beigetragen. In der Woche zum 3. Dezember wurden die Netto-Long-Positionen die fünfte Woche in Folge reduziert. Mit 9,9 Tsd. Kontrakten befinden sie sich auf dem niedrigsten Niveau seit Beginn der Datenreihe [...]
Der Goldpreis dürfte sich vom historischen Einbruch in diesem Jahr erholen und im Jahr 2014 moderat steigen. Die Investmentnachfrage sollte sich allmählich beleben. Dies spricht zusammen mit der robusten Nachfrage aus Asien für einen Anstieg des Goldpreises auf 1.400 USD je Feinunze bis Ende 2014. Im Schlepptau von Gold und begünstigt durch eine [...]
Brent handelt wenig verändert bei 111 USD je Barrel, WTI bei gut 97 USD je Barrel. Wetterbedingte Produktionsausfälle geben den Ölpreisen Unterstützung. In der Nordsee wurde aufgrund eines starken Sturmes die Produktion auf einigen Ölfeldern reduziert. In den USA beeinträchtigt ein Kälteeinbruch und ein Schneesturm die Ölproduktion in Nord-Dakota [...]
Der Brentölpreis reagierte auf die Entscheidung der OPEC, das Produktionsziel bei 30 Mio. Barrel pro Tag zu belassen, mit einem Rückgang auf 111,5 USD je Barrel. Zwar war diese Entscheidung im Vorfeld der Sitzung erwartet worden. Allerdings zeichnet sich Uneinigkeit innerhalb der OPEC ab, wie man reagieren soll, wenn Libyen und der Iran an den [...]