Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
"Unser Research erwartet erst für 2017 ein Angebotsdefizit, sofern die Ölförderung eingefroren wird.", sagt Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Für 2016 erwarte das Institut Preise von ca 50 USD und 60 USD 2017. Das Problem sei, dass mit steigenden Preisen die US-Fracking-Unternehmen ihre Bohrlöcher ruck zuck wieder öffnen und weiter [...]
Februar war der beste Monat für Gold seit vier Jahren - plus 10 Prozent. Gold gehört zu den wenigen Investments 2016, die signifikant anziehen. Wer hätte das Ende 2015 noch gedacht? Die Deutsche Bank erhöht denn auch ihre Goldpreis-Prognose 2016 um 17 Prozent. Denn derzeit lässt sich Gold von nichts beirren: Der weltgrößte Gold ETF SPDR Gold Shares [...]
Ausgerechnet Wladimir Putin will die Rohstoffmärkte beruhigen. Und so verkündete er eine Deckelung der russischen Ölförderung. Nachdem das Land im Januar so viel gefördert hat wie seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion nicht mehr. Lassen sich so die Märkte beruhigen, Michael Blumenroth? "Unser Research erwartet erst für 2017 ein Angebotsdefizit [...]
Bereits gestern konnte die Aktie von K+S über 1,00 Euro zulegen. Die Anteilscheine des Düngemittel- und Salzherstellers profitierten von soliden Zahlen und Ausblick des norwegischen Konkurrenten Yara. Indes wurde am Abend noch eine Analystenstudie veröffentlicht, die den Aktionären des Unternehmens Mut machen dürfte. Denn das US-Analysehaus [...]
"Die Rohstoff-Experten der Commerzbank sehen nach wie vor zum Jahresende einen Goldpreis von 1200 US-Dollar.", sagt Anouch Wilhelms von der Commerzbank. Mit der jüngsten Rallye hätten auch verschiedene Gold-ETFs ihre Bestände erhöht. Da sei die Frage, ob es Optimismus oder Nervosität sei. Anleger, die kurzfristig weiter auf Gold setzen, könnten das [...]
"Die Goldminen-Betreiber hängen extrem am Goldpreis und da sie mehrheitlich deutlich günstiger produzieren, profitieren sie von dem Preisanstieg.", sagt Nicolai Tietze von der Deutschen Asset Management: Ein Beispiel sei Barrick Gold: plus 60 Prozent seit Jahresbeginn. "Das Unternehmen hat seine Hausaufgaben gemacht, senkt die Schulden, fördert [...]
Seit Ende Dezember 2015 gab es keinen Tag, an dem die Ölpreise nicht mindestens 3,5% geschwankt sind. Diese enorme Volatilität ist Ausdruck großer Unsicherheit über die weitere Preisentwicklung. Als Krisenprofiteur liegt Gold dagegen als eine von wenigen Anlageklassen seit Jahresbeginn deutlich im Plus. Wie es im Rohstoffsektor weitergeht, schätzt [...]
Der ETF investiert in den Goldminenindex HUI und streut damit das Kapital auf 14 Minenaktien. "Das Produkt eignet sich für rohstoffaffine, aufgeklärte Anleger, die im Goldsektor investiert sein wollen", erklärt Meyer zu Drewer. Weitere Details erfahren Sie im Video.
Der Ölpreis hat in den vergangenen Tagen eine ordentliche Berg- und Talfahrt hingelegt. Seit gestern geht es wieder nach unten. Trotzdem gibt es Hoffnung auf einen Anstieg der Ölpreise. Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR nennt die Gründe und bewertet die Chancen von Öl-Aktien wie Royal Dutch Shell, Total, Gazprom und BP.
Grundsätzlich bleiben die Analysten für die Aktie von Barrick Gold zuversichtlich gestimmt. Von den 28 Experten, die sich regelmäßig mit den Papieren des kanadischen Bergbauriesen befassen, raten aktuell neun zum Kauf, 18 stufen die Aktie mit Halten ein und nur einer rät zum Verkauf. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 11,53 Dollar zwar unter [...]
Das Geld fließt zurück in den Goldsektor. Nach dem steilen Anstieg haben viele der Aktien Kaufsignale gesendet. Schwergewichte wie Barrick Gold, Newmont oder auch Kinross haben teilweise 100 Prozent binnen weniger Wochen zugelegt. Ist es zu spät jetzt noch einzusteigen? Was Martin Weiß, stellv. Chefredakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, den [...]
RWE und E.ON sind die großen Verlierer der Woche gewesen. Heute sind sie unter den Gewinnern. Hat man die beiden Aktien zu früh abgeschrieben? Das beantwortet Oswald Salcher von flatex. Der Marktanalyst blickt außerdem auf die charttechnische Situation bei DAX und Dow Jones und dem Ölpreis. Rohöl steigt heute massiv. Man hört, dass sich die Russen [...]