• Mittwoch, 07 Mai 2025
  • 04:58 Frankfurt
  • 03:58 London
  • 22:58 New York
  • 22:58 Toronto
  • 19:58 Vancouver
  • 12:58 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Die Ölpreise haben am Freitag deutlich zugelegt und notieren wieder über der 30-US-Dollar-Marke. Die Preise waren bereits gestern Nachmittag nach Zahlen zu den US-Rohöl-Reserven ins Plus gedreht. Am Mittwoch hatten die beiden wichtigsten Ölsorten WTI und Brent noch 12-Jahrestiefs markiert. Die Bestände der Öl-Reserven haben zugelegt. Allerdings war [...]
    22.01.2016
  • "Gold und Palladium driften seit Jahresbeginn stärker als sonst auseinander, weil Palladium konjunktursensitiver ist.", sagt Michael Blumenroth. Mit Blick auf eine potentielle Erholung der Aktienmärkte und Konjunktur sei Palladium womöglich eine günstige Alternative zu Gold. Bei Gold seien die Analysten derzeit sehr uneins: die Prognosen reichen [...]
    22.01.2016
  • Die Aktienmärkte rauschen ins tiefrote Minus. Schuld daran sei Preisverfall des Öls. Dabei lernten wir doch, dass niedrige Öl-Kosten gut für die Wirtschaft sind. Ist der Ölpreis aktuell der Sündenbock für die Unsicherheit am Gesamtmarkt, oder müssen tatsächlich die Lehrbücher neu geschrieben werden? Die Preise der großen Ölsorten Brent und WTI [...]
    21.01.2016
  • Damit waren beide Sorten so billig wie seit über zwölf Jahren nicht mehr. Händler erklärten die starken Verluste mit der Aussicht auf steigende Ölreserven in den USA. Die ohnehin schon vergleichsweise hohen Lagerbestände dürften nach Einschätzung von Experten in der vergangenen Woche um 2,75 Millionen Barrel geklettert sein. Die US-Regierung wird [...]
    21.01.2016
  • Am Rohölmarkt kehrt keine Ruhe ein. Die Preise sind weiter gefallen, nachdem sich zum Wochenstart noch eine Stabilisierung angedeutet hatte. Sowohl WTI als auch Brent kosten deutlich weniger als 30 Dollar je Barrel. Damit liegen die Preise so tief wie seit gut zwölf Jahren nicht mehr. Experten nennen als wichtigsten Grund das viel zu hohe Angebot [...]
    20.01.2016
  • 2015 sei die Nachfrage nach Öl auf Rekordniveau gewesen, auch mit stärkerer Dynamik als bisher. Die hohe Nachfrage trifft natürlich auch auf einen sehr hohes Angebot, sagt Anouch Wilhelms von der Commerzbank. So habe sein Institut nun die Jahresprognose für den Brent-Preis von über 60 USD auf 50 USD für 2016 gekappt. Die Weltwirtschaft wachse [...]
    19.01.2016
  • Nach dem tiefen Fall der vergangenen Wochen haben sich die Ölpreise am Dienstag wieder leicht erholt. Am Montag markierten sie noch ein neues Zwölf-Jahres-Tief, nachdem Handelssanktionen gegen das Opec-Mitglied Iran aufgehoben worden waren.
    Ein Barrel der Nordseesorte Brent kostete am Morgen 29,17 US-Dollar. Das waren 62 Cent mehr als am Montag [...]
    19.01.2016
  • Die Ölpreise haben am Montag zum Handelsauftakt in Asien zunächst deutlich auf die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen den Iran reagiert. Mit der deutlichen Verringerung seines Atomprogramms hat der Iran den Weg für ein Ende der Wirtschaftssanktionen frei gemacht. Mit der erwarteten Aufhebung der Sanktionen fallen unter anderem viele [...]
    18.01.2016
  • Die Erholung der Ölpreise vom Vortag hielt nicht lange an. Der Rohstoff ist am Freitag wieder gefallen. Die Nordseesorte Brent kämpft um die Marke von 30 US-Dollar je Barrel. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI hält sich noch über dieser Marke. Ist der Boden hier gefunden? Wir sprechen mit Jochen Stanzl, Marktanalyst bei CMC Markets. Er gibt [...]
    15.01.2016
  • Die Experten der Deutschen Bank haben die Aktie von Royal Dutch Shell erneut näher unter die Lupe genommen. Das Ergebnis der jüngsten Studie dürfte den zuletzt arg gebeutelten Anteilseignern des britisch-niederländischen Öl- und Gasproduzenten Hoffnung machen. Denn die Analysten sehen enormes Aufwärtspotenzial. Demnach liegt der faire Wert der [...]
    14.01.2016
  • Die Aktie des angeschlagenen Energieversorgers E.on gehörte schon am Mittwochmorgen zu den Top-Gewinnern im DAX und konnte seine Spitzenposition bis zu Börsenschluss noch verteidigen. Grund ist eine frische Kaufempfehlung aus dem Hause der UBS. Die Schweizer Großbank hat E.on von "Neutral" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel gleichzeitig aber [...]
    14.01.2016
  • Das Angebot ist nach wie vor hoch, und das könnte noch mehr werden. Etwa wenn der Iran mehr exportieren darf und die Sanktionen beendet sind. "Das hätte nach Einschätzung von Analysten noch einmal Abwärtspotential von ungefähr 10 US-Dollar zur Folge, so dass die Ölpreise Richtung 20 US-Dollar notieren würden." Eine ähnliche Situation habe es schon [...]
    13.01.2016


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)