• Freitag, 09 Mai 2025
  • 03:26 Frankfurt
  • 02:26 London
  • 21:26 New York
  • 21:26 Toronto
  • 18:26 Vancouver
  • 11:26 Sydney

DAF

DAF
Das Deutsche Anleger Fernsehen bietet den Zuschauern seit August 2006 online unter www.daf.fm und seit
Dezember 2007 über Kabel und Satellit einen umfassenden Zugang zu allen Finanzthemen.
95326 Kulmbach

  • Der Goldpreis und die zugehörigen Minenaktien sind ein einziges Trauerspiel. Gerade für antizyklische Anleger und solche, die gegen den Trend gehen, ist der Chart ein wahres Festmahl. Martin Weiß, stellv. Chefredakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, blickt auf die Entwicklung des Goldpreises.
    03.08.2015
  • Machen wir uns nichts vor: Öl-Investments sind was für risikoaffine Kenner. Und in der aktuellen Situation erst Recht: Es gäbe eine Reihe von Unwägbarkeiten, sagt Zertifikate-Profi Christian Köker von der HSBC: Das Überangebot, die gesunkene Nachfrage, die Frage, wann der Iran wieder fördern kann und inwieweit das bereits eingekreist ist, die [...]
    31.07.2015
  • Es geht immer weiter nach unten. Shell hat bereits angekündigt, dass deshalb knapp sieben Prozent der Stellen gestrichen werden sollen. Auch Exxon Mobil wird der Preissturz das Zahlenwerk für das zweite Quartal vermiest haben. Heute legt das Unternehmen in Amerika seine Zahlen vor. Martin Weiß, stellv. Chefredakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR [...]
    31.07.2015
  • Die Lage beim Gold ist immer noch verheerend. Seit Wochen gibt es nur noch eine Meldung: Der Goldpreis fällt. Wie weit wird er noch fallen? Was könnte den Kursrutsch aufhalten? Martin Weiß, stellv. Chefredakteur vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR, gibt seine Einschätzung ab.
    31.07.2015
  • Der weltgrößte Stahlhersteller hat im zweiten Quartal schwarze Zahlen geschrieben - auch wenn der Preisdruck nach wie vor groß ist. Mehr zum Thema erfahren Sie im Video.
    31.07.2015
  • Sein Interesse am Kauf von K+S hat Potash noch einmal bekräftigt. Potash-CEO Jochen Tilk strebt eine freundliche Übernahme an. Mehr zum Thema sehen Sie neben einer aktuellen Chartanalyse im Video.
    31.07.2015
  • 1,1 Milliarden Dollar Mittelabflüsse innerhalb einer Woche aus Edelmetall-Fonds, das ist eine Menge. Derzeit schwinde angesichts der Noch-Nicht-Zinserhöhung in den USA und der geringen Nachfrage das Interesse an Gold, sagte Michael Blumenroth von der Deutschen Bank. Den fairen Wert sähen viele Analysten ohnehin niedriger: bei ca. 800 US-Dollar. Und [...]
    31.07.2015
  • Machen wir uns nichts vor: Öl-Investments sind was für risikoaffine Kenner. Und in der aktuellen Situation erst Recht: Es gäbe eine Reihe von Unwägbarkeiten, sagt Zertifikate-Profi Christian Köker von der HSBC: Das Überangebot, die gesunkene Nachfrage, die Frage, wann der Iran wieder fördern kann und inwieweit das bereits eingekreist ist, die [...]
    30.07.2015
  • Wie steht es um Royal Dutch Shell, das weltweit größte Mineralöl- und Erdgas-Unternehmen? Antworten und Tips gibt es von Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR.
    29.07.2015
  • Der Verfall der Ölpreise belastet auch den Aktienkurs des weltweit größten Erdgasproduzenten Gazprom. Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR erklärt wie es hier weitergeht.
    29.07.2015
  • Vor allem der milliardenschwere Schadensersatz für die Deepwater-Horizon-Katastrophe hat den Konzern die Bilanz verhagelt. Wie sieht es zukünftig aus? Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR gibt seine Einschätzung zur Aktie ab.
    29.07.2015
  • Der Ölpreis kennt derzeit nur eine Richtung - nämlich nach unten. Woran liegt das? Und wie steht es um die einzelnen Ölkonzerne? Darüber sprechen wir mit Thorsten Küfner vom Anlegermagazin DER AKTIONÄR.
    29.07.2015


© 2007 - 2025 Rohstoff-Welt.de ist ein Mitglied der GoldSeiten Mediengruppe
Es wird keinerlei Haftung für die Richtigkeit der Angaben übernommen! Alle Angaben ohne Gewähr!
Kursdaten: Data Supplied by BSB-Software.de (mind. 15 min zeitverzögert)